Hat jemand auch das Problem? Nach ziel Angabe stimmt noch die Ankunft Zeit sollte aber wehrend der fahrt zum Vorschlag kommen die Route wegen stau zu ändern bleib die Zeit Berechnung hängen oder falsch angezeigt. So zum Beispiel für 30 KM Autoban ( kein stau ) fast eine Stunde fahrt.
Bei mir wird es sehr genau berechnet und ich bin vor einigen Tagen eine Strecke von 225km hin und zurück gefahren.
Die ersten 50km ging es am Kölner Ring über die Landstraßen und Käffer, danach nur über die BAB.
Auf der BAB reduzierten sich dann die Zeiten und ich kam ziemlich genau an (+/- 3min.).
Wirklich schade. So eine schicke skalierbare Rolex wäre doch der Hammer. Hatte ich früher mal als Bildschirmschoner für den PC. Vielleicht wird josi ja nochmal tätig ...
Das habe ich auch schon erlebt. Das RNS berechnet aus irgendwelchen Gründen (Staumeldungen?) die Route neu (wird auch angesagt) und kommt dann später mit der Ankunftszeit völlig durcheinander. Außerdem kommt dauernd die nervige Durchsage, dass die Route verkehrsbedingt geändert wurde und die Ankunftszeiten verschieben sich teilweise um Stunden. Bei mir hat eine erneute Zieleingabe und damit verbundene Neuberechnung der Route geholfen. Ich hatte das Gefühl, dass ein längst hinter mir liegender Stau das Ergebnis beeinflusst hat. Ich weiß leider nicht, welche Parameter dies alles beeinflussen. Angekommen bin ich aber immer pünktlich - wie zu Beginn geplant.
Man/frau gewöhnt sich daran und praktisch ist es auch. Wenn es dann nicht mehr funktioniert, stört das. Grundsätzlich könnte ich auch ohne diese ganzen digitalen Helfer leben - ging ja früher auch.
Neuberechnung - also Ziel neu eingeben - hilft nicht? Hast du vielleicht bei den Optionen etwas verstellt - also z.B. Autobahnen vermeiden oder kürzeste Route?
ich hab da ein Problem bei dem Auto von meinem Papa. Der hat in seinem VW Tiguan ein RNS510 verbaut. Seit neuem funktioniert komischer weise die Sprachsteuerung nicht mehr.
Wir versuchen zu einer Adresse eine Spracheintrag durch zuführen. Das kann er ab nicht wirklich abspeichern. Nach dem zweiten auffordern der Sprachwiederholung erkennt das RNS nichts und mach nichts mehr. Durch die Sprachtaste kann man es nur abbrechen, aber die Spracheingabe zu einer Adresse wird nicht gespeichert.
Wir waren schon beim VW-Händler aber der hat auch keine Ahnung was man da machen kann. Allgemein spint seit kurzem die Sprachsteuerung. Zurücksetzten hat auch nichts gebracht. Hätte da jemand eine Idee von euch was man da noch machen könnte?
Fehlerspeicher auslesen ohne Diagnose Tool ist nicht möglich.
Wurde denn irgendwas gemacht, womit der Fehler im Zusammenhang stehen könnte?
Wenn der Fehlerspeicher tatsächlich leer ist kann man auch als erstes mal die Hardware prüfen. Vielleicht hat sich auch nur eine Wollmaus in den Gittern für das Mikrofon in der Deckenlampe gesammelt.
Also wenn es keine Software Veränderungen gab erstmal systematisch die Hardware prüfen. Zumal es ja sporadisch funktioniert wie du schreibst.