AW: Projekt Navigon(MN7.7.5 Build 447) 320x240 ----> 480x272
Hi!
Ich habe ein Medion P4445
Wenn ich mein ziel eingebe und Navigation starten drücke, fängt das navi an die route zu berechnen und dann gibt es einen absturz:
Nach was müsste ich denn in der Mapview suchen, um die "0" in einer Linie mit dem "km/h" zu haben und die Angabe "m" in einer Linie mit der "401" und dem Icon?
Sorry - Perfektionist!:emoticon-0126-nerd:
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
@Platinum66:
Du solltest besser Screenshots machen, sonst wird es echt schwierig, das nachzuvollziehen (wie das mit dem Fahrspurassistenten):
zu 1. = Das mit dem/den Icon(s) ist glaube ich eine Grafiksache und hat nichts mit der RES zu tun -oder eduardo? Die Schrift unten rechts ist im Kilometer-Bereich zu lang...im Meter-Bereich passt es.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
zu 2. = Welches Icon meinst Du? Man könnte höchstens meinen, dass der Hintergrund vom Mute-Icon nicht transparent dargestellt wird:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
zu 3. = ja, stimmt!
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
(In den Vorgängervers. war das immer okay - oder? Zur Not müsste man in der DTS mittels der Icon-ID, den Vorher-Nachher-Zustand vergleichen und selber ändern. Denn so wie ich eduardo verstanden habe, will wer solche Kleinigkeiten nicht mehr ändern - nur wenn es noch was "Größeres" gibt?
Hallo! Dank der Tipps hier im Thread und der Arbeit bei dem "Projekt" habe ich auf meinem guten "alten" TS7000T auch MN7.7.5 ganz gut zum Laufen gekriegt. Alles funzt soweit flüssig und stabil trotz nur 64 MB RAM.
Mein einziges wirkliches (Luxus-)Problem ist das "City View3D 2.0". Im Prinzip funktioniert das ja mit der Software und läuft auch in der Simulation flüssig durch. In der Realität (mein Büro ist in einer Stadt für die's den Service gibt) läuft das Ganze eigentlich auch scheinbar flüssig und es kommt auch nicht zum Absturz oder Freeze, aber der Pfeil (bzw. die angezeigte Wagenposition) hinkt erheblich hinter der Wirklichkeit zurück. Selbst an einer Kreuzung bleibt der Pfeil weit hinter der richtigen Position stehen, wie wenn er nach hinten verschoben wäre. Er rückt also nicht nach, wie bei normalem Ruckeln etwa bei MN6 oder leichten Arbeitsspeicherproblemen. Wenn ich die "City-Zone" wieder verlasse, läuft alles normal weiter. Die Ansagen, Entfernungsangaben funzen immer einwandfrei.
An was kann das liegen???:emoticon-0124-worri Hat jemand ne Idee?
Also um es mal klar zu stellen: eduardo selbst hat darum gebeten, Fehler mitzuteilen! Dabei hat er nicht klassifiziert, welche und welche nicht!
Hier wurden lediglich Fehler mitgeteilt - keine aktive Bitte um Änderung - geschweige denn Unverschämtheiten o.ä.!
Ggf. kann eduardo auch den ein oder anderen Tipp geben und jeder kann es dann selber ändern oder nicht. Umgekehrt bin ich mir 100% sicher, dass wenn eine geänderte RES zu Verfügung steht (in der die Fehler bereinigt sind), genau diejenigen, die das für "übertrieben" fanden, die ersten sind, die die RES dann downloaden!
Jeder hat eben eine andere Priorität - der eine bastelt Skins - der andere nimmt den Orig.-Skin...und der eine legt eben Wert auf Details bei der Darstellung und dem andren reicht es, wenn er von A nach B kommt!
Ich bitte also um so viel Toleranz, dass jeder seine Meinung/Wünsche sachlich posten darf, ohne dass dies postwendend gewertet wird.
AW: Projekt Navigon(MN7.7.5 Build 447) 320x240 ----> 480x272
Hallo navigonator!
Danke auch für die Antwort auf mein kleines Problem! Das habe ich natürlich auch schon ausprobiert. Vielleicht lässt sich da wirklich was machen. Aber die von dir angegebenen CacheSize-Werte (stammen, glaube ich vom, 2100max) führen eher noch zu einer Verschlechterung des Verhaltens gegenüber den Originalwerten (8000 : 5000).
Beim ja sehr speicherintensiven MN7.4.2 (vom 7310) mit PanoramaView (aber ja leider ohne TMC auf unseren Kisten) waren die Eistellungen vom Mäxchen bei mir auch nicht so gut. Es hat sich bei mir vielmehr 7500 : 3500 bewährt. Damit läuft's bei mir auch im dicksten Gebirge und auch in der Großstadt mit normalem CityView3D eigentlich stabil. Das probiere ich jetzt als wohl letzte Chance heute abend und morgen früh mal mit dieser Version aus und berichte dann nochmal.:emoticon-0103-cool:
AW: Projekt Navigon(MN7.7.5 Build 447) 320x240 ----> 480x272
Hallo. habe ein medion 3212 mit wince5 und 320x240. eigentlich müßte die 7.7.5 von hier doch auch auf dem navi laufen? welche hardwarelayer.dll und navigon.res brauche ich dafür? hat jemand das schon mal getestet?
AW: Projekt Navigon(MN7.7.5 Build 447) 320x240 ----> 480x272
Aber die von dir angegebenen CacheSize-Werte (stammen, glaube ich vom, 2100max) führen eher noch zu einer Verschlechterung des Verhaltens gegenüber den Originalwerten (8000 : 5000).
Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich weder mit der einen, noch der anderen Einstellung, Probleme hatte. Habe allerdings nie die Vers. 7.4.2 mit PV getestet und jetzt die 7.7.5 mit CV3D 2.0 auch noch nicht.
Das probiere ich jetzt als wohl letzte Chance heute abend und morgen früh mal mit dieser Version aus und berichte dann nochmal.:emoticon-0103-cool:
Das Problem beim 7000T ist einfach, dass die Kiste inzwischen doch schon einige Generationen alt ist...dafür zwar immer noch top, aber bei so aktuellen Sachen merkt man das Alter dann wohl doch.
AW: Projekt Navigon(MN7.7.5 Build 447) 320x240 ----> 480x272
Hallo ezzy2009,
diese Version kann nicht laufen, es handelt sich hier um eine geänderte
Version für 4.3 Zoll Navis mit einer Auflösung von 480x272 Pixel.
Du kannst aber versuchen das 20 Plus UPG auf deinem Navi zum laufen
zu bringen, das ist für 3,5 Zoll Navis mit einer Auflösung von 320x240
Pixel gedacht.
Von postwendender Wertung kann gar keine Rede sein, ich habe mir lediglich eine persönliche Anmerkung erlaubt, mit der ich offensichtlich auch nicht so ganz allein stehe, soviel Toleranz sollte auch mal drin sein...aber
genug OT..., hoffen wir mal, das eduardo nicht die Lust verliert...:good: