Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

(S) Sky Cardsharing Anleitung

Ich weiß das würde hier schon oft besprochen, aber alles über ewig viel Seiten bzw. bei verschiedenen Themen. Also sry das ich nochmal frage.

Mein Opa hat Sky (das Bundesliga und Welt Paket, ohne HD). Jetzt möche ich das gerne auch bei mir schauen. Wir wohnen auf einem Grundstück, also brauche ich kein DSL oder sowas, eine normale Leitung bzw. WLan reicht da ja aus. Was brauche ich da jetzt genau für einen Receiver? Geht da ein normaler WLan Router oder muss das irgendwas bestimmtes können?

Er kann so einen kostenlosen Receiver von Sky bekommen, kann ich den nehmen oder was brauche ich auf der Seite von meinem Opa?

Wäre nett wenn die Sachen keine 500 € kosten, da es nur für uns beide ist und ich wenn nur Bundesliga schauen möchte. Das Welt eher selten.

Habe hier auch schon gelesen das wenn er gleichzeitig auf dem Receiver schauen möchte, braucht er einen besseren. Stimmt das und wenn ja was muss der dann können? Würde ja auch gehen, wenn ich das Ding irgendwohin stelle und auf den TV dann mit anderen schaue. Habe Schüssel und kein Kabel, ist ja auch wichtig.

Danke schon mal
 
Beide SAT?
WLAN ist nicht zu empfehlen, evtl. PowerLAN, also Kabel nutzen.
Für Receiver mit HD etwa 100Eu rechnen.

Alternativ kann er eine Zweitkarte mit Receiver von Sky nehmen: kostet einmalig 108Eu für den Receiver und dann pro Monat 12Eu Abo mehr.
Die 2. Karte hat das gleiche Abo, wie die 1. Karte.
Ist ohne jedes Basteln und frickeln, geht sofort und ist Wartungsfrei...
 
Ja beide Sat. Naja etwas besteln will ich ja schon Kannst du mir den Receiver empfehlen? Also ich brauche ja einen wo die Karte drin steckt und der die Signale bereit stellt und dann noch 2 wo ich halt drüber schaue. Oder einen der die Karte hat wo drüber geschaut wird und dann noch einen für mich. Welche Variante ist die bessere bzw. Günstigere?

Gut dann ziehe ich ein Kabel, PowerLan geht nicht, da wir getrennte Stromkreise haben und ich Kostenlos an Netzwerkkabel komme


Aber die Idee mit der zweiten Karte, werde ich mal nicht ganz vergessen, ist eine gute alternative. Möchte aber gern schon etwas basteln ...


Danke erstmal für die Antwort
 
@ mrosx:
jetzt geht sky nur noch per cs. die entscheidende voraussetzung ist dabei, dass du auch ein abo im tausch anzubieten hast. cs ist geben und nehmen.
technisch brauchst du einen server (reci, thin-client oder fritzbox) und entsprechende client-receiver.
lies dich mal hier bitte ein:
 
Die Frage ist: willst du HD haben

Wenn ja brauchst du eine HD Serverbox und eine HD Klientbox. Beispiele wären, der die Karte hat eine Gigablue 800 (160 €) und du einen Ferguson ARiva HD (70 €) + Wlan AP´s die auch pro Stck 20 € kosten. Also mit knapp 300 € musst du schon rechnen alles in Allem. Wenn zwischen dir und OPA Wlan Verbindung anliegt, dann ist wlan kein Problem. Zwischen euch beiden alleine klappt das reibungslos
 
Nicht wirklich, ich hab meine s02 in einer e1 Box mit HD Sender.

Gesendet von meinem HTC Desire mit Tapatalk 2
 
Na ja, wenn beide HD gucken wollen (Opa und er, denn Opa ist es über die Skybox eh gewohnt) dann müssen auch beide eine HD Box haben.
 
Danke für die vielen und schnellen Antworten.

Bis jetzt besteht noch keine Verbindung zwischen uns beiden. Aber Kabel oder W-Lan ist ja kein Problem. Was für W- Lan Gerät würdest du empfehlen?

Was brauche ich für Geräte wenn wir kein HD haben? bis jetzt hat mein Opa nur ohne HD.

Die zwei Geräte die oben empfohlen wurden, gehen die ohne Probleme oder brauchen die dann noch eine andere Firmware?
 
Also wenn du meinst CS kannst du wie Plug and Play behandeln, dann hol dir besser ein Abo. Es wird einiges an Kenntnisse gefordert.
So ziemlich jede Box muss man mit einer anderen Firmware bestücken.

Wenn du kein HD haben willst, dann Dreambox 500 S Clone für 75 € hier aus dem Board. Die können Server sowie Klient sein
 
servus!

mal ne frage:[h=2]Link Removed[/h] kann die klient und Server?
 
Hat die überhaupt jemand? Ich wußte garnicht daß es die gibt. Aus welchem Jahrhundert ist die denn?
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…