Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Rasp CS Server vorbereitet und nun?

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Rasp CS Server vorbereitet und nun?

Und wo gucke ich mir am besten die Einstellungen für webif an? ich bin langsam echt überfragt. brauche ich das emm jetzt doch nicht? könnte man nicht einfach aus deiner signatur so eine konfiguration runterladen, diese "kopieren" und fertig?
 
AW: Rasp CS Server vorbereitet und nun?

schau in miene signatur,da ist ein v14 beispiel für IPC,brauchst nur für deine bedürnisse abändern
 
AW: Rasp CS Server vorbereitet und nun?

ohne anpassungen geht es nicht, du kannst vergleichen, aber deine sind sonst völlig ok,
es geht nur darum, ob man auch schon alles für v13 blockt oder bylen verwendet,
in meiner anleitung findest du natürlich auch einiges zur verwendung des webif,
einfach im browser ipserver:port_webif aufrufen, nicht vom ccccam,
cojo hat ja auch etlliches zum vergleich, nicht ungeduldig werden,
hast du denn eine alte v13 aber einen neuen receiver bekommen,
mit alten kann man wohl eher kein pairing machen, wer hat dazu eine receiver liste ?
dann hast du es momentan leichter, hier läuft eine v13 auch völlig ohne pairing,
sogar v14, für die man weder receiver noch modul von sky hat
 
AW: Rasp CS Server vorbereitet und nun?

Hi

Die Server conf ist gut so wie in deinem ersten Post mußt halt nur die Emm speichern und schauen welche man schreiben darf. Übers Web Interface gehen alle Einstellungen viel einfacher und fehleinträge werden vermieden.

Gruß Ralf
 
AW: Rasp CS Server vorbereitet und nun?

schau in miene signatur,da ist ein v14 beispiel für IPC,brauchst nur für deine bedürnisse abändern

okay ich nehme jetzt einfach deine config aus dem thread für rasp und passe diese dann an.
wie muss ich denn nun das mit dem aktivieren der karten verstehen?

habe im moment zum testen ob ich sharing hinkriege eine sky v13 von einem bekannten die bisher in seinem sky original receiver lief.

wenn das klappt, wollte ich mir ein sky abo bestellen. wie stehen die chancen auf eine sky v13? und wenn meine karte + reci kommt, was muss ich da beachten wegen dem "pairing"?
bin da nun völlig durcheinander da in den ganzen anfänger tutorials sowas nicht erwähnt wird.
 
AW: Rasp CS Server vorbereitet und nun?

bei neuer v14 musst du erst eimal alles blocken, steht so in vielen threads und in meiner anleitung (signatur)
da wird das auch erwähnt mit links hier zum board
wenn du die karte hast, wird dir hier schon extrem schnell geholfen, kenne kein forum mit so kurzen antwortzeiten,
du darfst nur niemals die karte in einem receiver ohne oscam verwenden, bei dem alle emm geblockt sind
 
AW: Rasp CS Server vorbereitet und nun?

okay danke, habe mal die config von dir geladen.
ich weiß das man den reader laut deiner anleitung im webif aktivieren soll, war aber neugierig und habe in die datein für raps geguckt

[reader]label = v13
description = V13-Sky
enable = 0
protocol = mouse
device = /dev/ttyUSB0
services = sky_v13,v13hdplus
caid = 09C4
boxid = 12345678
detect = cd
mhz = 357
cardmhz = 357
ins7e11 = 15
ndsversion = 2
group = 1
emmcache = 1,1,2

jetzt sind dort gar keine emm einträge, ist das für den testversuch den ich mit der bereits aktivierten v13 sky karte egal? will nur nicht die karte vom bekannten schrotten.
 
AW: Rasp CS Server vorbereitet und nun?

bisher war für die v13 das auch nicht wirklich aktuell,
einfach im oscam webif unter readers alle emm blocken, einfacher geht es nicht,
sonst siehe v14 und ändere caid
habe selbst v13 und receiver seit 3 jahren, da wird eher nichts gepaired,
mit blocken bist du aber auf der sicheren seite; bis ich heute das blocken eingesetzt habe, ist bei mir noch nichts passiert,
man muss schon einen neueren receiver von sky bekommen, eine liste dazu scheint es noch nicht zu geben
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, dann versuche ich das morgen erstmal mit der v13 und diesen reader einstellungen.
Habe im netz mal gelesen im Forum gibts eine Sektion wo man sich über teamviewer / skype helfen lassen kann? kann da nichts im marktplatz finden.

so kleines update angepasst nach 4gx35 config

conf
[global]logfile = /var/log/oscam.log
ipc:
logfile = /var/log/ipc/OScam.log
maxlogsize = 256
nice = -1
preferlocalcards = 1
fallbacktimeout = 2500
ecmfmt = c/s/l




[cccam]
port = einportdenichinderfritzbox freischalte per tcp
version = 2.3.0
reshare = 1
ignorereshare = 0




[webif]
httpport = portfuermeinwebif
httpuser = root1
httppwd = root1
httphelplang = de
httprefresh = 5
httpallowed = 0.0.0.0-255.255.255.255
httpdyndns = meinedyndns

die server
# oscam.server generated automatically by Streamboard OSCAM 1.20-unstable_svn SVN r9838# Read more:


[reader]
label = s02
description = S02-Sat
enable = 0
protocol = mouse
device = /dev/ttyUSB0
caid = 1702,1833
detect = cd
mhz = 600
cardmhz = 600
group = 1
emmcache = 1,1,2


[reader]
label = v13
description = V13-Sky
protocol = mouse
device = /dev/ttyUSB0
caid = 09C4
boxid = 12345678
ins7e11 = 15
detect = cd
group = 1
emmcache = 1,1,2
blockemm-unknown = 1
blockemm-u = 1
blockemm-s = 1
blockemm-g = 1
ndsversion = 2


[reader]
label = v14
description = V14-Sky
enable = 0
protocol = mouse
device = /dev/ttyUSB0
caid = 098C
boxid = 12345678
ins7e11 = 15
detect = cd
group = 1
emmcache = 1,1,2
blockemm-unknown = 1
blockemm-u = 1
blockemm-s = 1
blockemm-g = 1
ndsversion = 2


[reader]
label = cline_1
description = erhaltene_c-line_vom_server1
protocol = cccam
device = serverdyndns_serverip
user = c_line_user
password = c_line_pass
inactivitytimeout = 30
group = 2
cccversion = 2.3.0
ccckeepalive = 1
audisabled = 1
ich weiß das ich nur die, die ich brauche im webif zu starten habe. was genau hat es mit der cline auf sich? wurde aus dem tutorial nicht schlau

und die user
# OSCam Konfiguration IPC - oscam.user


[account]
user = localbox
pass = localbox
keepalive = 1
au = s02,v13,v14
group = 1,2
cccignorereshare = 0


[account]
user = client1
pwd = pass1
uniq = 3
keepalive = 1
group = 1,2
cccreshare = 0
cccignorereshare = 0


[account]
user = client2
pwd = pass2
uniq = 3
keepalive = 1
group = 1,2
cccreshare = 0
cccignorereshare = 0

zusätzlich habe ich noch die oscam.services und oscam.srvid aus dem tutorial reingehauen.

passt das so? wie gehts nun weiter? da sollen 2 clienten dran. 1 client kann cccam der andere nur newcam oder oscam
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Rasp CS Server vorbereitet und nun?

cline ist ein proxy reader, wenn du von einem anderen eine cline erhältst,
einen ähnlichen reader braucht auch dein oscam client, ersetzt praktisch die c-line

log von oscam, ob reader läuft und karte gelesen wird
 
AW: Rasp CS Server vorbereitet und nun?

okay, da muss ich auf die karte des bekannten warten, habe die gerade nicht hier.

müsste ich auf den cccam server mit meiner ip + port per browser zugreifen können? weil das geht nicht
wenn jetzt alles gelesen wird reicht es dann einen user anzulegen und dann für meinen receiver eine c-line?
 
AW: Rasp CS Server vorbereitet und nun?

da stimmt aber was nicht,du hast ALLE Karten mit Device = /dev/ttyUSB0 ,wie soll das gehen?
 
AW: Rasp CS Server vorbereitet und nun?

die anderen sind deaktiv, er hat ja nur leihweise eine v13

@leo : und ja, user anlegen c-line auf dem receiver, der verbindet sich auch ohne karte, kannst also weitermachen
 
AW: Rasp CS Server vorbereitet und nun?

genau, die sind deaktiv. nur für die nahe zukunft wenn ich n eigenes abo habe.

okay, ich probiere gleich eine cline. also brauch ich nirgends zugreifen können?
wie sehe ich denn dann das er sich verbunden hat? ich mein bild wird ja nicht hell
 
AW: Rasp CS Server vorbereitet und nun?

dazu gibt es doch das oscam webif, kannst du über ipc aufrufen stand in post 1
 
Zurück
Oben