Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

gelöst Probleme mit SRF-Karte

    Nobody is reading this thread right now.
Ach ja ,
Ich bin noch mit cccam-protokoll unterwegs .
Hatte abe rauch schon Cs378x , weiß garnicht mehr warum , ich wieder zu cccam zurückgegangen bin .
Gewohnheit ? Umschaltzeiten ?....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also via webinterface bei der update berechtigten Box hab ich "emmreassembly 2 " drinne. Das ist so als default vorgesehen, von daher taucht es in den Files nicht auf. Eine Frage, mit welchem Protokoll ist deine Box verbunden? Bin persönlich zu Hause auf Cs378x umgestiegen, wweil es in der Vergangenheit immer mal wieder update Probleme gab (orf z.B.)

Hi, protokoll ist cccamd

Ok, habe jetzt alles gemacht wie du, aber ich erhalt im log immernoch die Meldung mit diesem "no matching reader" und Bild bleibt schwarz.
 
Ok, ich fange mal mit dem raspi-Server an:

oscam.conf

[global]
logfile = /tmp/oscam.log
clientmaxidle = 160
nice = -1
maxlogsize = 2048

[cache]

[cs378x]
port = 12345

[cccam]
port = 52000
serverip = 10.0.0.12
nodeid = 541D3E2610EB1404
version = 2.3.0

[webif]
httpport = 8888
httpuser = admin
httppwd = oscam
httphelplang = de
httpallowed = 0.0.0.0-255.255.255.255

Dann die oscam.server

[reader]
label = SRG
protocol = mouse
device = /dev/ttyUSB0
caid = 0500
detect = cd
group = 1
emmcache = 1,1,2,0
ident = 0500:050800,050810
autospeed = 0
enable = 1

[reader]
label = cyfra
description = cyfra
protocol = mouse
device = /dev/ttyUSB1
caid = 0100
mhz = 357
detect = cd
group = 2
emmcache = 1,3,2,0
ident = 0100:000068

[reader]
label = ORF
protocol = mouse
device = /dev/ttyUSB2
caid = 0D98
force_irdeto = 1
detect = cd
group = 3
emmcache = 1,1,2,0
blockemm-u = 1

[reader]
label = Tivusat
protocol = mouse
device = /dev/ttyUSB3
caid = 183E
detect = cd
group = 4
cardmhz = 368
ident = 183E:005411,000000
rsakey = bekannt
emmcache = 1,3,2,0
auprovid = 005411
autospeed = 0

Und die oscam.user:

[account]
user = vuplus
pwd = vuplus
au = 1
group = 1,2,3,4
emmreassembly = 0
hostname = 10.0.0.8


Und nun zur Box. Ich beginne mit der oscam.conf:

[global]
logfile = /var/log/oscam.log
disablecrccws_only_for = 09C4:000000;098C:000000;098D:000000

[dvbapi]
enabled = 1
au = 1
user = local
boxtype = dreambox

[webif]
httpport = 83
httpuser = oscam
httppwd = oscam
httpallowed = 127.0.0.1,10.0.0.0-10.255.255.255,172.16.0.0-172.31.255.255,192.168.0.0-192.168.255.255
http_status_log = 1

Und die oscam.server:
[reader]
label = Remote-CCcam
protocol = cccam
device = 10.0.0.12,52000
user = vuplus
password = vuplus
group = 1
cccversion = 2.3.0
cccwantemu = 1
ccckeepalive = 1

Und noch die oscam.user

[account]
user = local
au = 1
group = 1
emmreassembly = 1
hostname = 10.0.0.8
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ist ja mal ne interressante Config ( Im VLAN ?)

Bei mir ist der Cs378x mal auskommentiert....

Oscam-Config in der Box fehlt Cccam ???
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@suwofis
das rote löschen beim Server
[account]
user = vuplus
pwd = vuplus
au = 1
group = 1,2,3,4
emmreassembly = 0
hostname = 10.0.0.8

das rote löschen beim clienten
[account]
user = local
au = 1
group = 1
emmreassembly = 1
hostname = 10.0.0.8
oscam neu starten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne, ganz normales LAN... Ich habe nur zwei Router, deshalb der "komische" IP-Bereich, falls du das meinst...
 
hab noch was nachgetragen.im Beitrag 37
Es müssen erst neue EMMs fließen, bevor es hell wird.

So sehen meine oscam.serve( mit Apolloreaderr)[SRG 5] und oscam.user aus
- Server
oscam.server
[reader]
label = SRG
protocol = mouse
device = /dev/SRG
services = srg
lb_whitelist_services = srg
autospeed = 0
fallback = 1
cacheex_block_fakecws = 1
caid = 0500
deskey = 00000000000000000000000000000000
fix07 = 0
readtiers = 2
detect = cd
detect_seca_nagra_tunneled_card= 0
mhz = 600
ident = 0500:FFF430,050800,050810
group = 4
emmcache = 1,1,1,0
blockemm-unknown = 1
blockemm-g = 1
lb_weight = 800
deprecated = 1
oscam.user
[account]
user = andol-multibox
pwd = 11052019
au = SRG
group = 4
cccmaxhops = 2
cccreshare = 2
Client
oscam.server mit cccam Protokoll
[reader]
label = line_cccam1
protocol = cccam
device = 192.168.178.21,51285
user = andol-multibox
password = 11052019
inactivitytimeout = 30
fallback = 1
disablecrccws_only_for = 098C:000000;09C4:000000;098D:000000
group = 1
disablecrccws = 1
cccversion = 2.3.2
cccmaxhops = 3
ccckeepalive = 1
cccreshare = 0
oscam.server mit cs378 Protokoll (Hiermit fließen bei mir mehr EMMs)
[reader]
label = Reader-2
protocol = cs378x
device = freetz47.dyndns.org,55375
user = andol-multibox
password = 11052019
keepalive = 1
disablecrccws_only_for = 098C:000000
group = 3
disablecrccws = 1
cccreshare = 2
ccchop = 2

oscam.user
[account]
user = lokal
au = 1
emmreassembly = 0
group = 1,2,3,4,5,6
preferlocalcards = 0
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, habe ich angepasst. Das heißt, ich muss jetzt auf SRF1 lassen, bis EMM kommen? Oder ist das bekannt, wann die etwa gesendet werden?
 
Abwarten würde ich sagen. Bei abgelaufenen Karten in der oscam.dvbapi bitte den gewünschten caid priorisieren und danach alles andere ignorieren.
 
Frage noch: bei der oscam.server, brauche ich da alle diese Einträge? Nicht, dass ich dann was verstelle und das Ganze dann erst recht nicht mehr funktioniert. Ich meine, bei mir ist z.B. die ident ganz anders...
 
soweit ich weiss nicht...
mein Reader (für ne V6) sieht so aus...

[reader]
label = SRG_V6
description = srg via6
protocol = mouse
device = /dev/SRG
services = srgv6
autospeed = 0
caid = 0500
detect = cd
cardmhz = 600
ident = 0500:060200,060210,FFF430
group = 10
emmcache = 1,1,15,0
blockemm-unknown = 1
blockemm-u = 1
saveemm-u = 1
blockemm-g = 1
saveemm-s = 1


Und der letzte Teil, also mit den geblocktenn/gespeicherten emm's kann man sich eigentlich sparen.

Eine Frage jedoch noch bezüglich Deiner Karte... Der Abo Besitzer hat Deine Karte nicht etwa abgemelded / als verloren angegeben? Dann würde sie auch keine Verlängerungen mehr erhalten...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das denke ich bestimmt nicht. Immerhin ist die Karte bei mir schon seit rund 2 Jahren in Betrieb.

Ok, ich danke euch bis hierhin mal für die tatkräftige Unterstützung und würde mich morgen wieder melden. Ich versuche derweil mal rauszufinden, welche version meine Karte ist (wusste gar nicht, dass es da auch unterschiedliche gibt). Blöde Frage: warum steht bei euch /dev/SRG und nicht dev/ttyUSB... Habt ihr da was geändert?
 
Zurück
Oben