Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Off Topic Rundfunkbeitrag: Gebührenbefreiung für unzufriedene Zuschauer möglich?

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Klage auf Gebührenbefreiung wegen schlechter Programminhalte: Bundesverwaltungsgericht muss entscheiden.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Eine Frau aus Rosenheim kämpfte darum, von den Rundfunkgebühren befreit zu werden, da sie die Programminhalte als unzureichend empfand.
Die Entscheidung über diesen Fall liegt nun beim Bundesverwaltungsgericht (BVerwG).

Unter dem aktuellen Rundfunkbeitragsmodell zahlt jeder Haushalt in Deutschland monatlich 18,36 Euro oder jährlich 220,32 Euro.
Die besagte Frau aus Rosenheim war jedoch der Meinung, dass die öffentlich-rechtlichen Sender nicht mehr zeitgemäß seien und bevorzugte Angebote wie Amazon Prime, Apple TV und Netflix. Aus diesem Grund strebte sie eine Gebührenbefreiung an und zog vor Gericht.

Die unzufriedene Beitragszahlerin argumentierte, dass es ein strukturelles Versagen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks gebe, insbesondere hinsichtlich der Meinungsfreiheit und Programmvielfalt. Sie erwartete, dass die Verwaltungsgerichte dies prüfen und feststellen würden.
Obwohl das Verwaltungsgericht München die Klage zunächst abwies, wurde aufgrund der Bedeutung des Falls eine Berufung zum Bayerischen Verwaltungsgerichtshof zugelassen.
Letztendlich wurde auch hier die Klage abgelehnt.

In einem wegweisenden Urteil stellte der BayVGH fest, dass die Rundfunkbeitragspflicht unabhängig von der Programminhalte bestehe und die Qualität des Programms nicht als Grund für eine Gebührenbefreiung herangezogen werden könne.
Stattdessen sei es Sache der Aufsichtsgremien zu beurteilen, ob die öffentlich-rechtlichen Sender ihren verfassungsmäßigen Auftrag erfüllen.

Trotz der Ablehnung der Gebührenbefreiung durch die Gerichte besteht für unzufriedene Zuschauer die Möglichkeit, sich über das Programm zu beschweren.
Die Klägerin legte Berufung ein, die jedoch zurückgewiesen wurde.
Das Gericht betonte, dass der Rundfunkbeitrag als Gegenleistung für den Empfang von Rundfunkdiensten erhoben werde und eine bedarfsgerechte Finanzierung sicherstellen solle.

Die nächste Instanz in diesem Fall ist nun das Bundesverwaltungsgericht, das eine Revision zugelassen hat.
Die Entscheidung des BVerwG könnte Klarheit darüber bringen, ob und unter welchen Bedingungen Einwände gegen die Beitragserhebung aufgrund struktureller Defizite im Programm gerechtfertigt sind.
Diese Entwicklung wird von Experten als potenziell wegweisend für die öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF angesehen.
Es bleibt abzuwarten, ob eine mögliche Vielfalts- und Qualitätsoffensive seitens der Sender eingeleitet wird, um auf die Bedenken der unzufriedenen Zuschauer einzugehen, bevor das Gerichtsurteil gefällt wird.
 
ich denke, die Frau hätte eher eine Chance, wenn sie auf die Gleichbehandlung mit anderen EU-Bürgern klagen würde.
Wie bereits weiter oben geschrieben, sind unsere ÖR über Sat und auch teilweise über Kabel in vielen europäischen Ländern kostenfrei zu sehen, wir sind auch EU-Bürger und möchten einfach mit den anderen EU-Bürgern gleichgestellt werden.
 
Man muss sich das mal anschauen, wie die das in Österreich gelöst haben.
Da ist Fernsehen auch komplett über alle Empfangswege verschlüsselt.
Wenn man da die GIS bezahlt, bekommt man eine Karte und entsprechende Zugangsdaten.
Die sind uns deutlich weiter vorraus!
Wenn die Sender aus Austria aber unverschlüsselt wären, müsste sie die Rechte auch für die Bewohner der BRD (83,8 Mio.) mitzahlen!!! Das würde sich dann nicht mehr rechnen bei 9.04 Mio. Einwohnern in Österreich.
Andersherum spielen die gut 9 Mio. Einwohner bei den gut 83 Mio. Einwohner der BRD keine Rolle bei den Preisen für die Filme/Soprtrechte/etc.
Und BRD Sender verschlüsseln wäre dann doch die Kohle zum Fenster raus werfen. Und ich meine mich zu erinnern, dass auch in Österrich pro Hauptwohsitz eine Person GIS bezahlen muss ob verschlüsselt oder nicht!
Ich bin auch nicht glücklich über die Abgaben, aber alles in private Hände geben???
Seid doch froh, dass ihr relativ neutrale Nachrichten bekommt. Sonst würden die "..." Meinungen noch mehr verbreitet und die Meinungsbildung gesteuert!
Und wer glaubt die öffentlich-rechtlichen Nachrichten sind geseuert, der solle sich bitte Nachrichten in Russland, China ansehen!

Grüße
 
"Anders Denkende" haben genug Möglichkeiten sich mit genau den Infos zu versorgen, die ihrer (kruden) Denke entspricht, um sich anschließend bestätigt zu fühlen und glücklich zu sein.
Alle anderen wissen was man an den OeR hat und wie man Nachrichten bewertet!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, wenn man die Aktuelle Kamera oder den Schwarzen Kanal wieder haben will, ist man bei denen gut aufgehoben.
 
Ja, wenn man die Aktuelle Kamera oder den Schwarzen Kanal wieder haben will, ist man bei denen gut aufgehoben.
Beides hältst du für Produktionen der OeR-Sendeanstalten? :ROFLMAO:

Beschäftigt euch mit dem eigentlichen Auftrag der OeR und warum es diese gibt und deren Finanzierung. Nicht nur in Deutschland.
Über das "Zusatzprogramm" und die "Kosten" kann man gerne streiten und über das ein oder andere gesendete anderer Meinung sein.
Mehr aber auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein echtes DDR Fernsehen, besonders der Karl Eduard von Schnitzler war eine harte Nummer.
 
Ich will den Beitrag nicht zahlen,weil ich das einfach nicht haben möchte! Ich nutze nichts von dem Lügenverein und will von dem auch nichts! Ich höre kein Radio und schaue keine Sender vom ARD und ZDF Verein.Das geht ganz einfach!Das tut sehr gut! und das schon über 20 Jahre! Die öffentlich Rechtlichen werden nicht benötigt! Es sei denn man möchte das Volk leiten (Gehirnwäsche) Negativ zur Ausbeute beeinflussen. Das sind Fakten!
 
Schon irgendwie ^^

Der Rundfunkbeitrag darf ruhig sein, aber nicht in der Höhe weil einfach mal 3/4 des Angebots weg muss.
Es ging ursprünglich mal um die Grundversorgung an wichtigen Nachrichten und die Unterhaltung und Bildung durch Radio und das neue Medium TV.

Wiki schreibt:

"Dazu gehören dessen Notwendigkeit und gesicherte Existenz, der Umfang des von ihm zu leistenden Grundversorgungsauftrags und seine zur Erfüllung dieser Aufgaben notwendige staatsfern zu erfolgende Finanzierung"

Von der Grundversorgung sind die ÖRR mit Ihrem Angebot aber schon lange weg, bzw konkurrieren mit Privaten Sendern, was nicht der Sinn der ÖRR ist, wenn wir vom Grundgedanken der Zwangsgebühr ausgehen.
Und die Online Angebote auf Plattformen wie Youtube, Meta, X ect. Nein. Dafür gibts deren Mediatheken....Zumal ses eh verhaun. Funk ist nur noch in der Kritik.
 
Also ich sehe es nur Kritisch das ich die zu hohen Gehälter, und unnötigen ausgaben der ÖR mit bezahlen soll. Für Inhalte die mich nicht Interessieren.

Sollen sie mir doch die Tagesschau in Rechnung Setzten. :cool: :ROFLMAO: :coffee:
 
Ich glaube, das trifft es genau.
Du musst angemeldet sein, um Medien zu sehen.
Und hier noch ein Beitrag:
Du musst angemeldet sein, um Medien zu sehen.
Achtung: Hätte, könnte und würde nicht überhören!
 
Zuletzt bearbeitet:
anstatt rumzuschwurbeln,..
sollte man sich den rundfunkgebührenstaatsvertrag anschauen.
in der alten sowie neuen fassung.
und darauf achten wer unterschrieben hat, und vorallem wie!!
mit paraffe, oder leserlich-
oder ob urkunds"beamte" / bedienstete es unterschrieben haben.
etc...
ist nen leidiges thema mit dem "zwangs-verein" ,
welche nicht einmal richtig recherche betreiben bei den ""s.g.: Nachrichten""
was nicht einmal für eine wetter vorschau taucht!!!

und die installierte "geldmaschine" ist rechtlich gestellt wie nen 10 jähriger dem man nicht an die karre kann!

aber wenn man nen "beitrag" zahlt wie in einem verein, dann sollte man das programm monieren
und diesbezüglich "radau" machen und auf den bildungsauftag hinweisen,
sowie auf einen bariere freien zugang für ALLE!!!

d.h. das öffentlich rechtliche nicht verschlüsselt werden dürfen,
mit einem einfachen "link" für ALLE systeme und jedem zur verfügung stehen muss!!!!
ohne sich anzumelden, etc..

auch sollte man hinterfragen, ob es nötig ist,
"auslands-studios" zu betreiben, bzw. immobilien zu kaufen, wo man keine gebäude darauf bauen darf, etc...
das alles finanziert durch "Beiträge"!

was sind "beiträge", "spenden", "steuern", schenkungen"?
was ist ein inkassobüro, gez,
wie sind diese "rechtlich" gestellt..°

warum unterschreibt da keiner? (haftung)
warum wird das inkasso- geflecht auf UPIC , stehts anders UM/ benannt
wer ist der geschäftsführer? (rechtlich gestellt wie nen kleines kind, nicht geschäfts und rechtsfähiges inkasso!!!)
usw...
interessens konflikte mit einem unabhängigem tv,
wenn nachrichtensprecher auf einmal "regierungssprecher" im bundestag sind
und später "ins finanzierte luxus auslands-studio" urlauben und bis zum lebensende nicht nur steuerlich vergütet werden
und ne rente welche ebenfalls nicht gering ausfallen wird, erhält.

... wer moniert oder nicht bezahlt
wird drangsaliert oder in den knast gesteckt
bedroht, klein gehalten oder mit "schwurbel-schbabel" abgewürgt!!!°

daher sollte man anders vorgehen!

öffentlich rechtlich bedeutet auch "einsichtnahme" in die jahresabschlüsse, usw..
unabhänge reportagen, keine werbung, bariere freier zugang, gehälter offen legen, uswwww°°°°

wenn dann vernünftig und vorallem zusammen "meckern"
und die rundfunkbeauftragten der jeweiligen sendeanstalten anschreiben, fragen stellen
und ""gemeinsam meckern""

anstatt zu schreiben ich nutze nur noch amaz** ...
oder ist das eine versteckte werbung für die genannten "privaten" ?!

die klage ist zwar zulassig, wird aber mangels unzureichender begründung abgewiesen!!!°°
:cool:

:coffee:
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben