Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Receiver findet keine Sender , TV Tuner aber doch

    Nobody is reading this thread right now.
So ich habe infos, nur werde ich nicht schlauer daraus, was kann er nun mit einem DVB-S Receiver denn empfangen und vorallem wie stelle ich das richtig ein ? damit der sendersuchlauf auch klappt.

Hoffe es kann von euch jemand licht in die dunkelheit bringen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Was zu tun ist steht im dritten bild. Am einfachsten reset auf werkseinstellungen, im menu einstellungen astra 1 auswählen und dann blindscan. Dann sollten die verfügbaren tp gefunden werden. Die tp-liste auf den bildern scheint mir veraltet.
 
...stimmt, die ist "beinalt".
Alte Senderliste löschen sonst hat er einen "Kuddelmuddel" und dann neu scannen
Da gibt es ja noch "Timm", RTL shop, etc.und nicht einen einzigen HD Sender.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es für openatv die Möglichkeit blind scan zu machen ?
 
Blindscan soll lt Google angeblich nur mit ...

... bcm4505/06- und alps-bsbe1-c01a-Tunern

funktionieren.
 
...also, die Transponder die nicht vorhanden sind selbst anlegen.

 
Verstehe ich nicht ganz alles, ist für mich Neuland.

Wie kann ich Transponder selber anlegen ? oder kann ich evtl. gleich ne ganze settings liste drauf kopieren aufs gerät ?

Vor Ort ist ein Xsarius Fusion HD se
 
...kannste im Menü auf Sendersuche oder so ähnlich.
Da kannste neue Transponder mit den Daten des jeweiligen Satelliten anlegen, dafür brauchste nur auf den Link gehen...da haste alle Daten.

Ich weiß nicht ob es für das Image eine satellites.xml gibt.
Musste im entsprechenden Receiver Forum nachfragen
 
Kannst du mir ein Beispiel erstellen ? Komme damit überhaupt nicht klar.

Enigma2 - openatv 6.0 oder 5.3 liegt vor
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
...wenn bei dir z.B. der Transponder 10729 nicht vorhanden ist, dann musst du bei der Abfrage in deinem Menü eben eintragen bei Frequenz 10729 MHz, bei Polarität V (für vertical), bei SR (Symbolrate) 22000, bei FEC (Vorwärtsfehlerkorrektur,forward error correction) 2/3.
Und so musst du mit allen Transpondern verfahren die in deiner Transponderliste nicht vorhanden sind.
Transponder die es so nicht mehr gibt kannst du löschen.
 
Ich weiß nicht ob es für das Image eine satellites.xml gibt.
Musste im entsprechenden Receiver Forum nachfragen

Falls der Receiver mit einer satellites.xml arbeiten kann, könntest Du Dir auch auf
h**p://w*w.satellites-xml.eu
selbst eine für Astra 19,2° erstellen lassen und runterladen.
 
Falls der Receiver mit einer satellites.xml arbeiten kann, könntest Du Dir auch auf
h**p://w*w.satellites-xml.eu
selbst eine für Astra 19,2° erstellen lassen und runterladen.

Gut das habe ich nun gemacht, ich kopiere sie auf den Receiver und ersetze dort die vorhandene datei ? neustart und dann sollte er sender finden ? oder sind die dann schon in einer liste ?
 
...natürlich musst du danach einen Scan durchführen, diese Liste sagt doch dem Receiver nur welche Satelliten und welche Transponder er scannen soll.
Vor dem scannen musst du aber mitteilen das er nur 19,2°E scannen soll, da du ja nur diesen Satelliten empfangen kannst.

Ja, vorhandene Datei ersetzen.
 
Code:
/etc/tuxbox/satellites.xml

Okay, einstellen im sinne von Tunerkonfiguration.

Einzeln
Astra 19,2

fertig ?

Scan: = normalen suchlauf ? , oder schnellsuche oder blindscan ?
 
...dann gibt es doch Blindscan auf deinem Receiver!
Dann lass ihm Zeit und mache Blindscansuche, ist gründlicher.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…