Muss man hier immer seine Fragen begründen ???
Warum kauft jemand eienen Roten Mercedes ?? Wenn er doch auch als Blau verkauft wird.
Frage war !!!
Antwort ???? warum
kannst dich ja durchprobieren .... lade dir eine CCcam für Arm Prozessor runter und schaue ob die auf dem PI starten tut.
Der PI war ja immer auf ARM Basis und CCcam halt nicht, wann war da was in richtung CCcam möglich?
Wenn jemand was fragt, dann weiß man schon zuvor Bescheid, weshalb du CCCAM installieren willst. Finde ich dennoch super, dass es erklärt wird, weshalb es nicht funktioniert. Die meisten Payserver bieten eben CCCAM an. Jede beliebige Cam kann passend umgewandelt werden, wenn man weiß wie es geht. Anleitungen zu Payservern werden hier nicht geduldet und deswegen fragt man schon bisschen mehr nach, weshalb man es benötigt. Es hat überhaupt nichts mit der Farbe eines Mercedes zu tun, sonst hättest du direkt danach gefragt.
Hilfe suchen und dann pampig werden Beste Voraussetzungen um auch Hilfe zu erhalten
Wenn man keine Ahnung von einem Thema hat und sich deswegen Hilfe sucht, kommt es immer wieder vor, dass nicht die notwendigen Informationen zur Fragestellung bereitgestellt werden (eben weil man ja nicht so viel Ahnung von der Materie hat).
Ohne diese notwendigen Infos wird es dann schwierig Hilfe zu leisen, also werden Fragen zur Aufgabenstellung notwendig.
Und manchmal gibt es keine Möglichkeit eine Frage positiv zu beantworten, sondern man über einen "Umweg" zum eigentlichen Ziel gehen. Das ist wie im Verkehr. Wenn eine Vollsperrung einer Autobahn besteht, stellst du dich ja auch nicht wochenlang vor das Sperrschild und wartest, sondern du fährst dann über die Umleitung.
Diese Möglichkeit gab es noch nie.
Cccam gibt es nicht für ARM-Prozessoren. (zumindest keine Echte)
Als Übertragungsprotokoll für oscam ist es aber kein Problem.
Cccam als Cam lief & läuft nicht auf nem Pi, da keine x86/x86_64 Struktur.
Wofür man das sonst neben OSCam noch brauchen könnte weiß der ein oder andere alte Hase. Wer zuverlässig(e) Tauschpartner hat braucht das jedenfalls nicht.
AW: RaspberryPI+ Debian +IPC+CCCAM Ok, dann muss ich bei mir zuhause halt wo der Server steht einen Linux Receiver haben damit alle anderen clienten sky sehen können
Sollte jemand unbedingt CCam auf einenm Ubuntu 20.04 benötigen so wird dies von Haus aus mit folgender Fehlermeldung nicht starten: CCcam : gestartet /var/emu/cccam/CCcam.x86: error while loading shared libraries: libcrypt.so.1: cannot open shared object file: No such file or director Hierzu...
Hallo Zusamen, ich habe ein Raspberry 3b+ mit stretch und alles läuft super bis auf cccam startet nicht beim compilieren gibt die möglichkeit. Funktioniert überaupt cccam aud dem Raspberrx 3 b+ Fehlermeldung cccam wurde deaktiviert.