Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

PVR IPTV EPG in Kodi? DAZN?

Hier nun eine von mir weiterentwickelte "michaz" Liste. Hier nur die Endung von .txt nach .m3u ändern.
Ich habe dabei die Verlinkung IMMER auf das vavoo-Plugin gelegt. So kommen keine Meldungen zu Joyn oder dazn.
Als EPG-url dazu " " eingeben und alle Sender (nur die beiden ATV fehlen) haben EPG. Das heißt auch, dass man die Informationen für die Sportsender hat.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
hallo Schanzi,
das nenne ich "initiative"
und finde ich sehr gut von dir!
auch hast du das alles schön gelöst mit der tvg-id, mit der channel id vom epg, etc...

jedoch:
... als "kleiner" und gut gemeinter hinweis für deine späteren listen:

nutze das "inoffizielle" rytec standard und keine "namenslisten" epg's
d.h.: suche dir ein epg aus,
wo die channel id mit z.b.: "dmax.de", "dmax.nl", "dmax.uk", usw...
beschrieben ist!°
somit gibt es keine "komplikationen" , wenn in einer playliste mehrere länder für den selben sender angefragt werden können!°

... auch "könntest" du die epg quelle in der playlist hinzufügen.
somit wäre in manchen playern das epg schon vorhanden, wenn man die jeweilige playliste öffnet!°
tausche das so
in deiner jetzigen playliste aus:

#EXTM3U x-tvg-url=" "
.....

im bezug auf das epg mit verschiedenen länder und oder quellen,
empfehle ich das addon "iptv.merge" !°
dort epg f+r pluto, samsung, öffentlich rechtlichen, unterschiedliche länder, himmel, sport aus aller welt, etc... hinzufügen.
dort die playlisten hinzufügen, welche epg benötigen, fertig!

dabei ist es egal, ob das epg als .xml / .xml.gz / cz / xz vorliegt!!!
epg quellen werden zusammengeführt und als epg.xml gespeichert.

####

auch könnte man das addon "playlistloader"
super mit unterschiedlichen playlisten / länder / anbieter ""füttern""
und kann zu jeder liste "ein seperates epg schalten",
welches jedoch "zwingend" als .xml datei und nicht als .gz datei vorliegen muss,
hinzufügen!!!

oder man nutzt das addon "iptv merge"
und erstellt sich anhand seiner listen das epg selbst!!!
dazu einfach die quellen des epg ins addon eintragen und die listen hinzufügen,
dann auf merge klickern.
das generierte epg sowie die playliste, liegen danach im "iptv merge" ordner
welche man sich nun auch in den pvr.simple.client
als source mit der erstellten epg.xml, hinzufügen könnte,
sowie ebenfalls die playlist, oder die playlisten mit der epg.xml
somit auch im kodi addon "playlistloader"
nutzen kann!!!
auch fragen die "clients" somit selbst für das "eigene epg", an!

besten gruß
:coffee:
 
Zuletzt bearbeitet:
vielen Dank für die ausführliche Erklärung hier auch von meiner Seite.
Lieg ich dabei richtig, dass es auch möglich ist, 2 EPG Quellen in der M3u zu verlinken?
Bsp:
#EXTM3U x-tvg-url=" , "

?
 
Nein. Funktioniert nicht. Eine m3u eine EPG Adresse. Du kannst aber die EPG Quellen vorher zusammenführen und dann nur eine in der m3u angeben.
 
...oder xmltv-util für Linux (wäre die einfachste Lösung)
...oder Script selber schreiben
 
moin zusammen,
habe da mal im rezeptbuch die zutaten
für ein multi epg zusammengerührt.
werde dazu jedoch nicht diesen thread kapern,
sondern einen neuen thread erstellen.
 
Hi zusammen,
Ich habe sowohl die Liste und das Epg von Michaz als auch die Datei und das Epg von Schanzi in den IPTV simple Client importiert. Kodi erkennt tatsächlich auch das EPG, aber er öffnet die Sender nicht. Es wird also kein TV abgespielt. Habt ihr da Tipps für mich? Ich nutze die Kodi Android App.
Vielen Dank,
Grüße DjnGo
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Vavoo Plugin von Michaz ist auch installiert?
Sonst wird das nix.
 
Hi salidos,
Vielen Dank für den Tipp. Habe diesen Post zuerst gesehen, bevor ich den Rest gelesen habe. Hab's jetzt dank deiner Hilfe zum Laufen gebracht. Habt ihr noch einen Tipp zu einem guten VPN?
Außerdem habe ich z.B. bei Dazn 1 eine Anzeige "Stream 1/5". Wie kann ich da denn auf andere streams schalten?
Ich hatte früher mit dem Abo immer über die App geschaut, da konnte man den Stream/das Spiel einzeln auswählen.
 
Hi zusammen,
Ich habe sowohl die Liste und das Epg von Michaz als auch die Datei und das Epg von Schanzi in den IPTV simple Client importiert. Kodi erkennt tatsächlich auch das EPG, aber er öffnet die Sender nicht. Es wird also kein TV abgespielt. Habt ihr da Tipps für mich? Ich nutze die Kodi Android App.
Vielen Dank,
Grüße DjnGo
Komisch, bei mir läuft auch nur ein Bruchteil der Sender über den PVR Client, aber wenn ich direkt ins Vavoo Addon reingehe läuft 100%
Benötigt man einen VPN?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo majorblazor,

also wenn Du nur meine (Schanzi) Liste nimmst, sollten alles Sender auch laufen. Michaz-Liste unterstellt, dass man u.a. auch Joyn, DAZN usw. installiert hat. Bei mir wurde NUR nach VAVOO verlinkt. Heißt: was direkt in Vavoo läuft sollte auch mit meiner Liste laufen.
 
Hi. Ich habe die Liste (danke dafür) herunter geladen und auf m3u geändert.

Muss ich die epg Liste ändern oder kann ich die alte von michaz verwenden.

Mir ist aufgefallen, dass nach einem Neustart der pvr Client und der pvr manager Start up wieder beginnen. Das dauert recht lang und war vorher mit dem michaz nicht so. Mache ich was falsch oder liegt das daran, dass die m3u jetzt lokal liegt?

Lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben