Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Off Topic Rundfunkbeitrag: Gebührenbefreiung für unzufriedene Zuschauer möglich?

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Noch nicht mal freiwillig. Die Kommentatoren von ARD / ZDF ertragt doch keiner der normal im Kopf ist.
Ich schaus über die Österreicher an. Da gibts öfters mal 30 Sekunden in denen keiner was sagt, weil es nichts zu sagen gibt. Die Alte der ARD schaffts nicht.
Die AT Kommentatoren dort sind gschmeidig kumpelhaft gegenüber, informativ und zurückhaltend.
Da lob ich mir Amazon mit Ihren CL Übertragungen. Bei Sound auf "Stadion" und man hört eben nur dieses.
Auch da ist der ÖRR sein Geld nicht wert. Sport, wo man nix falsch machen kann, versauen se einem.
 
So ein DFB schenkt einem auch nichts.
Ich vergleiche das immer mit Arbeitslosigkeit.
Es ist fast dasselbe, wie wenn man zehn Jahre lang Arbeitslosengeld eingezahlt hat und nach drei Jahren Arbeitslosigkeit, ohne neue Arbeit gefunden zu haben, sagt: „Ich habe doch dafür eingezahlt.“
Die Wahrheit ist aber eine andere, und jeder weiß, dass das eingezahlte Geld schon in den ersten acht Monaten verbraucht ist.
Ja, wir leben schon längst in einer Geldverbrennungs Geselschaft
 
Es gibt auch Leute, die keinen Fußball gucken wollen und was bringt die ARD für diese Leute heute Abend einen alten Tatort und einen uralten Polizeiruf. Die Verprassen unser Geld für irgendeinen Müll und die Doofen müssen zahlen, ob sie wollen oder nicht.
 
Arte ist ein Sender den ich in der Vergangenheit immer wieder mal gesehen habe. als ich noch kein Pay TV Hatte. Kann man wirklich sehen.

Und Selbst TV5 Zeigt einige Filme und Sendungen mit Deutschen Untertitel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das alles so gut ist, warum beschweren sich da so viele Leute bestimmt nicht, weil das Programm so gut ist.
 
My two cents:
1.Für HD Empfang halten ausschließlich die Privaten die Hand auf.
2. Die Abobezahlsender und Streqmingdienste, deren Argument immer lautete, dass die Monatsgebühr der Preis für Werbefreiheit sei, mischen seit einiger Zeit trotz Monatsgebühr sukzessive immer mehr Werbung unter.

Okay, keiner wird gezwungen, aber...

Die Zwangsgebühren für alle Angebote mit Werbung werden im Supermarkt, Möbelhaus, Online Shopping usw zwangserhoben. Und das ohne jeglichen Hinweis auf jedem einzelnen Artikel auf das "ob" und "wieviel". Und natürlich ohne Unterscheidung, ob der einzelne Kunde überhaupt irgendein mediales Angebot nutzen kann oder nutzt.
Das ist der eigentliche Beschiss!

Das ist ausdrücklich kein Statement bzgl der Qualitätsentwicklung bei den ÖR oder der Höhe der GEZ Umlage, nur der Hinweis darauf, dass man nicht alles schwarz weiß, singulär und ohne das Gesamtsetting betrachten und vor allem bewerten sollte, um dann in einer stumpfen Hau-drauf-Mentalität loszubashen oder mit den Wölfen zu heulen.
 
Ich frage mich auch ständig, wie man so eine 3-stündige OP rechtfertigt, die mit 10.000 Euro bei der Krankenkasse abgerechnet wird. Guter Stundenlohn!
Da beschwert sich auch keiner.

Wenn jeder einfach so alles abwählen könnte, würde schnell alles in Anarchie enden.
 
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

bei der Arbeit.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Genau sowas in der Art meinte ich mit meinem Beitrag drei weiter oben.

Und nochmal, es geht mir ausdrücklich nicht darum, das System GEZ in seiner aktuellen Erscheinungsform in Schutz zu nehmen. Wir hatten selbst gerade massiven und zudem unglaublichen Stress mit denen.
 
Die können ja ihren gesetzlich verankerten Informationsauftrag gerne erfüllen und nur diesen unverschlüsselt ausstrahlen. Das Ganze dann zu einem deutlich niedrgen Preis. Wer Premium-Inhalte will, kann diese dann bezahlpflichtig dazu buchen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…