ich möchte eine SAT Anlage im Neubau errichten. Das Haus ist auf Kabelfernsehen ausgerichtet und es können keine Satkabel verlegt werden (Stahlbeton). Das Haus besteht aus 3 Etagen und pro Raum befinden sich jeweils 2 Netzwerkanschlüsse. Der Router befindet sich im Erdgeschoss. Die SAT Schüssel muß auf dem Dach aufgestellt werden. Was brauche ich und was könnt ihr empfehlen?
Sehe ich das richtig, dass ich dann jeden Receiver per Karte versorgen muß?
Und bei einem teueren Server könnte ich die HD+ Karte in den Server schieben und hätte überall Empfang?
Genau richtig, bei E2 recis hilft noch das partnerbox plugin.
Es gibt solche server soweit ich weiss ab > 1500€. Oder Du arbeitest mit tvheadend. Das ist m.e eher etwas für experten.
Kurz noch zu den von mir empfehlenen SAT>IP, die stellen auch m3u zur Verfügung falls z.b. du tv mit deinem Firetv oder mit verschiedenen Apps auf Smartphone schauen möchtest.
Asche auf mein Haupt. Nach genauerem einlesen der Baubeschreibung habe ich festgestellt, dass pro Raum ein Anschluss (Kabel) für Kabelfernsehen installiert wird. Soll ich einen neuen Thread auf machen oder hier weiter schreiben?
Asche auf mein Haupt. Nach genauerem einlesen der Baubeschreibung habe ich festgestellt, dass pro Raum ein Anschluss (Kabel) für Kabelfernsehen installiert wird.
...
Aha, der Bau ist noch gar nicht fertiggestellt oder??? Wenn du selber der Bauherr bist und der Bau noch nicht soweit fortgeschritten ist, dass es hohen Aufwand bedeuten würde zusätzliche Kabel zu verlegen, kannst du noch jetzt nachträglich entsprechende Änderungen ausführen lassen. Im schlimmsten Fall steckt man dem Baubetrieb ein paar Euro da unter der Hand zu. Sowas wird immer dankend angenommen!!!
@penks ist die Verteidigung im Keller? Wie schon geschrieben 1x16qmm und Kaoxialkabel müssen vom Dach in den Keller und dir stehen für deine Installation alle Türen offen.
Netzwerkkabel kannst auch gleich mitlegen wenn du unbedingt sat>ip und nicht unicable haben möchtest.
Aha, der Bau ist noch gar nicht fertiggestellt oder??? Wenn du selber der Bauherr bist und der Bau noch nicht soweit fortgeschritten ist, dass es hohen Aufwand bedeuten würde zusätzliche Kabel zu verlegen, kannst du noch jetzt nachträglich entsprechende Änderungen ausführen lassen. Im schlimmsten Fall steckt man dem Baubetrieb ein paar Euro da unter der Hand zu. Sowas wird immer dankend angenommen!!!
@penks ist die Verteidigung im Keller? Wie schon geschrieben 1x16qmm und Kaoxialkabel müssen vom Dach in den Keller und dir stehen für deine Installation alle Türen offen.
Netzwerkkabel kannst auch gleich mitlegen wenn du unbedingt sat>ip und nicht unicable haben möchtest.
Jetzt wo ich gesehen habe, dass für Kabelfernsehen Kabel verlegt werden, ist unicable auch interessant.
Netzwerkkabel ist schon im ganzen Haus verteilt.
Wenn du dich für SAT-Unicable zusätzlich zu möglichem Kabel-TV/Internet/Telefon entscheidest, lass dir wenigstens dafür die dann passenden Anschlussdosen btv MMD 7-SAT von braun teleCom installieren!!! Dann hast du freie Wahl, wo SAT, KabelTV und Kabel-Modem für Internet/Telefonie verwendet werden kann!!! Die Durchgangsdosen btv MMD 10/14/19-SAT sind höchstwahrscheinlich ohne Diodenentkopplung und deshalb nicht für Unicable-Systeme geeignet.
Wenn es ein Neubau ist, sollte es eine sternförmige KabelTV-Installation sein. Zumindest hätten dies die KabelTV-Anbieter so gerne und schreiben es auch so vor. Genauso wie sie es nicht gerne haben, dass Kabel-TV/Internet/Telefonie mit SAT gemischt über ein Koaxkabel-Kabel geleitet wird. Machbar ist es, auch mit Unicable-Systemen und wird auch bei fachmännischer Ausführung zugelassen.
Hier könnte es so sein, dass kabeltv und internet/telefonie pber ein kabel kommen und in einer multimediadose im raum enden. Dann haben wir genau das problem das @DVB-T2 HD beschreibt.