Warum nicht? Aus irgendeinem Grund gibt es doch neuere Versionen, die einen Bugfix drin haben.
Also, laut update.idx des ISO-Images müsste ein Update auf eine höhere Version für mein Amundsen+ möglich sein. Geht aber nicht, obwohl die CD auf anderen PC's lesbar ist.
Danke auch von mir für die Files von @Uglekislorod für Skoda und Seat!
Ich habe bei meinem Zweitwagen beim Amundsen+ die Firmware probiert. Ohne Erfolg, er bricht nach dem Einlesen der CD mit "CD-Fehler" ab. Das Image habe ich wie schon beim RNS315 mit ImgBurn gebrannt. Software-Stand beim Amundsen+ ist 0324 (3T0035192K). Da es keine TPI dafür gibt, ist die Firmware möglicherweise gar nicht kompatibel!?
Ja, Laufwerk funktioniert bei Musik-CDs.Welche Download-Quelle hast du verwendet?
Ich hab's nochmals mit einem anderen Rohling versucht - der selbe Fehler. Komisch!
Nach mehrmaligen Versuchen mit einer dritten CD hat es nun "fast" geklappt. Danach dachte ich, das Navi sei im Eimer... :sleepy: Weitere Versuche mache ich definitiv nicht mehr.
Hab' mich vorgängig gemacht. Komisch nur, dass die Musik-CD's ohne Probleme laufen. Naja, dann bleibt halt die alte Firmware drauf, hab keinen Bock auf mehr Experimente.
Firmware 418 sollte ja, bei dem ganzen lesen hier, К00 5001 69 99 sein?
Ich weiß das die Karte asbach alt ist. Eventuell bekomme ich eine V10 SD Karte. Wobei ich verunsichert bin, ob ich die Karte überhaupt bei mir einspielen kann.
Zusammenfassung vom lesen sagt: Wird die Karte in einem Navi eingespielt, wird die SD Karte anders codiert und kann in einem anderen Navi nicht verwendet werden.
Die SD Karte wird dann an das Gerät gebunden und kann nicht anderweitig benutzt werden.
Es sei denn, man ist im Besitz dieser wenigen speziellen Karten, wo man den Lock und die Daten löschen und anschliessend wieder neu beschreiben und locken kann.
@duces Natürlich kannst du die Karte bei dir einspielen, das RNS 315 hat einen internen Speicher, wohin die Navi Daten installiert werden können.
Wenn du nun z.B. jemanden findest, der dir eine solche von Phantomias angesprochene Karte "ausleiht", du diese bei dir installierst und anschließend dem "Verleiher" zurück gibst, kannst du dann auf den neuesten Stand navigieren. Aktuelle Version für's 315 ist übrigens V11.
@FrabusoftDie aktuelle V11 habe ich hier schon gesehen und die Anleitung per Live CD überflogen. Mal schauen, wo man gerade ein SD Karte "CID änderbar" findet, außer in der Bucht mit Standort "Rumänien"
Werde ich erst die Tage wissen ob die V10 des Bekannten funktioniert bei mir und ob man eventuell die Karte wieder entsperren kann.
#Nachtrag: Was mich verwundert, das die V11 teilweise für um die 38,- im Netz angeboten wird. Bei dem Preis braucht man eigentlich nicht mehr nach einer SD suchen, die man wieder "korrigieren" kann und die SD Karte kann man auch zurück geben. "Rücknahmen akzeptiert"