Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Adobe CS6 Download & Installation

Unkaputtable

Newbie
Premium
Registriert
30. November 2024
Beiträge
7
Reaktionspunkte
7
Punkte
3
Ich hänge mich gerade mal hier ran, obwohl schon etwas älter... :)

Bin gerade dabei einen Rechner neu aufzusetzen und habe bis jetzt immer einen alten CS4-Crack benutzt. Doch leider hat die CD jetzt irgendwie den Geist aufgegeben (wohl zu viele Kratzer) und ich bin am überlegen, ob ich mich vielleicht endlich mal eine Version höher trauen soll. Mein Gedanke war die CS6, da ich den neueren CCs nicht ganz traue die danach kamen. Ich weiß noch nicht mal, ob die crack-fähig sind (nachdem was ich so lese scheint es ja doch so zu sein). Wäre für mich eigentlich auch vollkommen ausreichend, nutze eh meist nur Photoshop, Illustrator und InDesign und dann hätte ich wenigstens endlich mal Lightroom noch dabei. Würde mir vollkommen reichen...

Allerdings habe ich absolut keine Ahnung wo ich eine neue vertrauenswürdige Version herbekommen könnte und ob das überhaupt noch irgendwie funzt. Die hosts-Einträge habe ich noch komplett, das wäre ja nicht das Problem. Läuft das also noch alles so wie früher? Und die passenden Serials sind dann dabei? Hilfe, ich bin fast 50, bitte helfen Sie mir über die Straße... :ROFLMAO:
 
Dann zunächst willkommen am DEB.
Ich habe dem Anliegen nun einen eigenen Thread gegeben, da der ursprüngliche Ort des Postings in einem bereits gelösten Problemthread lag.

Zu den Fragen:
Es besteht noch eine seriöse Downloadmöglichkeit auf ProDesignTools, das Aktivierungsprozedere ist mit Keygen HIER sowie alternativ HIER ausführlich beschrieben.

Bitte beachte hierbei die Hinweise auf eventuelle Downloadeinschränkungen, allerdings sollten die erwähnten Produkt-Namen auch ohne Direktdownload zum gewünschten Ziel führen .

Gruß

Fisher
 
Vielen lieben Dank!
Wollte nicht nochmal einen Thread dazu aufmachen, gibt ja eigentlich schon ein paar.

Ich habe mir mal ProDesignTools angeschaut. Die Links führen ja nur direkt zum Adobe Download.
Vorhanden ist hier nur noch der Download der CC, die CS gibt es wohl nicht mehr. Und man muss sich zum Download mit einem Adobe Account anmelden. Oder steh ich voll aufm Schlauch und peils gerade nicht?

Allerdings kann ich das hier nicht ganz nachvollziehen:

allerdings sollten die erwähnten Produkt-Namen auch ohne Direktdownload zum gewünschten Ziel führen .

Für den Patch und den Keygen muss ich wohl leider noch ein bisschen aktiver werden hier? Gespendet habe ich ja schon... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwischenzeitliche kleine Rückmeldung:

Also meine weiteren Nachforschungen ergaben, dass auch bei ProDesignTools zum Download ein Adobe-Konto bzw. die Eingabe einer Email-Adresse erforderlich ist. Es gibt keine direkten Links zu den Download-Dateien auf den Adobe-Servern. Oder ich bin wieder mal einfach zu doof dafür...


Suchphrase: "adobe cs6 trials" und Du wirst fündig.
Allerdings konnte ich über Google noch eine Quelle bei basics.net auftun, die für die CS6 noch einen Direkt-Download-Link auf den Adobe-Servern zur Verfügung stellt. Ich hoffe die Quelle ist vertrauenswürdig. Auf Wunsch stelle ich die Links hier irgendwo ein?


Außerdem habe ich mal alle im Umlauf befindlichen hosts-Einträge gesammelt und alle gefundenen Doppeleinträge rausgeschmissen:

# ADOBE BLOCKER
127.0.0.1 192.150.14.69
127.0.0.1 192.150.18.101
127.0.0.1 192.150.18.108
127.0.0.1 192.150.22.40
127.0.0.1 192.150.8.100
127.0.0.1 192.150.8.118
127.0.0.1 209-34-83-73.ood.opsource.net
127.0.0.1 adobeereg.com
127.0.0.1 adobe.activate.com
127.0.0.1 activate.adobe.com
127.0.0.1 activate-sea.adobe.com
127.0.0.1 activate-sjc0.adobe.com
127.0.0.1 activate.wip.adobe.com
127.0.0.1 activate.wip1.adobe.com
127.0.0.1 activate.wip2.adobe.com
127.0.0.1 activate.wip3.adobe.com
127.0.0.1 activate.wip4.adobe.com
127.0.0.1 practivate.adobe
127.0.0.1 practivate.adobe.*
127.0.0.1 practivate.adobe.com
127.0.0.1 practivate.adobe.ipp
127.0.0.1 practivate.adobe.newoa
127.0.0.1 practivate.adobe.ntp
127.0.0.1 ereg.adobe.com
127.0.0.1 ereg.wip.adobe.com
127.0.0.1 ereg.wip1.adobe.com
127.0.0.1 ereg.wip2.adobe.com
127.0.0.1 ereg.wip3.adobe.com
127.0.0.1 ereg.wip4.adobe.com
127.0.0.1 wip.adobe.com
127.0.0.1 wip1.adobe.com
127.0.0.1 wip2.adobe.com
127.0.0.1 wip3.adobe.com
127.0.0.1 wip4.adobe.com
127.0.0.1 3dns.adobe.com
127.0.0.1 3dns-1.adobe.com
127.0.0.1 3dns-2.adobe.com
127.0.0.1 3dns-3.adobe.com
127.0.0.1 3dns-4.adobe.com
127.0.0.1 adobe-dns.adobe.com
127.0.0.1 adobe-dns-1.adobe.com
127.0.0.1 adobe-dns-2.adobe.com
127.0.0.1 adobe-dns-3.adobe.com
127.0.0.1 adobe-dns-4.adobe.com
127.0.0.1 wwis-dubc1-vip60.adobe.com
127.0.0.1 hl2rcv.adobe.com
127.0.0.1 lmlicenses.wip4.adobe.com
127.0.0.1 lm.licenses.adobe.com
127.0.0.1 na1r.services.adobe.com
127.0.0.1 hlrcv.stage.adobe.com
127.0.0.1 crl.verisign.net
127.0.0.1 CRL.VERISIGN.NET.*
127.0.0.1 ood.opsource.net
127.0.0.1 tss-geotrust-crl.thawte.com
 
Hallo @Fisher ,
erstmal vielen Dank für deinen Einsatz und deine (fast) unendliche Geduld!
Muss ja auch mal gesagt werden. Ich weiß, dass das ziemlich nerven kann, wenn immer wieder die gleichen Fragen auftauchen.

Ich habe noch eine Frage, auf die ich hier noch keine eindeutige Antwort gefunden habe.
Muss ich eigntlich vor der Installation der CS6 oder einer neueren CC-Version noch irgendwelche alten Adobe-Dateien manuell aus der Registry entfernen?
 
Etwas mehr als die normale Adobe-Deinstallationsroutine braucht es erfahrungsgemäß wegen der vielen unterschiedlichen Speicherorte von Adobe Installationen schon.
Allerdings sollte normalerweise die gründliche Deinstallation mittels eines dafür geeigneten Deinstallationsprogramms z.B. Revo Uninstaller genügen.

Sollten hierbei doch noch Reste in der Registry eine Neuinstallation behindern, wird das neue Produkt Dir dies "mitteilen", indem es die Installation verweigert.

Gruß

Fisher
 
Zurück
Oben