haunter1982
Ist gelegentlich hier
- Registriert
- 6. Juni 2009
- Beiträge
- 37
- Reaktionspunkte
- 4
- Punkte
- 28
Hi, ich habe Empfangsprobleme.
Hab ne Standard Sternverkabelung am Multischalter, soweit auch keine Probleme, bei der Renovierung der Wohnung im EG haben wir jetzt eine "Durchgangsdose" also Antennendose mit 2 internen Kabel-Befestigungsmöglichkeiten verbaut (Wohnzimmer), bin also durch die Wand mit einem normalen Coax-Kabel weitergegangen welches ich ohne weitere Dose am Reci angeschlossen habe. Bisher auch noch keine Probleme.
Seit wir jetzt aber unseren Edision Argus mini im Wohnzimmer durch einen Samsung TV mit DVB-S und im SChlafzimmer den 0815 Phillips Reciever durch einen LG TV mit DVB-S ersetzt haben, kommen immer wieder aussetzer im Schlafzimmer. daraufhin habe ich den LG im Wohnzimmer und im Schlafzimmer mal die Signal-Stärke anzeigen lassen.
Ergebniss:
Wohnzimmer: Stärke 49% Quali 100% keine Verbindungsabbrüche
Schlafzimmer: Stärke 35% Quali 100% immer wieder Störungen und Signalabbrüche.
Würde mir hier ein Inline-Verstärker helfen? Und wenn ja, welcher Frequenzbereich und wo kommt der rein? Gleich nach dem Multischalter? Oder brauch ich andere Dose?
2tes Problem, DVB-T wird auch eingespeist per MS, kann ich ein 0815 T-Stück verwenden um es für den Schlafzimmer TV zu splitten oder brauch ich hier ne dose?
Bitte um Hilfe, ich verzweifel grad.
Hab ne Standard Sternverkabelung am Multischalter, soweit auch keine Probleme, bei der Renovierung der Wohnung im EG haben wir jetzt eine "Durchgangsdose" also Antennendose mit 2 internen Kabel-Befestigungsmöglichkeiten verbaut (Wohnzimmer), bin also durch die Wand mit einem normalen Coax-Kabel weitergegangen welches ich ohne weitere Dose am Reci angeschlossen habe. Bisher auch noch keine Probleme.
Seit wir jetzt aber unseren Edision Argus mini im Wohnzimmer durch einen Samsung TV mit DVB-S und im SChlafzimmer den 0815 Phillips Reciever durch einen LG TV mit DVB-S ersetzt haben, kommen immer wieder aussetzer im Schlafzimmer. daraufhin habe ich den LG im Wohnzimmer und im Schlafzimmer mal die Signal-Stärke anzeigen lassen.
Ergebniss:
Wohnzimmer: Stärke 49% Quali 100% keine Verbindungsabbrüche
Schlafzimmer: Stärke 35% Quali 100% immer wieder Störungen und Signalabbrüche.
Würde mir hier ein Inline-Verstärker helfen? Und wenn ja, welcher Frequenzbereich und wo kommt der rein? Gleich nach dem Multischalter? Oder brauch ich andere Dose?
2tes Problem, DVB-T wird auch eingespeist per MS, kann ich ein 0815 T-Stück verwenden um es für den Schlafzimmer TV zu splitten oder brauch ich hier ne dose?
Bitte um Hilfe, ich verzweifel grad.