Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Becker 5/6 CE/LMU Revo 2 auf Becker 6 MFD

AW: Revo 2 auf Becker 6 MFD

Hallo fratzke,

na klar gerne doch.
Nur bin ich zur Zeit beruflich sehr eingespannt und kann nicht so wie ich möchte.
Aber um so mehr was testen um so mehr Erfahrungswerte bekommen wir was mit den Geräten
machbar ist, ist es überhaupt möglich die Software Versionen untereinander zu tauschen also die Software
des Beckers 6 Active LMU Plus auf eine Becker 6 Active CE und so weiter.
Das wäre schon mal eine Aussage wenn es gehen würde.

Das gleiche betrifft die Software Revo1 oder Revo2 auf die neuen Geräte.
Funktioniert auch alles vor allem TMC wenn die Parameter verändert werden.
Mit BT wird es Probleme geben darauf wird man verzichten müssen.
Zudem würde eine Data.zip benötigt die auch die Auflösung 800x480 zur Verfügung stellt.

Alles das sind Sachen die dann ausgiebig getestet werden müssen bevor man sagen kann
ja es geht, man kann die Software darauf benutzten.
 
AW: Revo 2 auf Becker 6 MFD

Hallo Waasol,

ist nicht schlimm. Hab zwar Urlaub aber muss zuhause auch noch einige Sachen machen die erledigt werden müssen ;) . Wenn Du mir dann sagen würdest was ich Tun soll bzw. Testen soll. Nur vorab ne fragen reden wir jetzt von MFD oder SD?

Gruss Fratzke
 
AW: Revo 2 auf Becker 6 MFD

Hey,

das wäre jetzt erst einmal völlig egal.
Es geht ja um das Becker 6 und da müsste man das auf beide Varianten testen.
Wobei das über SD und Menü eigentlich machbar sein sollte eben nur die Frage was mit TMC ist.
Entscheidend ist hier die besagte .con Datei die im Ordner Navigator liegt ohne die läuft gar nichts.
Diese Datei ist entscheidend das TMC überhaupt aktiviert werden kann und dann wird die .pst Datei erstellt
die auf der Root liegt.
Also am besten wäre es zu testen wenn es direkt auf das MFD kommen würde.
 
Okay, also ich Lade mir die Revo 2 800x480 runter und lade es auf die MFD?

Wenn ich diese hab was machen ich dann mit Ihr?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Revo 2 auf Becker 6 MFD

Hey,

nun wenn Du die Version geladen hast dann gehst Du her und löschst alles was auf MFD ist
herunter bis auf den Ordner NNGStart den bitte da lassen wo er ist.
Dann die neue Software drauf auf MFD und dann schauen was passiert.
Aber bitte mache eine Sicherung von deinem MFD Laufwerk mit Windows Copy and Paste auf der Festplatte.
Damit Du das originale wenns nicht geht zurückspielen kannst.
 
AW: Revo 2 auf Becker 6 MFD

Also ich hab jetzt den Navigator ordner drauf kopiert und gestratet aber es bleibt beim Starten Hängen.
 
AW: Revo 2 auf Becker 6 MFD

Hallo,

nun das ist erstmal nicht so schön.
Aber es kann doch an der NNGStart liegen.
Schmeiss die auch mal runter und dann die von der Revo Soft da drauf, es könnte aber auch
erforderlich sein das man mit dem Linces Ordner aufpassen muss.
Denn bei den Images müsste der Fehlen.
 
AW: Revo 2 auf Becker 6 MFD

Noch mal ganz kurz, ich hab alles bis auf den NNGStart gelöscht und hab dann den Navigator Ordner von Mark die Revo 2 Universal drauf geschoben.

Nur noch mal eine frage dazu im root Verzeichnis liegen doch viel mehr Dateien als nur der NNGStart und Navigator Ordner.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Revo 2 auf Becker 6 MFD

Erst einmal ein hallo an alle hier

Ich hab mir ein Becker 6 LMU zugelegt, worauf ich Revo2 von hier aufgespielt hab.
Es läuft auch alles super dank der fleissigen leute hier...
Nur eben macht das tmc probleme....
Hab schon so einiges getestet in der sys text .... parameter aus der Data.zip ausgelesen (BBF3.ini) aber nix,,,
Bei der org. software erscheint das tmc logo beim start, was im moment nicht der fall ist, und ich denk mal das ist weil der tmc chip nicht angesprochen werden kann.

Nun hab ich mal die orginal navigator.exe reinkopiert .... und es erschien auch beim starten das logo ,,, aber der kurz danach hängt sich das navi auf.
Nun liegt die vermutung nahe das der tmc-chip nur mit der orginalen exe angesprochen wird dioe auch wesentlich grösser ist.

Aber irgendwie muss doch das verdammte tmc aktiviert werden können????

Nur was mich ein wenig verwundert, wenn ich auf dem navi unter navigationseinstellungen auf tmc klicke steht dort 0,0mhz ,,,,,, 0 Verkehrsereignisse verfügbar,,,,
nehm ich aus der start ini tmc raus ,,,,erscheint dieses nicht???

ich bin mir nun nicht sicher ob tmc aktiv oder inaktiv ist ,,,, denn es sucht keine sender.
aber ich denk mal solange beim start das tmc logo nicht erscheint ist tmc auch nicht aktiv.....

Vllt kann mit hier jemand noch nen tip geben was ich noch versuchen kann ,,, oder liegt es wirklich an der navigator.exe???

Ich bedank mich erst mal ......
 
AW: Revo 2 auf Becker 6 MFD

Hallo volvotruck,

nun erst mal schön das es läuft.
Das dies geht wissen wir bereits, nur eben das TMC wird nicht gehen da die neuen Serien
anders aufgebaut sind was das TMC betrifft. Hier werkelt ein neuer Chip der verschlüsselt scheint.
Fremdsoftware drauf und TMC ist nicht mehr vorhanden oder wird nicht aktiviert.

Hier ist eine Datei von entscheidener Bedeutung die da heisst BBFOOMP9140114.con
und diese liegt im Verzeichnis Navigator, ohne diese Datei geht auch auf den neuen Geräten kein TMC.
Diese Datei erzeugt beim Start des Navi die Dateien pst.bin und pst.tmp auf der Root und ab da ist erst
TMC aktiviert. Nur eine saubere Übernahme scheint nicht zu gehen denn das wurde bereits von anderen Usern
getestet hat aber nichts gebracht wenn ich mich recht erinnern kann.
Also wenn dann ohne TMC die Software nutzen auch BT sollte nicht gehen.
 
AW: Revo 2 auf Becker 6 MFD

Danke für die schnelle antwort

Ja die besagte datei ist vorhanden...

Wie gesagt ich hab mal in den ordner navigator wo sich die revo 2 befindet ,,,, einfach die navigator.exe umbenannt und nur die orginal exe reinkopiert....
da erschien das logo beim start,,,,, nur dann hängt es sich auf was auch zu erwarten war....
Also wird doch sicherlich der chip erst richtig durch die exe angesprochen..
 
AW: Revo 2 auf Becker 6 MFD

Nein eben nicht.
Die originalen Geräte starten auch so.
Nur wenn diese Datei fehlt oder defekt ist wird das TMC nicht aktiviert.
Ich weiß auch nicht warum, Du die Exe von Revo2 umbenennst ich denke du willst es nutzen.
Ich kann doch dann dort nicht die originale des 6er LMU nutzen wie soll das gehen.
 
AW: Revo 2 auf Becker 6 MFD

Ja war mir schon klar das das nicht so funkt....
aber beim starten wurde der chip angesprochen (Logo erschien) dann kam der start bildschirm da hängte es sich dann auf....
dann bennannte ich die systext um nahm die orginale und es startete aber mit tmc aber es erschien die schrift in doppelter ausführung,,,,,, war mir klar das die org exe nicht funkt,,,,,
aber der tmc chip wurde angesprochen kurrioser weise.....

- - - - - - - - - -

es läuft von MFD

- - - - - - - - - -

In der orginalen sys text ist aber auch kein Tmc eintrag vorhanden

nur:

[cmdownloader]
device_type="BBF30"


[device]
device_code_param=2148
content_code_param=2149
type="becker_BBF3"
sku="bbf30v2"


nun hatte ich diese bbf3.ini aus der org. data raus und in die revo2 data kopiert ,,,,, aber nix
 
AW: Revo 2 auf Becker 6 MFD

bei mir läuft es über SD. hast du das hier runter geladen? find es nicht leider nicht :( . Kannst du mir sagen wo du es hier geladen hast?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben