Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Raspberry zulegen

    Nobody is reading this thread right now.
Man kann auf dem Raspby auch andere feine Sachen machen, z.B. Hausautomation (Smarthome), oder auch PiHole oder, oder, oder, ....
Der ist jedenfalls nicht weggeschmissen.


MfG
 
Nichts für ungut, man kann, wenn man kann... Schuster bleib bei deinen leisten...
 
Aber ich wollte das image von Osprey benutzen, das geht dann nicht?

Das Image kannst du ganz einfach nach deinen Wünschen selber installieren und das musst du wahrscheinlich auch, weil das was ich habe nicht auf anderen Pi`s läuft.
Auf der Ubuntu Wiki wo du das Image lädst, steht es läuft auch auf dem Pi4.

Sorry gerade gesehen, es steht nichts von Pi4 dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde aktuell noch beim pi3 bleiben da der 4er noch einige Krankheiten hat über die man also nicht Linux-afiner Mensch stolpern kann...
 
Bestell doch....der im Beitrag #11 von dir ist auch den den ich habe schau :
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Ist auf jeden Fall eine Kaufempfehlung.
 
Ich würde nur noch den 4er nehmen.
4K, echtes GBit, 2 x USB 3.0 Ports und hoffentlich bald auch volle 4GB auch mit 64 Bit.
 
Können wir jetzt drüber streiten ob der 4er als reiner oscam/gbox Server nicht total überdimensioniert ist ;-)
 
Zurück
Oben