Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Suche Pumpkin Navigation

    Nobody is reading this thread right now.
lösche den ganzen Kram, bereinige den Cache / Daten löschen

und installiere die -> von mir, lediglich die global_cfg.zip erneuern
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Android Auto bei Nein noch nicht.

Gesendet von meinem SM-G998B mit Tapatalk
 
Kannst ja mal schauen, ob du dein Smartphon (mein Samsung mit Android 11) mit deinem Radio verbinden kannst. Hab es auf einem Skoda mit Bolero Radio laufen--perfekte Navigation-alles kostenlos!
 
Zuletzt bearbeitet:
iGO_Pal installiert und die global_ cfg ins content Ordner gepackt trotzdem selbe Fehler
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.

Gesendet von meinem SM-G998B mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
kann es sein, dass du meine Basic-Version mit anderem gemischt hast :unsure:
kann es sein, dass du vorher den "alten Kram" incl. APK nicht sauber deinstallierst hast :unsure:

IMO läuft meine Variante auf diversen Gerätschaften - incl. Radio-Navi - auf Anhieb problemlos.....

Ansonsten hilft oft nur der CCleaner oder Werksreset ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
moin...
Data-Folder (iGO-Ordner); IMO sagt doch mein Workaround - und die hier im Forum so oft erklärten "wohin damit" - alles dazu aus ;)

Aulösung; passt sich doch eigentlich selbst an; SYS.txt
[android]
fullscreen=1

[rawdisplay]
screen_xy="auto"
notfalls hilft da noch
[rawdisplay]
dpi=""
Once again there is a problem the size of the screen.

This time, this problem affects iGO NextGen - and is indicated here: - iGO 9.18.xxxx)
It stems from the fact that the appearance of support xxxhdpi;

As a reminder:
ldpi ---- 120 dpi
mdpi --- 160 dpi
hdpi --- 240 dpi
xhdpi --- 320 dpi
xxhdpi --- 480 dpi
xxxhdpi --- 640 dpi

(More on this here - )

The use of standard entries (declaration - eg. dpi = auto) causes the display screen is "small."

With persistence and inquisitiveness colleagues arimi and apokrifX - solution to the problem was found - Colleagues BIG thank you for your work !!!

The solution is based on a combination of the declaration (in sys.txt) -
"base_dpi =" and "dpi =" - to "force" a display of declared density in the base interface of different density.
Look at the examples: (SAMSUNG NOTE 4 2560x1440, dpi = 640)

Att.!
in sys.txt ONLY !!! this declaration's - in [rawdisplay] section:

1. [rawdisplay]
dpi = auto
or
[rawdisplay]
dpi = 640
or
[rawdisplay]
dpi = 640
base_dpi = 240
*** der letzte Weg; den Save-Ordner, der in der Basic-Version Daten von meinem Gerät gespeichert hat, zu löschen. Dann sind aber auch alle Grundeinstellungen futsch ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben