0815flieger
Hacker
- Registriert
- 14. November 2012
- Beiträge
- 300
- Lösungen
- 1
- Reaktionspunkte
- 130
- Punkte
- 113
- Ort
- Norddeutschland
Hab ein komisches Problem. Hab meinen PI schon seit längerer zeit mit Raspian und IPC11.5 eingerichtet. Alle User , Reader usw conf.
Oscam,Cron läuft super. Nur eben im Probebetrieb im Heimnetzwerk und ohne Reader. Komme aufs WebIF von IPC und von OScam Vers 81xx, Hab gestern noch meine beiden Reader nach Anleitung fest verlinkt.
Nun wollte ich heute nachmittag den pi "scharf" schalten. Meinen Futro aus, Pi ans Netzwerkkabel, Reader ran und Spannung drauf. Hab das Netzwerkkabel, genau wie beim Futro, direkt an einen Lan Ausagng der 7270 geklemmt. Auf der Fritte die IPs für die Portweiterleitung geändert-Neustart.
Der Pi läuft hoch, aber ich sehe schon, dass die grüne Diode fürs Netzwerk nicht leuchtet. Kabel gewackelt , raus gezogen, dann leuchtet auch mal ne gelbe mit. Und ich kam und kam nicht aufs WebIF von OScam und auch nicht IPC. Nix Putty ...einfach nix mit Netzwerk zu machen. Kabel gewechselt, Kabel ans Hub statt an die Fritte....nix zu machen.
Jetzt hab ich den Futro mit dem selben Kabel wieder laufen...ohne Probl. Vorher natürlich wieder die IP in der Fritte zurückgerüstet.
Den Pi hab ich jetzt an der selben Stelle liegen, wo er schon 5 Wochen lag, Netzwerkkabel ran, Maus,Tastatur ran, Spannug drauf ....und was soll ich sagen...allles gut. komme auf beide WebIFs drauf...läuft tadellos.
Nun bin ich am Rätseln woran es liegen könnte.
Hätte ich den PI erst hoch fahren lassen sollen und dann erst die fest verlinkten Reader und das Netzwerkkabel ran?
Muss morgen nochmal nen neuen Versuch machen, versteh die Welt nicht mehr so richtig:emoticon-0138-think
Gruß vom Flieger
Oscam,Cron läuft super. Nur eben im Probebetrieb im Heimnetzwerk und ohne Reader. Komme aufs WebIF von IPC und von OScam Vers 81xx, Hab gestern noch meine beiden Reader nach Anleitung fest verlinkt.
Nun wollte ich heute nachmittag den pi "scharf" schalten. Meinen Futro aus, Pi ans Netzwerkkabel, Reader ran und Spannung drauf. Hab das Netzwerkkabel, genau wie beim Futro, direkt an einen Lan Ausagng der 7270 geklemmt. Auf der Fritte die IPs für die Portweiterleitung geändert-Neustart.
Der Pi läuft hoch, aber ich sehe schon, dass die grüne Diode fürs Netzwerk nicht leuchtet. Kabel gewackelt , raus gezogen, dann leuchtet auch mal ne gelbe mit. Und ich kam und kam nicht aufs WebIF von OScam und auch nicht IPC. Nix Putty ...einfach nix mit Netzwerk zu machen. Kabel gewechselt, Kabel ans Hub statt an die Fritte....nix zu machen.
Jetzt hab ich den Futro mit dem selben Kabel wieder laufen...ohne Probl. Vorher natürlich wieder die IP in der Fritte zurückgerüstet.
Den Pi hab ich jetzt an der selben Stelle liegen, wo er schon 5 Wochen lag, Netzwerkkabel ran, Maus,Tastatur ran, Spannug drauf ....und was soll ich sagen...allles gut. komme auf beide WebIFs drauf...läuft tadellos.
Nun bin ich am Rätseln woran es liegen könnte.
Hätte ich den PI erst hoch fahren lassen sollen und dann erst die fest verlinkten Reader und das Netzwerkkabel ran?
Muss morgen nochmal nen neuen Versuch machen, versteh die Welt nicht mehr so richtig:emoticon-0138-think
Gruß vom Flieger