Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Probleme mit einem OSCam Clienten

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Probleme mit einem OSCam Clienten

uniq ist auf drei nun

Ich bin jetzt per telnet auf seiner Box und lasse testweise mal seine Fritte pingen.
Vielleicht sieht man ja so schon was, sonst meinen Server.
Ist momentan der Weg des geringsten Widerstandes.
 
AW: Probleme mit einem OSCam Clienten

hier gab es auch schon mal den vorschlag, den port zum receiver auf 100mbit statt gbit einzustellen an der fritte,
ob das geholfen hat, blieb unklar, war wohl bei kabel-fritte
 
AW: Probleme mit einem OSCam Clienten

Ich melde mich noch mal zu dem Thema.

Ich habe die Box noch mal komplett neu aufgesetzt und das nach einer selbst erstellten Liste, damit man nichts vergisst.
Rum spacken tut nach wie vor der eine Client.
Auffällig ist, dass dies ja eine vuDuo2 mit 2 Tunern ist und wenn man einen Tuner deaktiviert geht es, wird der 2. aktiviert macht sie Probleme.

Es ist cccam 2.3.0 installiert und vti 8.2.3 meine ich war das.
Die anderen Clients mit ner vu haben entweder noch 6.x oder 7.x
Kann es vielleicht Probleme mit der 8. Version geben?
Server Seitig habe ich gerade die neueste Oscam Version im IPC mit o version eingefügt. (10991)

Ich werde das jetzt mit der neuen OSCam Version Serverseitig mal beobachten, aber komisch ist es und der Kreis muss doch mal geschlossen werden.
 
AW: Probleme mit einem OSCam Clienten

Hi,

was wäre, wenn du clientseitig auch mal oscam installierst? Generell kann man sagen ist das mit der Ping Sache Blödsinn. Da schickst du einzelne Pakete Richtung Router und dieser antwortet darauf. Das wird der sicherlich hinkriegen, auch wenn intern etwas defekt ist. Das kann schon sein, dass ein Kabel zu sehr geknickt wurde. Ich erinnere mich schwach, dass ich auch mal solch Probleme hatte, entweder es war auch der Wechsel von cccam auf oscam der geholfen hat oder es war so, dass der Prozess cccam nicht richtig lief, bzw. ich ein Autocheckscript falsch geschrieben hatte, der ständig cccam neu gestartet hat, weil da ein if then Wert falsch geschrieben hatte und so dann alle 1o sekunden halt, cccam neu gestartet wurde und dann wird sich natürlich neu connected. Ich denke, da hilft es einfach mal bei dem Client das logging anzuschalten in eine Datei und dann sich das über den Zeitraum anzuschauen, da wird man doch sicherlich schnell sehen, warum es zu den Aussetzern kommt, oder ob da immer wieder neu gestartet wird. Alles andere mit ping und tracert würde ich erstmal sein lassen. Vielleicht könnte man sich noch das Wlan Netz anschauen, falls er per WLAN verbunden ist, was eigentlich fast immer eine schlechte Idee ist.

CU
 
AW: Probleme mit einem OSCam Clienten

Oscam hatten wir schon Client seitig getestet.
Genau der gleiche Murks ohne Verbesserung.

Config war von meiner Box die Au macht, modifiziert halt.
Logging haben wir da allerdings dann nicht gemacht.

Für mich ist es sein Internet, denn WLAN über sein Smartphone als Hotspot lief.
Er hat noch eine alte Dreambox 800se, diese werde ich mal testweise neu aufsetzen.
Spackt die genauso rum, dann liegt es an der Leitung.

Aber zum Logging.
Geht ssd auch mit cccam?

Seine Box setzte ich letztens bei auf, weil irgendwie der Flash plötzlich voll war
 
AW: Probleme mit einem OSCam Clienten

So ich melde mich noch mal da wir inzwischen viel getestet haben aber das Problem ist immer noch.

Also Abends oder Nachmittags stockt das Bild.
Der oscam Server meckert dann, das der Cleint sich doppelt einwählt.

Nun haben wir folgendes getestet.

Kollege hat sich eine neue vuDuo2 gekauft, da er vermutet hat seine Lan Karte habe einen weg. Hatte von abgeraten aber kam fast +-0 raus und hat nun Garantie. - Kein Erfolg

Serverseitig etwas an den Configs probiert - kein Erfolg.

vuDuo2 per Wlan angehängt - läuft
Wlan Accesspoint hängt am selben Kabel wie vorher die vu selbst und läuft.

Lan Kabel mittels Adapter auf 2 Adernpaare reduziert (statisches 100 Mbit Kabel) damit die Box nicht 100/1000 aushandeln muss - Kein Erfolg.


Ich vermutete Kabel oder Internet.
Aber warum geht es über Wlan und wir haben seine alte DM800HD-se fertig gemacht und die lief an dem Kabel mit den selben Configs unter cccam 2.30 absolut stabil durch.
Ich versetehe es einfach nicht und weil die durch lief, kam die 100 Mbit Idee, aber das ist es nicht.

Hat noch einer eine Idee?
 
AW: Probleme mit einem OSCam Clienten

Hallo,

welche Fritzbox ist es denn eigentlich?

Ich hatte bei meiner Giga/7360 Kombi Probleme bei Aufnahmen trotz fest eingestellter 100 Mbit. Probiere mal die anderen Ports der Fritz durch. Oder wenn der AP funktionierte einen extra Switch zwischen Kabel und Box.

Wie ist die Inetverbindung der Fritz eingestellt dauerhaft oder nach Bedarf?

Wie sind die Netzeinstellungen DHCP (reserviert?) oder Fix IP? Welche Leasetime ist in der Fritz eingestellt.

Wurde die verkaufte Box vorher gesäubert?

keepconnected aktiviert?

8-)
 
Zurück
Oben