Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Probleme mit Troja im Unicam Evo oder Twin

AW: Probleme mit Troja im Unicam Evo oder Twin

Hatte ich befürchtet - danke für die Info! Meine Problem mit dem "alten" Unicam ist, dass das die NDS-Entitlements für die G09-Karten nicht unterstützt
 
AW: Probleme mit Troja im Unicam Evo oder Twin

Mit der 5.51 scheints hier noch nicht zu gehen... muss es ggf. nochmal testen
 
AW: Probleme mit Troja im Unicam Evo oder Twin

Hallo
Ich habe eine Frage zu meinem Unicam Evo.Ich besitze einen Technisat Digicorder HD S2 Plus und habe seit ein paar Tagen Sky mit einer v14 Karte.Eigentlich sollte das Modul bis zu 4 Programme gleichzeitig entschlüsseln (keine HD Sender).Leider funktioniert das bei mir nicht.
Weiß jemand hier warum das nicht funktioniert?

Viele Grüße
jalsilax
 
Digicorder und Unicam

Hallo
Ich habe eine Frage zu meinem Unicam Evo.Laut Beschreibung sollte das Modul bis zu 4Programme gleichzeitig entschlüsseln können.Ich habe einen Digicorder HD S2 Plus mit neuester Firmware sowie Sky mit einer V14 Karte.Leider entschlüsselt der Receiver nur 1 Sky Programm (nicht HD).
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.

Soweit ich mich noch erinnern kann gab es mal ein Update wo die CI Einschübe zu CI Plus erweitert wurden.Vielleicht liegt es ja daran.
Wenn jemand mir helfen kann bitte ich um Antwort

Viele Grüße

jalsilax
 
AW: Probleme mit Troja im Unicam Evo oder Twin

Das was das Modul im Stande ist MTD technisch zu leisten, muss auch von deinem Receiver unterstützt werden.
 
AW: Probleme mit Troja im Unicam Evo oder Twin

welche receiver unterstützen denn MTD?
 
Eigentlich kann man beim Evo mit stabilen 2fach MTD schon zufrieden sein und um deine andere Frage zu beantworten, mit Linux Receivern geht das in der Regel.
Ich habe zum Beispiel eine UniboxHD3 und da klappt das wunderbar.
4 Fach MTD allerdings nur mit dem Deltacam stabil.

Linuxreceiver z.B.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Digicorder und Unicam

Ich: "Der Receiver kann unterstützt, das nicht."
User: "Wieso? Es ist doch ein Twin-Receiver. Wozu hat er dann 2 Tuner? Es muss also gehen."
Ich: "Klar, wenn man zwei unverschlüsselte Sender aufnimmt, dann geht das ohen Probleme."
User: "Also liegt es doch am CI-Modul."
Ich: "Nein, das CI-Modul kann dafür nicht. Der Receiver weisst einen Tuner dem CI-Modul zu um einen verschlüsselten Sender anschauen oder aufnehmen zu können. Der zweite Tuner ist dann für unverschlüsselte Sender benutzbar, oder man benutzt ein zweites CI-Modul und eine zweite Smartkarte, dann kann auch der zweite Tuner dem zweiten Modul zugewiesen werden, um auch dort verschlüsselte Sender aufzunehmen oder anzuschauen."
User: "So ein Mist. Wie geht das dann aber mit nur einer Smartkarte?"
Ich: "Wenn die Entschlüsselung über Softcam realisiert wird. Wie es bei den von knoten vorgeschlagenen Linux-Receivern der Fall ist. Über Hardware ala CI-Modul geht das in den meisten TVs und konventionellen Receivern heutzutage noch nicht, dazu muss die Entschlüsselung über andere Chips realisiert werden."
 
AW: Digicorder und Unicam

Vielen Dank für Eure Hilfe

Viele Grüße

jalsilax
 
AW: Probleme mit Troja im Unicam Evo oder Twin

Hallo,
ich bin neu im Forum und hoffe für mein Problem eine Lösung zu finden:

TVanasonic p65VTW60, Software Vers. 3.864
CI: Unicam Twin 3.0 / Troja 3.19
Sky Karte V14

Das Modul arbeitet zunächst einwandfrei - dachte ich. Nach längerem Standby des Tv's wird zwar das Modul erkannt, friert aber den Tv komplett ein. Nachdem ich das Cam kurz aus und wieder eingesteckt habe, gehts wieder. Da der Fernseher zwei Tuner hat und ich einen Cam defekt ausschließen wollte, besorgte ich mir noch ein baugleiches Modul. Beide zeigen genau die gleichen Fehler. Habe schon Troja 3.18 und 3.22 ausprobiert ( inclusive Cam-Reset ).

Kann mir da jemand helfen?
 
AW: Probleme mit Troja im Unicam Evo oder Twin

Troja 3.18 und 3.22 sind für den Pana identisch.
Da solltest du ruhig auch mal die 3.17 abwärts testen.
Dann nochmal melden bitte.

Kannst du auch mal kurz die Seriennummer eines Moduls hier posten?
Bitte die mit dem Buchstaben davor.
Buchstabe und die ersten 2 Zahlen reichen.
 
AW: Probleme mit Troja im Unicam Evo oder Twin

Hallo bin neu Hier und hoffe das mir hier geholfen werden kann.

TV: Philips 46PFL5806K/02 / Software Version Q5551-0.14.105.0
CI: Unicam Evo V 3.0 / Troja 3.22
Sky Karte V13

So zu meinem Problem der Fernseher erkennt das CI Modul nicht er versucht es und geht immer wieder aus und an aber irgendwann passiert garnix. Ich habe noch einen Reciver mit CI Schacht den habe ich zum testen versucht da wird das modul erkannt. Woran kann es liegen ich habe schon Gegooglt aber nix gefunden.

MFG
Raz0r

//Edit
Problem selbst gelöst mit Troja 3.12
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Probleme mit Troja im Unicam Evo oder Twin

Habe nun mal die 3.17 geflasht und ein Cam Reset durchgeführt.
Fernseher friert bis jetzt nicht mehr ein, das Modul wird aber nach erneutem ausschalten nicht mehr erkannt.
Nach kurzem ziehen und stecken gehts dann wieder.
Außerdem sind die Umschaltzeiten deutlich länger ...... geht also auch nicht.

Ich hoffe dies ist die richtige Serien Nr., da mehrere mit Buchstaben davor drauf stehen: U13..... oder DE76.....
 
AW: Probleme mit Troja im Unicam Evo oder Twin

U13 ok, das passt also. Diese Philips TVs im CI-Bereich!!!!

Hatte das auch mit dem Unicam Evo bei dem Philips TV meiner Mutter. Da musste auch öfters das Unicam neu gesteckt werden, ansonsten: Verschlüsselter Sender! Ich hab ihr ein Deltacam dafür besorgt und nun gehts bei ihr ohne diese Aussetzer. Aber das ist jetzt keine schnelle Lösung für dich. Wahrscheinlich musst du erst auf neue Firmware für das Unicam warten und hoffen, das es dann geht. Leider.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…