Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Rasp CS Server vorbereitet und nun?

    Nobody is reading this thread right now.
ja das ist eine kathrein ufs 912
ich sehe gerade bei den user connected das gerät und wird auch grün und folgendes steht dort
2 user hab ich angelegt, das klappt soweit
auf dem server läuft wohl cccam 2.3.0 hab aber eigentlich dem receiver schon mehrere oscam versionen aus dem plugin store draufgehauen
cccam_ext (2.1.1-2971)


Da mein Post verschoben wurde, frage ich nun nochmal.

Habe jetzt cccam 2.3.0 da stehen, alles grün, sender zeigt er im webif an. bild bleibt dunkel oscam läuft auf dem receiver.
warum so?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Rasp CS Server vorbereitet und nun?

liegt fast nie an cccversion, immer 2.3.0 nehmen, nur bei billig receivern ohne echtes cccam evtl. mal ändern,
hast du boxtype geändert ?
 
AW: Rasp CS Server vorbereitet und nun?

ja habe den in kathrein umbenannt aber hat nichts gebracht. wie gesagt es ist grün, er zeigt sender an und bild bleibt schwarz
 
AW: Rasp CS Server vorbereitet und nun?

kommen denn anfragen beim server und dort steht rejected oder not found,
kathi hat auch ein log, beide mal nachsehen
 
AW: Rasp CS Server vorbereitet und nun?

2014/08/30 17:43:30 c anonymous disconnected from ########
2014/08/30 17:47:20 c encrypted cccam-client ############ granted (client2, au=off)
2014/08/30 17:47:24 c client2 (09C4/0024/B3): found (139 ms) by v13 - Syfy
2014/08/30 17:47:26 c client2 (09C4/0024/B3): found (129 ms) by v13 - Syfy
2014/08/30 17:47:33 c client2 (09C4/0024/B3): found (130 ms) by v13 - Syfy


das passiert wenn der receiver sich verbinden.

wo finde ich denn im hdmu bei der kathrein n log
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Rasp CS Server vorbereitet und nun?

log geht doch immer per oscam webif, ftp brauchst du nicht

vielleicht gibt es noch irgend etwas spezielles für die kathi, warte einfach mal ab,
bis jemand einen tipp gibt

du hast aber nicht wie dringend empfohlen boxtype per webif bearbeitet kathrein gibt es bei mir nicht
lass mal das bearbeiten per ftp besser sein, dann gibt es weniger fehler, im webif findest du sofort auch hilfen und erklärungen
 
Zuletzt bearbeitet:
wie bearbeite ich denn die files meiner box in der web if? die bearbeite ich immer von hand per ftp

so danke an alle -.- boxtype ufs910 muss da rein und schon wird es hell...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Rasp CS Server vorbereitet und nun?

einfach oben auf config ,dann zb in menüzeile darunter dvbapi, dort boxtype auswählen,
gleiches unter reader - ganz rechts symbol bearbeiten, blocken oder speichern für emm nur haken setzen usw,
 
AW: Rasp CS Server vorbereitet und nun?

Hi

Ich mußte damals bei meiner DM 8000 auch die caids nicht prioisieren lief ohne bei einem Pingulux der wie dein ufs einen sh4 Prozzi hat war das aber nötig sonst ging garnichts deswegen ist eine saubere conf immer sehr wichtig. Schaue in den jeweiligen Unterforen in den es sich um deinen Receiver dreht hier geht es primär um oscam keiner kann alle Feinheiten jedes Receiver kennen.

Gruß Ralf
 
AW: Rasp CS Server vorbereitet und nun?

Okay, hat alles geklappt, hätte nicht gedacht das es wirklich an so einer kleinen Einstellung scheitert.
Jetzt heißt es ein himmel Abo besorgen, reicht es einfach ein Abo zu kaufen und die ganzen emm zu sperren oder wie schaut die aktuelle situation aus? hier und da hört man ja was von pairing, aber prinzipiel sollte eine sky v14 ja problemlos gehen wenn ich die emm sperren reinmache und nicht im receiver aktiviere?
 
AW: Rasp CS Server vorbereitet und nun?

Moin,
@ leo-balaskas,
ganz so einfach ist es dann nicht mit "sollte eine sky v14 ja problemlos gehen". Momentan sollte es unbestätigter Weise noch bis Ende 2015 mit blocken und händischen schreiben der emms gehen. Sky kann aber jederzeit was ändern, und obs dann so einfach weitergeht glaub ich nicht und kann momentan auch keiner sagen.

Man sollte sich schon genau überlegen jetzt ein Abo abzuschließen, wenn man alternative Hardware weiterhin nutzen will.
 
AW: Rasp CS Server vorbereitet und nun?

Sooo, ich kann die v13 meines bekannten nehmen, wird einfach verlängert um ein jahr und ist schon aktiviert. die lief auch schon mit meinem server.
gibt es irgendwas, was ich noch zu beachten habe?

der reader sieht derzeit so aus

[reader]
label = v13

description = V13-Sky
protocol = mouse
device = /dev/ttyUSB0
caid = 09C4
boxid = 12345678
detect = cd
mhz = 357
cardmhz = 357
group = 1
emmcache = 1,1,2
blockemm-unknown = 1
blockemm-u = 1
blockemm-s = 1
blockemm-g = 1
ndsversion = 2
fastmode habe ich auch aktiviert ( kenne gerade den befehl nicht und mein server ist aus )

primär geht es darum damit nicht jetzt im nachhinein was gepairt wird oder reichen dazu meine einträge?
und die karte läuft ja in meiner easymouse2 im raspberry hatte was von au für autoupdate gelesen, brauche ich das, könnte es mir einer erklären?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Rasp CS Server vorbereitet und nun?

beim reader au nicht deaktiviert, beim client au=1 oder au=readername reicht,
da alles geblockt wird, kann die karte auch nicht gepaired werden,
leider bleibt so die karte nur bis zum ablaufdatum der entitlemenst (status card ok) aktiv,
muss man vorher verlängern indem man manuell emm auf die karte schreibt,
infos hier und oscamspytool auf dem pc installieren
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Rasp CS Server vorbereitet und nun?

v13 pairing ist zur zeit ungesichert, verwende selbst darum kein!!! blockbylen, besser alles blocken
alle 10-12 wochen muss man sich damit befassen (keine eigene erfahrung bisher), ist ja kein wirklicher aufwand,
die v13 sammelliste ist momentan die einzige, die helfen kann, aber ich konnte bei mir noch keine pairing emms finden,
evtl. ist der vorhandene sky receiver zu alt, leider gibt es dazu auch keine liste
 
Zurück
Oben