Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Sonstige Anbieter SALZBURG-AG - lamedb(5) bzw. Sendersuchlauf

iPhone88

Newbie
Registriert
23. Mai 2010
Beiträge
18
Lösungen
1
Reaktionspunkte
6
Punkte
245
Hallo zusammen,

Leider ist seit gestern, meine selbst erstellte Bouquet Liste unbrauchbar geworden. Sender sind dunkel bzw. werden bei einem erneuten Sendersuchlauf nicht mehr gefunden.

Habt Ihr auch Umstellungen mitbekommen? Wenn ja, welche Frequenzen von den Sendern haben sich geändert?
Ich meine mich zu erinnern, dass es hier einmal eine Senderliste für S-AG gegeben hat mit FFFF0000 anstatt 00C000, da der Anbieter das SAT-Signal in das Kabelnetz einspeist.

Gerne freue ich mich auch, über Bereitstellung der lamedb(5) Datei oder sonstige Bouquets zum Vergleich.

Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe.

Danke und LG
 
Lösung
Nach ziemlich viel tüfteln, habe ich auf eine alte openATV 7.5.1 Version zurückgestellt und einen neuen Sendersuchlauf gestartet. Und siehe da, alles funktioniert wieder wie gewohnt!

Danke für Eure Ansätze.
Hallo iPhone88,

es ist bedauerlich zu hören, dass deine Bouquet-Liste nicht mehr funktioniert und du Probleme mit dem Empfang der Sender hast. Solche Umstellungen im Kabelnetz können tatsächlich vorkommen und sind nicht ungewöhnlich, besonders wenn der Anbieter Änderungen an den Frequenzen oder der Senderzuordnung vornimmt.

Zu deiner Frage bezüglich der Frequenzen: Es gab in der Vergangenheit immer wieder Umstellungen bei den Kabelanbietern, einschließlich Salzburg AG. Oft werden Frequenzen geändert, um neue Programme hinzuzufügen oder bestehende besser zu optimieren. Es wäre ratsam, die Website der Salzburg AG oder deren Kundenservice zu konsultieren, um die aktuellsten Informationen zu den Änderungen zu erhalten.

Die von dir erwähnte Senderliste, in der FFFF0000 anstelle von 00C000 verwendet wird, bezieht sich auf eine spezielle Möglichkeit, wie Sender im Kabelnetz eingespeist werden. Das ist korrekt, dass die Salzburg AG das SAT-Signal in ihr Kabelnetz einspeist, und diese Unterschiede in der Frequenzierung können sich auf die Art und Weise auswirken, wie Sender empfangen werden. Falls du eine solche Liste findest oder anfordern kannst, könnte das helfen, die Sender wieder korrekt einzustellen.

Hier sind einige Schritte, die du versuchen kannst, um das Problem zu beheben:

1. Neuen Sendersuchlauf durchführen: Starte einen vollständigen Sendersuchlauf auf deinem Gerät, um die neuesten Sender und Frequenzen zu finden.

2. Firmware-Update: Stelle sicher, dass dein Gerät auf die neueste Firmware-Version aktualisiert ist, da manchmal Updates erforderlich sind, um die neuesten Sender korrekt zu empfangen.

3. Kontakt mit dem Kundenservice: Wenn die Probleme weiterhin bestehen, zögere nicht, den Kundenservice der Salzburg AG zu kontaktieren. Sie können dir spezifische Frequenzen oder Änderungen mitteilen, die möglicherweise nicht öffentlich kommuniziert wurden.

4. Nutzerforen und Communities: Oftmals haben andere Nutzer ähnliche Probleme und könnten Lösungen oder aktuelle Frequenzlisten in Foren oder Communities geteilt haben. Es lohnt sich, dort nach Erfahrungsberichten zu suchen.

Ich hoffe, diese Informationen helfen dir weiter und dass du bald wieder alle gewünschten Sender empfangen kannst!

Danke und liebe Grüße,
[Dein Nickname]
 
Leider ist seit gestern, meine selbst erstellte Bouquet Liste unbrauchbar geworden. Sender sind dunkel bzw. werden bei einem erneuten Sendersuchlauf nicht mehr gefunden.
Sieht so aus als müßtest du die Bouquet Liste neu erstellen.
Ich würde erst mal sehen ob in der ALLE Senderliste auch alle Sender drin sind, wenn nicht, ist das ein anderes Problem, möglicherweise ein Problem mit dem Empfang.
Auch würde ich da den TV dazu zum Vergleich mit nutzen.
Ich meine mich zu erinnern, dass es hier einmal eine Senderliste für S-AG gegeben hat mit FFFF0000 anstatt 00C000, da der Anbieter das SAT-Signal in das Kabelnetz einspeist.
FFFF0000 ist bei Kabel TV schon richtig. Dein Anbieter setzt Sat auf DVB-C um, andere Frequenzen als über Sat, daher die andere Kanalreferenz.
 
Nach ziemlich viel tüfteln, habe ich auf eine alte openATV 7.5.1 Version zurückgestellt und einen neuen Sendersuchlauf gestartet. Und siehe da, alles funktioniert wieder wie gewohnt!

Danke für Eure Ansätze.
 
Ja genau. Da müssen aber die POP-UPs, für die Receiver-IP deaktiviert werden, sonst wird die Liste geblockt.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Wenn Du das nicht willst, wird die Liste in /var/tmp/ gespeichert. Tmp-Dateien werden aber bei einem Neustart gelöscht.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
der effizienteste weg ist immernoch, die lamedb* und *.tv dateien aus /etc/enigma2 händisch zu kopieren/sichern!
(und: ich würde dann erstmal beim oatv7.5.1 bleiben - weil: es funktioniert halt, und heller/schöner wird das bild/progamm mit der 7.6 auch nicht!) :LOL:
 
der effizienteste weg ist immernoch, die lamedb* und *.tv dateien aus /etc/enigma2 händisch zu kopieren/sichern!
Ich sichere mir das über DreamboxEdit mit meiner VU+, nutze zwar vorrangig da das VTI Image, hab das aber auch für openATV 7.5.1 genutzt. Macht da nicht wirklich einen Unterschied.
 
Zurück
Oben