Danke für die Anleitung,werde ich nächste Tage machen.
Und Du kannst dir meine nächste Frage denken....
Wie spiele ich die Sicherung wieder in Flash?
Und ich denke der Grund das es bei unserem @supamicha von Anfang an funktioniert ist
dass er Smartreader Protokoll benutzt.
Bei Easymouse geht das nicht.
bei mir laufen gerade 4xsmargo seid 10std. mit protocol: smargo und udev Regeln jedoch! versuche noch eine weitere Easymouse2 an zu schliessen, da ich keine smargos mehr habe... und die S02 mit Easymouse besser läuft
Dein Backup entpacken
mit Win32diskimager auf sd Karte spielen ( wie bei allen anderen Images auch)
und von Microsd Booten
dann das Script von Robert C Nelson
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
ausführen und schon sollte dein Backup wieder im Flash sein
@lev
Karolek meinte Wenn 4 Easymouse gleichzeitig dranhängen hängt er sich weg
habe jetzt oscam9144 mit 4xSmargo 1xEasymouse2 Active Online. Seltsam ist nur das manche Karten nach einem Neustart nicht sofort erkannt werden? sondern erst karte raus und wieder rein CardOK... jemand ne idee?
@Lev : Zeig mal deine Oscam Config. Bei welchen Karten hast du ein Problem ?
Der Kartenschacht der Smargos reagiert ein wenig empfindlich auf Schmutz und Fett.
Reinige mal die Karten und die Kontakte mit Alkohol.
@ lev mach mal im Start Script von oscam ein sleep 15 mit rein vielleicht spricht er die Smargos zu zeitig an hatte auch mal das Prob nach Neustart keine Karte erkannt Neustart oscam über webif und alle cardok hab dann Ein sleep eingebaut da hat er die Karten gleich erkannt
hab auch einen BBB (Debian wie unter #18 installiert), danach IPC installiert mit neuestem Oscam Build (1.20 unstable, build r9146). Hab eine Easymouse mit ORF Karte und will diese für Homesharing benutzen. Ich bekomm aber keine Verbindung von den Clients zum Server. Hattet ihr dieses Problem auch? Auch im Log steht nichts, dass sich ein Client verbinden will...
Liegts da am BBB und der Oscam Version?
Hab schon einen Thread eröffnet, aber mir konnte keiner weiterhelfen bis jetzt - jetzt meine Vermutung, dass das mit dem BBB zusammenhängt?
bei mir ist bei der 6. Karte schluss? 4xSmargo 1xEasymouse OK +1xEasymouse(Digitürk-Cryptoworks) stürzt die BBB in 10sek ab. nur noch stecker ziehen. sobald ich 1xeasy abklemme(oscam.server enable = 0 easy angeschlossen) geht alles.
Logilink 10xHUB(Aktive jedoch mit netzteil leuchten die Easy lampen beide durchgehend?)
ohne das Netzteil vom HuB funktioniert es für 10sek???
habe die andere easy abgeschaltet und es läuft auch also mit 4xSmargo 1xeasy und schluss?
probiert 3xsmargo und 2xeasymouse geht auch nicht? die easy verbrauchen wohl mehr als die Smargos?
Ich habe und hatte keine Probleme wie Du hier beschreibst(habe auch den anderen Thread gelesen).
Nur mit Reader gab Probleme mit Netzwerk Innen wie Aussen keine.
Zu einem Versuch kannst Du statt Router ein Switch nehmen,falls es nur zu Hause leuft um Router als Fehlrquelle auszuschliessen.
wenn sich clients nicht verbinden stimmt die config von oscam nicht, das hatte ich auch hin und wieder, am sonsten ist mit BBB ales OK, bis ausser die Reader?
hat keiner Rat bei meinem Problem? 4xSmargo+1xEasymouse2 OK +1xEasymouse 10seb BBB absturz... Aktive Logilink HUB jedoch mit netzteil zusätzlich vom HUB leuchten Easymouse durchgehend???
am ende muss ich 10Karten anschliessen...
Entweder kompilierst du dir selber einen Kernel nonsmp und USB Host only oder du nimmst den von karolek der ist schon fertig Anleitung zum selber kompilieren ist hier im thread, der Kernel von Karo auch Anleitung zum installieren der Kernel auch
Der normale Kernel nutzt nämlich die ftdi Unterstützung des verbauten USB Controllers daher kommen meiner Meinung nach die Probleme wenn USB Host only dann ftdi Unterstützung weg und da werden die ftdi Controller der Geräte benutzt, daher am einfachsten karoleks Kernel benutzen und es sollte Funzen