Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

PVR IPTV EPG in Kodi? DAZN?

Ich habe die ursprüngliche Datei TV.m3u, welche ich nutze mal um die Sender "S*y Sport Austria 1" bis "S*y Sport Austria 5" erweitert. ABER: diese Sender funktionieren nur, wenn auch das Addon BauBauVavo* vorher unter Kodi (also neben dem eigentlichen Vavo*) installiert wurde. Natürlich könnte man nur alle Sender zu BauBauVavo* umlegen, ist mir aber momentan zuviel Aufwand.
Die angefügte Datei muss vor der Nutzung wie gehabt von "TV.txt" in "TV.m3u" umbenannt werden. Viel Spaß

Edit:
KORREKTUR: Hier die neue Datei, in welcher die "SK* Austria"-Sender auch mit EPG versorgt werden, Wie gehabt: bitte in TV.m3u umbenennen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo zusammen, ich bin leider nicht fündig geworden.Wie kann ich wenn ich das Addon von michaz benutze. Anschließend die erstelle vavoo.m3u vom Addon im IPTV Simple Client einbinden und gleichzeitig ein EPG bekommen das mir zeigt was gerade kommt von allen Sendern.Besten Dank LG
 
Ich habe die ursprüngliche Datei TV.m3u, welche ich nutze mal um die Sender "S*y Sport Austria 1" bis "S*y Sport Austria 5" erweitert. ABER: diese Sender funktionieren nur, wenn auch das Addon BauBauVavo* vorher unter Kodi (also neben dem eigentlichen Vavo*) installiert wurde. Natürlich könnte man nur alle Sender zu BauBauVavo* umlegen, ist mir aber momentan zuviel Aufwand.
Die angefügte Datei muss vor der Nutzung wie gehabt von "TV.txt" in "TV.m3u" umbenannt werden. Viel Spaß

Edit:
KORREKTUR: Hier die neue Datei, in welcher die "SK* Austria"-Sender auch mit EPG versorgt werden, Wie gehabt: bitte in TV.m3u umbenennen.
Wäre es nicht besser wenn man für die Öffentlichen (ARD, ZDF etc.) die sowieso im Internet verfügbaren Stream Adressen verwendet statt über das Vavoo Plugin?
Ich hab mir da mal die Mühe gemacht und stelle euch das gerne zur Verfügung (txt in m3u benennen). Ist die selbe Liste, nur einmal hauptsächlich für das EPG von XMLTV und einmal hauptsächlich für das EPG von Rytec (je nachdem wer welches lieber mag). Trotzdem werden alle EPG Quellen durch Kodi bei mir ge-merged.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
in Zeile 1 "kann" man zu einer epg Datei verweisen.
Das ist aber nicht der Link zur Sender URL.
Du hast meine Dateien gesehen und dir angeschaut?
Du kannst diese auch nutzen. Musst du nur eben von txt in m3u umbennen (man kann hier kein m3u format uploaden)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wäre es nicht besser wenn man für die Öffentlichen (ARD, ZDF etc.) die sowieso im Internet verfügbaren Stream Adressen verwendet statt über das Vavoo Plugin?
Ich hab mir da mal die Mühe gemacht und stelle euch das gerne zur Verfügung (txt in m3u benennen). Ist die selbe Liste, nur einmal hauptsächlich für das EPG von XMLTV und einmal hauptsächlich für das EPG von Rytec (je nachdem wer welches lieber mag). Trotzdem werden alle EPG Quellen durch Kodi bei mir ge-merged.
Vielen Dank fürs teilen .Wie würde es im Zusammenspiel funktionieren mit dem Vavoo Addon
 
Hast du dir die Dateien angeschaut?
Dann hättest du ja auch gesehen das nur die sowieso frei empfangbaren Sender über ihre öffentliche stream Adresse eingebunden sind. Alles andere geht über das vavoo plugin bei kodi
 
Scheinbar funktioniert das Vavoo plugin aber auch nicht mehr. Sender und EPG wird angezeigt , aber wenn man einen anklickt kommt immer vavoo Fehler
 
Hab's gerade gelesen , liegt an der Version 6.9.9. Wenn man das plugin 6.9.8 installiert geht's wieder.
 
hallo L.B.

das mag ja sein,,
dass es nun mit einer anderen version wieder funktioniert,
jedoch weisst du doch noch immer nicht,
warum :unsure:
da
"kommt immer vavoo "fehler?! ,
angezeigt wurde!

woran hat es denn nun gelegen???
besten gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
"Anscheinend liegt ein Fehler in der Version 6.9.9 mit einer nicht geschlossenen Klammer im Code vor, ein Downgrade auf Version 6.9.8 löst das Problem"
Schreibt einer bei Michaz unter "Issues", mehr kann ich dir auch nicht sagen. So viel Ahnung habe ich leider nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du dir die Dateien angeschaut?
Dann hättest du ja auch gesehen das nur die sowieso frei empfangbaren Sender über ihre öffentliche stream Adresse eingebunden sind. Alles andere geht über das vavoo plugin bei kodi
Okay ,habe ich gesehen. Also gehen die privaten Sender nicht mit epg vom vavoo addon selber .Bei michaz steht ein Ordner mit epg bei github also müsste man es doch automatisch laden können über das github.momentan geht ja die aktuelle Version nicht bringt eine Fehler Meldung wie bereits oben beschrieben
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe irgendwie dein Problem nicht. Das EPG funktioniert. Aber eben mit den 3 EPG Quellen von Rytec und (wenn du die von xmltv nutzen möchtest) mit der EPG von xmltv.

Da nur leider xmltv manche Sender (u.a. Dazn) nicht in ihrem EPG haben lasse ich mir eben bei kodi über das IPTV merge addon aus den 4 epg quellen lokal ein zusammengefassten epg erstellen.
Es gibt halt irgendwie kein öffentliches EPG wo ALLE Sender drin sind. Daher muss man sich aus Teilen der vorhandenen eins für sich zusammen basteln. Und daher kann ich es auch nicht als Quelle in die m3u eintragen bzw es würden dann einige Sender kein epg haben (bei xmltv als quelle)
 
Okay, vielen Dank für Ihre Hilfe .Habe gedacht es gibt ein öffentliches EPG . Deshalb hatte ich mich gewundert
 
Zurück
Oben