Schau mal unter /var/www/ipc/page und dort die manager.php
Da steht bei mir ab der Zeile 1138 folgendes:
PHP:
// check if udev is installed
//if (!file_exists("/sbin/udevadm")) {
if (!file_exists("/usr/bin/udevadm")) {
echo "<b class=tabred>UDEV IST NICHT INSTALLIERT!</b><br/>\n";
echo "<b class=tabred>Um dieses Feature nutzen zu koennen muss erst udev installiert werden!</b><br/>";
echo "<b class=tab>→</b> <b class=command>apt-get install udev</b><br/>\n";
Was steht da bei dir? Kann auch ein paar Zeilen drunter oder drüber sein...
Ich vermute bei dir steht dort nur "if (!file_exists("/sbin/udevadm")) {"
ersetze in der manager.php die Zeilen aus deinem Script
PHP:
// check if udev is installed
if (!file_exists("/sbin/udevadm")) {
durch die meine Zeilen:
PHP:
// check if udev is installed
//if (!file_exists("/sbin/udevadm")) {
if (!file_exists("/usr/bin/udevadm")) {
Dann abspeichern, und wieder hochladen und die manager.php ersetzen...
Voila geht wieder ;-)
@Alex könntest du dann für dein 2004 und später script theoretisch anpassen, ich habe hier einen Ubuntu 20.04.1 LTS und da wird auch noch nach /sbin/udevadm verwiesen. Oder nen check einbauen was natürlich besser wäre. Kann ich gerne coden die 3 Zeilen sollten kein Thema sein
muss mich hier mal einklinken.
Habe allerdings einen Rpi3 mit Ubuntu 20.04.
Allerdings zeigt IPC mir ebenalls an, das Udev nicht installiert sei.
Die Änderungen in der manager.php brachten keinen Erfolg.
Denke mal da stimmt was anderes nicht.
root@ubuntupi ~ > whereis udev
udev: /etc/udev /lib/udev /usr/share/man/man7/udev.7.gz
root@ubuntupi ~ > ls /usr/bin/udevadm
ls: cannot access '/usr/bin/udevadm': No such file or directory
root@ubuntupi ~ >