Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Rambo das etwas seltsame nfi Image

    Nobody is reading this thread right now.

Karl-Hein

DEB Inventar
Registriert
1. Februar 2010
Beiträge
13.988
Reaktionspunkte
3.748
Punkte
113
Ort
Bayern
Rambo das etwas seltsame nfi Image booten und Flash erweitern

OE 2.0



Die für rambo nötigen block2mtd Treiber sind in aktuellen OE 2.0 Images ab dem 7.6.2012 schon fix im kernel dabei und müssen NICHT mehr extra installiert werden, die ipks dafür wurden daher entfern.

Das unionfs wird bei rambo auch NICHT mehr benötigt.

Anschließend installiert man einfach das rambo ipk:

opkg install /tmp/kernel-rambo*.ipk

Und wie benutzt man rambo ?

rambo ist NUR für OE 2.0 Images, ein solches aktuelles Image muss daher im Flash eurer Dreambox sein !

Einfach einen USB stick oder CF/SD Karte als ext4 (bzw. auf der alten 800er als ext3) formatieren und das gewünschte nfi image drauf kopieren, das natürlich auch ein backup sein kann. Das Kopieren kann man auch mit dem Flash Feature vom aktuellen dFlash erledigen lassen wenn man dort das Flashtool auf rambo stellt.

Beim ersten Boot wird nun nur mehr das nfi Image befreit (also das root jffs2 extrahiert und auf 128MB aufgeblasen), aber dann bootet die Dreambox ganz normal nur halt mit der 128MB großen root vom rambo device.

Und ja wenn man das rambo device absteckt sollte das Image im Flash noch ganz normal booten, weil rambo jetzt keine Zivilisten mehr eliminiert :-)

Viel Spass mit rambo, allerdings ist das jetzt ein Released Kit der (schon) 3 Monate lang läuft - und vorher gibt es sicher wieder einen neuen kit - also keine Angst.

LG
gutemine
[TABLE="class: tableinborder, align: center"]
[TR]
[TD="class: tablecat, align: left"][/TD]
[/TR]
[TR="class: normalfont"]
[TD="class: inposttable, align: left"][/TD]
[/TR]
[/TABLE]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Rambo das etwas seltsame nfi Image

Kann man den USB Stick auch über die Box ext4 formatieren???

Oder muss man das am PC bzw in meinem Fall am Mac durchführen???
 
AW: Rambo das etwas seltsame nfi Image

Mit Telnet:
mkfs.ext4 /dev/sda1

----------------------
Device nach deinem anpassen. sda1 oder sdb1
Wenn dann frage lieber noch einmal !
 
AW: Rambo das etwas seltsame nfi Image

1-2 GB sollte reichen!
Und die Lese-Schreibrate sollte nicht zu gering sein!
Erstmal testen ! Bei Hilfe einfach fragen!
 
AW: Rambo das etwas seltsame nfi Image

Empfehlung!

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
 
AW: Rambo das etwas seltsame nfi Image

Wie installiert man das Rambo so ganz habe ich es nicht verstanden wegen Dflash usw?

Was ist der unterschied zu Squeezeout und Flashexpander?
 
AW: Rambo das etwas seltsame nfi Image

Muss das Image neu installiert sein oder kann ich es auf ein Fertiges Image installieren?
 
AW: Rambo das etwas seltsame nfi Image

Genau das ist die Frage ? Auf ein frisch installiertes System installieren oder kann man es auf ein fertiges System installieren wo schon alles fertig ist also Plug ins laufen
 
AW: Rambo das etwas seltsame nfi Image

Hallo

Ich habe alles nach anleitung gemacht nun schiebe ich die ipk auf den stick so wie das image wenn ich die Kernel-rambo_0.9.15_all.ipk nun install will sagt meine box immer IPKG error status:Collected erros
was soll ich nun machen ???
 
AW: Rambo das etwas seltsame nfi Image

ja ist ein nn2 image was hat das mit den servern zu tun ??
 
Zurück
Oben