Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

(S) Sky Cardsharing Anleitung

dyndns.org ist inzwischen kostenpflichtig und ja, tzo.com ebenfalls, kannst Du in den Router nichts anderes eingeben?

LG
extra
 
AW: (S) Sky Cardsharing Anleitung

hallo,
bin ganz neu hier im board.
ersmal ein schönen gruß an alle!!!!

meine freunde und ich möchten uns ein sky abo teilen.
da es aber alles neuland für uns ist,hoffen wir das uns
hier geholfen wird.


und zwar haben wir uns das so gedacht
das ich die sky karte habe und von hier aus auch verteile .
da wir das Ganze gerne ohne Server machen würden, meine ich gelesen zu haben das es auch nur
mit einem Receiver geht.
Wir sind insgesamt 5 Personen .
Kann uns jemand sagen , welche Receiver dafür am besten geeignet und einfach einzurichten sind.
wäre gut ,wenn die Receiver in der Preisklasse 150 -200€ liegen würden.HD fähig müßten sie sein.
Unser Kabelanbieter ist Unitymedia.
sat ist auch möglich .

Gruß
Borusse
 
AW: (S) Sky Cardsharing Anleitung

hi borusse

im grunde ist das ganze garnicht so schwer, ich persönlich verwende als server eine dreambox 800, die kann HD und hat auch intern einen SATA Anschluss für Festplatten, bin vor Kurzem auf eine Dreambox 8000 umgestiegen aber das muss nicht sein, mit der 800er lief alles problemlos. Auslesen und sharen tust du die Karte mit OSCAM, gibts zig Anleitungen hier im Forum, musst nur durchlesen. die 800er kriegst du auf ebay für 300 euro.

für die clients kannst du so ziemlich alles nehmen was einen LAN Anschluss hat und das cccam protokoll spricht, ich finde die Edision piccollo oder die edison pingulux am Besten vom preis-leistungsverhältniss, die können auch HD, haben einen USB Anschluss für Festplatten und sind meiner Meinung nach einfach zu bedienen. Willst du etwas komplexere Clients empfehle ich dir auch hier die dreamboxen, von der kleinesten 500er bis zur 8000er kannst du alles nehmen. die 500er und 600er kann kein HD.

- - - Aktualisiert - - -

Ich habe mal eine Frage zum CS....kann ich CS mit einer Dreambox 800SE HD und einer Vodafone Easy Box A803 als Server zum sharen betreiben und meinem Vater und Kollegen dann eine günstigere Box als Client einrichten?

ich stand vor kurzem mit dem gleichen Problem, bin zu vodafone umgestiegen und hab auch eine easybox 803 bekommen. Dyndns geht hier tatsächlich nur dyndns.org was ja jetzt kostenpflichtig ist, deswegen bin ich zu no-ip.com gewechselt, auch eine portfreigabe geht an der easybox nicht, oder nur sehr schwer... ich finde solche dinge sollten schnell und unkompliziert konfigrierbar sein... bin dann doch bei meiner fritzbox 7390 geblieben, was besseres gibt es halt doch nicht.... deinem vater und kollegen kannst du dann auf jeden fall eine günstigere box besorgen, muss keine 800er Dreambox sein...
 
AW: (S) Sky Cardsharing Anleitung

wenn sat auch möglich ist, würde ich den ariva 102 als client nehmen, ca 70 €
 
AW: (S) Sky Cardsharing Anleitung

xxxxxxxxxxxxx
Hier aber nicht dafür haben wir extra Bereich
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: (S) Sky Cardsharing Anleitung

hallo,
danke ersmal für die unterstützung.
kann man da auch eine dreambox 800 hd clone nehmen?
ich habe allerdings auch ein bischen das ich das mit den einstellungen
nicht hin bekomme.
die stabil läuft so ein cs?ich nehme mal an es kommt auch drauf an
wieviele dran hängen.
ich selber habe noch ein protek 9750 hier und bin damit sehr zufrieden.
nur die frezzer stören hin und wieder mal.grade bei fussball wenn meine
Borussia aus M.G. spielt.

Gruß
Borusse
 
AW: (S) Sky Cardsharing Anleitung

einen dream clone kannst du auf jeden fall nehmen. stabilität hängt m.w auch von der karte ab
 
AW: (S) Sky Cardsharing Anleitung

hallo,
wir wollen und ein vollabo holen.
und wir haben und auch entschieden es über sat laufen zu lassen.
wir bekommen laut sky hd+ nur über sat und noch 16 andere
programme die es über kabel nicht geben würde.

welche karte läuft denn recht stabil?
kommt denn eine dreambox mit jeder karte zurecht?

Gruß
Borusse
 
AW: (S) Sky Cardsharing Anleitung

Hallo , Das steht alles in DIESEN BEITRAG DRIN . musst nur lesen !!!!!!
WURDE alles schon Geschrieben !!!!!

Witzig bist DU
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: (S) Sky Cardsharing Anleitung

hallo,
sorry,ich habe ein paar seiten übersprungen.
weis jetzt bescheid.

gruß
 
AW: (S) Sky Cardsharing Anleitung

hallo,

ist mein router
netgear n150 wireless-router wnr 1000
cs fähig?

als server haben wir uns die dream 800 Colne ausgesucht
wie vorgeschlagen.
als cliends werden wir einen von den beiden edision nehmen
wie vorgeschlagen.
laut sky bekommen wir eine v13 karte


ich hoffe wir als leihen bekommen das hin.

gruß
Borusse
 
AW: (S) Sky Cardsharing Anleitung

Hi,

den Netgear Router wirst du nicht als CS Server verwenden können. Portweiterleitung sollte er eigentlich beherschen.
IM OScam Bereich Oscam Konfigurationen gibt es jede Menge Anleitungen für die Kombination OScam, V13 und diesen Receiver, wer lesen kann, wird es auch hinbekommen.

Grüße

Kermit
 
AW: (S) Sky Cardsharing Anleitung

hallo,

ist mein router
netgear n150 wireless-router wnr 1000
cs fähig?

Jepp, sollte gehen da er den Port an die DM800se weiterleiten kann

als server haben wir uns die dream 800 Colne ausgesucht
wie vorgeschlagen.
als cliends werden wir einen von den beiden edision nehmen
wie vorgeschlagen.
laut sky bekommen wir eine v13 karte

Welcher der Edisions soll es denn werden?


ich hoffe wir als leihen bekommen das hin.

..wenn nicht, helfen wir gerne weiter
 
AW: (S) Sky Cardsharing Anleitung

Hallo Zusammen!,

habe mich mal durch den kompletten Thread gekämpft und bin nun auch der festen Überzeugung mit einigen Freunden/Verwandten, cd zu betreiben. Danke an alle beteiligten für die zahlreichen Infos!!!


Ich habe mir folgendes Konzept überlegt:

- Ich würde mir vom eurem guten Shop die DB 800 SE (Clone) kaufen und diese auch als Server betreiben (also ich möchte demnach der Verteiler sein).
- DynDNS, Linux, .... wird kein Problem sein, da habe ich schon genug vorwissen
- als Clientboxen dachte ich an den hier mehrfach genannten Ariva 102E. Der scheint meiner Meinung nach P/L mäßg sehr gut zu sein.
- alles wird über SAT betrieben.
- So wie ich es verstanden habe, würde ich dann auf meiner DB OSCAM laufen lassen und die Clients mit CCCAM betreiben. Jetzt habe ich noch gesehen, dass es den Ariva 102E nur mit der CCAM Version 2.1.4 gibt, jedoch gibt es schon eine 2.3.0. Gibt es da große Unterschiede?

Nun zu meinen Fragen:
- Ich habe schon öfter in diesem Thread gelesen, dass es immer auch eine Abhängigkeit des Abo's gibt (inwiefern?). Würde mir gerne das komplette Sky paket besorgen. Also ich hab ne KD Leitung mit 6mbit Upload, falls es eine Frage des Traffics sein sollte.
- Gibt es noch Alternativen zum Ariva 102E? Auch in der Preisklasse wenn möglich.
- Kennt jemand noch gute Sky Angebote? Das von letzter Woche für 33,90 hab ich leider verpasst -.-

Vielen Dank schonmal!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: (S) Sky Cardsharing Anleitung

Hallo 1337moep,

auf dem Ariva läuft nur eine CCcam Emulation und diese gibt sich als CCcam 2.1.4 aus. Sollte aber eigentlich für deine Zwecke keine Rolle spielen, wenn der Server eine Dream oder auch Clone ist und diese die Karte mit Updates versehen kann. Dies könnte der Ariva nicht.
Ein weiterer Minuxpunkt in Bezug auf die CCcam Version des Ariva, du hast keine Möglichkeiten der Feinjustage. Zu einem echtem CCcam gibt es z.B. eine Datei cccam.prio über welche gesteuert werden kann welch Caid bevorzugt abgefragt werden soll. Dies kann, aber muß nicht zu Problemen führen.

In der Preisklasse wird es eng und naja wer günstig kauft muß mit Abstrichen leben können.

Zum Thema Abo. Es gibt für Sat zwei Karten von Sky. Auch wenn die V13 besser geworden ist, rate ich dir versuch eine S02 Karte zu bekommen. Auf dieser kann zwar kein HD+ aufgeschalten werden, für die Lastverteilung ist hier eine seperate Karte eh empfehlenswert. Um die S02 Karte zu erhalten mußt du Sky klarmachen noch einen entsprechenden Receiver zu besitzen.
Mit Link ist nicht mehr aktiv. kannst du dir eine passende Seriennummer für einen Receiver wie die dBox2 (nicht HD tauglich) oder z.B. für den Philips 9005 (HD tauglich) generieren lassen.

Deine DSL Leitung ist für das Vorhaben mehr als ausreichend. Selbst eine ISDN Verbindung würde noch reichen.

Diese Angebote von Sky kommen immer wieder. Du kannst aber auch mal in der Bucht stöbern. Da sind auch öfters günstige Angebote zu finden.

Grüße

Kermit
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…