Hallo Backo,
das Gebäude gehört meiner Lebensgefährtin (Landhaus zwischen Pilsen und deutscher Grenze). In ihrer Stadtwohnung geht das natürlich nicht, da muß entweder DVB-T2 (Standard) oder DVB-C genutzt werden, über den Bauherrn oder die Hausverwaltung. Sogar der zu verwendende Receiver, sofern benötigt, wird vorgeschrieben, außer der TV hat diesen schon drin. "Aufstellen" trifft's natürlich nicht exakt, 'anbauen' wäre besser ausgedrückt. Habe nur in der Siedlung keine Schüssel gesehen, daher wollte ich auf Nummer Sicher gehen. Hauptsächlich will ich aber wissen, ob mit einem DUO-LNB (Astra+Hotbird) von dort aus angesteuert werden kann, gehe aber aufgrund der Nähe zur Grenze davon aus.