Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Office 365 Probleme bei Office Instalation

Also, habe es jetzt nochmal durchprobiert. Es ploppt KEINE MELDUNG auf, auch nicht ganz kurz, und im Schutzverlauf sind auch NICHT die neuesten gefundenen "Bedrohungen" aufgelistet, wenn ich jetzt das Office-Kit mit dem KMS-Aktivator entpacke. Also lässt sich da ja logischerweise auch nichts zulassen, wenn es nicht mal angezeigt wird.

Diese Meldung ploppte bei mir auch schon seit längerem nicht mehr auf, auch bei Windows 10 zuletzt nicht mehr.... keine Ahnung warum! Stehe auch bei anderen Programmen vor dem gleichen Prolbmen!

Dort sind wie man sieht nur ältere, vor ein paar Tagen ausgelösten Bedrohungen des KMS. (Bilder), siehe hier als Beispiel z.B. vom 21.01.25.

Sollte ich vielleicht die älteren irgendwie mal darauslöschen, sofern das möglich ist? Wäre das eine Idee, vielleicht macht ihn das ja auch verrückt, weil ich so unendlich oft versucht habe, das ganze zu entpacken. Lassen sich die Bedrohungen löschen? Ja, oder? Damit man quasi nochmal "frisch" starten kann damit und er auch nochmal eine neue "Bedrohung" (Die ja eigentlich keine ist) erkennt ?!

Was meint ihr?



Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Der Defender meldet eigendlich jede Brdrohung (wenn er nicht deaktiviert ist) und tragt die auch immer in der "Schutzverlauf" Liste ein, Ausgenommen die Files / Ordner die iin der "Ausschluß" Liste stehen.
Wenn die Files ohne Meldung / Eintrag einfach gelöscht werden, stimmt irgendetwas mit deiner Defender Installation nicht mehr, du solltest mal über ein Inplace Update deiner Win 11 Installation nachdenken.
 
Das Problem ist, ja, dass aktuelle "Erkennungen" dort nicht angezeigt werden, nur die älteren, die ich bisher schon zugelassen habe, von vor ein paar Tagen. Ich habe jetzt als Ausschluss die ganze Festplatte aktiviert. (Vorher einzelne Dateien, Ordner, etc. versucht) Es ploppt weder eine (kurze) Meldung auf, wenn ich die RAR entpacke, noch kann ich unter Schutzverlauf die aktuellste "Erkennung" sehen. Siehe Bild unten.

Ich habe es also gerade eben entpackt, und im Schutzverlauf wird mir dieses NICHT angezeigt. Siehe Bild. Nur die älteren, die ich schonmal - vergeblich - habe zulassen wollen. Es bleibt verschwunden.

Kann man die irgendwie da raus löschen? Heute ist der 24.01. und da wird mir auch keine Erkennung von angezeigt, es wird einfach so gelöscht. Da stehen lediglich die älteren, die ich schon zugelassen habe, was keinen Erfolg gebracht hatte, OBWOHL ich es gerade vor 5 Minuten entpackt habe!

Vielleicht sollten alle Erkennungen erstmal herausgelöscht werden, damit er nochmal eine neue erkennt? Was meint ihr? Ich verstehe es einfach nicht, warum gerade bei mir das ganze System da solche Probleme macht.....

PS: Defender Antivirus wurde sogar in der Registry deaktiviert.


Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Bevor Du noch wahnsinnig wirst, versuchen wir das Ganze doch einfach auf einem anderen Wege:

Das Ziel ist doch wohl, Office 365 zu installieren.
Dann verwende doch statt der C2R Installation über die Ratiborus-Tools eines unserer diesbezüglichen Angebote, z.B. HIER.

Sogar die Aktivierung ist bereits implementiert und wenn diese scheitern sollte bedienst Du Dich einfach des Office Tool Plus aus der Aktivatorsammlung; dieses rutscht nämlich leichter m Defender vorbei.

Gruß

Fisher
 
Besten Dank! Ich habe bin mir gerade eine .iso-Datei am herunterladen, vielleicht verspricht das ja auch Abhilfe. Ob da die "Medizin" mit bei ist, weiß ich allerdings nicht so genau. Ansonsten nehme ich das von dir verlinkte Kit.
Vielen Dank! Aber es ist doch schon merkwürdig. Da ich aber sowieso dringend neue Hardware brauche, und es dann mit einer frischen Installation mit Windows 11 startet - vielleicht klappt es dann ja wieder.
Also ich hatte da niemals Probleme mit, nur bei der letzten Windows 10 Version machte es schon Probleme und jetzt, als ich auf Windows 11 umgestiegen bin, ist es nicht besser geworden. Keine Ahnung, woran es schleift. Ich werde berichten.
Edit:
Sogar die Aktivierung ist bereits implementiert und wenn diese scheitern sollte bedienst Du Dich einfach des Office Tool Plus aus der Aktivatorsammlung; dieses rutscht nämlich leichter m Defender vorbei.
Dort ist aber leider nur Office 2021 mit dabei, ich wollte die neueste Version haben, sprich 2024....
 
Gemeint war, das Office-Tool nur für eine eventuell nötige Aktivierung einzusetzen; der Download erfolgt via verlinkten Angebots.
Dessen Aktivierung sollte eigentlich funktionieren, ist doch in der Regel "nur" ein entsprechender KMS-Prozess im Ordner "sources" der iso eingefügt.
Also das Office-Tool nur für den Fall der (Aktivierungsverlust-)Fälle.

ich wollte die neueste Version haben, sprich 2024.
Allerdings solltest Du hierbei unterscheiden; Office 365 (worum sich dieser Thread dreht) ist nicht identisch mit Office 2024.
Das eine (2024) ist eine Stand-alone Lizenz-Version auch für einzelne PCs, 365 dagegen ein Abomodell.
Wenn Du also tatsächlich Office 2024 suchst, wirst Du HIER fündig.

Gruß

Fisher
 
Ja, aber da werde ich das Problem ja wieder haben mit der Aktivierung, weil dies als RAR /EXE gepackt ist...
Es muss doch irgendwie eine Lösung für mein Problem her, ich kann mir das ganze einfach nicht erklären :-(
Bei der entpackten .iso bzw. beim entpacken des Archivs fehlt dann auch wieder die OInstall.exe... :-(
Auch beim wiederherstellen dieser erkannten Bedrohung bleibt diese IMMER NOCH verschwunden!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja, aber da werde ich das Problem ja wieder haben mit der Aktivierung, weil dies als RAR /EXE gepackt ist...
Nein, denn in den verlinkten Angeboten ist, wie schon geschrieben, bereits ein Aktivierungsprozess integriert; die KMS-Tools oder speziell die Oinstall kommen dabei nicht zum Einsatz.
Also lade Dir ein Angebot nach Wahl, installiere und freue Dich über eine nach Installation und erstem Start aktivierte Officeversion.

Gruß

Fisher
 
Alles klar, ich werde es morgen versuchen und mich (hoffentlich) freuen und berichten, Dankeschön!

Noch ein kleiner Nachtrag: Da ich kein Premium-Kunde bei rapidgator bin, dauert der Download noch eine ganze Weile. Also wird sich die Rückmeldung noch etwas verzögern.


PS: Gibt es das ganze auch schon Prä-Aktiviert für die neueste Photoshop-Version?

Ich danke allen schonmal für die Hilfe, die ich erhalten habe. Und ich werde zeitnah berichten!

Nein, denn in den verlinkten Angeboten ist, wie schon geschrieben, bereits ein Aktivierungsprozess integriert; die KMS-Tools oder speziell die Oinstall kommen dabei nicht zum Einsatz.
Also lade Dir ein Angebot nach Wahl, installiere und freue Dich über eine nach Installation und erstem Start aktivierte Officeversion.

Gruß

Fisher
Also, in der von dir verlinkten Office 2024 - Version ist ebenso wieder die OInstall.exe mit vorhanden, die kommentarlos gelöscht wird - wie eh und je :-(

Trotz deaktiviertem Defender wird auch hier keine Bedrohung angezeigt. Oder habe ich nun etwas falsches heruntergeladen?

Vermutlich wäre dies hier dann die von mir benötigte gewesen, sehe ich das richtig?


Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Also, in der von dir verlinkten Office 2024 - Version ist ebenso wieder die OInstall.exe mit vorhanden,
Tatsächlich war ich der Überzeugung den Angeboten lägen setup.exe oder iso Dateien bei und nicht lediglich Oinstall.

Da wir hier aber nur ungern aufgeben, glaube ich nun doch noch eine Lösung für Dein Problem gefunden zu haben:
Der Office Installer Plus bietet den annähernd gleichen Funktionsumfang wie Oinstall und wird nicht als Bedrohung erkannt.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Alternativ kannst Du statt einer C2R-Installation im linken Bereich unter Download Office auch eine iso herunterladen.

Hoffentlich klappt`s diesmal.

Gruß

Fisher
 
Ich werde jetzt erstmal die andere Version ohne die OIntall.exe herunterladen, berichten und danach die von dir beschriebene Lösung ausprobieren. Danke, Rückmeldung erfolgt. Dauert aber dank rapidgator aber wieder mal ein paar Tage...

Edit:
Also, ich habe jetzt erneut Office heruntergeladen, das, welches angeblich schon präaktiviert sein solle.... auch dort ist trotzdem die OInstall.exe mit vorhanden, die kommentarlos gelöscht wird :-(

Anscheinend ist diese OInstall.exe immer mit dabei, selbst, wenn in dem Thread "präaktiviert" steht. Es geht entweder immer um die KMS-Aktivierung oder die OInstall.exe.

Oder was wäre noch die Lösung? Könnte ich etwas noch in dieser Hinsicht versuchen, ein spezielles der Office-Versionen, die WIRKLICH AUCH präaktiviert ist? Könnt ihr mir da weiterhelfen?

Was mir noch eingefallen war - was vielleicht ein Problem hätte sein können - dass ich mit einem VPN verbuden bin. Aber diesen zu trennen nützt leider auch nichts. Es passiert alles das nicht, was bei dir bzw. euch passiert.

Ich lade jetzt von dir zuletzt vorgeschlagene Tool herunter und werde erneut berichten, aber erst heute Abend, muss noch zur Arbeit.

EDIT:
Auch das von dir letzte Programm mit dem Office Installer wird kommentarlos gelöscht, trotz deaktiviertem Virenschutz. Was für ein Mist, ich kann es mir einfach nicht erklären. Ich werde aber nochmal alles Lösungsvorschläge nun durchprobieren mit dem Office Installer. Und dann erneut berichten.

Edit:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Noch ein kleiner Nachtrag, was auch sehr komisch ist. Der Defender meldet, dass gestern eine Bedrohung gefunden wurde, obwohl ich gestern gar nichts gemacht habe in dieser Hinsicht. Also keinen Versuch unternommen, in irgendeiner Weise etwas zu aktivieren etc. Beim navigieren in diesen Ordner fiel mir schon auf, dass ich auf dieser Festplatte überhaupt nie einen der Aktivatoren benutzt hatte. Den Pfad gibt es es zwar, Also in D:/NEU ab 18.06.24 gibt es den Ordner "2022" und trotz zulassen der Bedrohung ist diese nicht wiederhergestellt.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Auch das von dir letzte Programm mit dem Office Installer wird kommentarlos gelöscht, trotz deaktiviertem Virenschutz.
Ich bin langsam mit meinem Latein am Ende, zwei Möglichkeiten haben wir aber noch:

1) Nachdem Dein Defender offensichtlich alles löscht, was nicht bei drei auf dem Baum ist, versuche ihn via Kommandozeile zu deaktivieren/entfernen.
Hierzu eine Eingabeaufforderung/PowerShell/Terminal als Admin öffnen und folgenden Befehl hineinkopieren:
Code:
$remove_appx = @("SecHealthUI"); $provisioned = get-appxprovisionedpackage -online; $appxpackage = get-appxpackage -allusers; $eol = @()
$store = 'HKLM:\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Appx\AppxAllUserStore'
$users = @('S-1-5-18'); if (test-path $store) {$users += $((dir $store -ea 0 |where {$_ -like '*S-1-5-21*'}).PSChildName)}
foreach ($choice in $remove_appx) { if ('' -eq $choice.Trim()) {continue}
  foreach ($appx in $($provisioned |where {$_.PackageName -like "*$choice*"})) {
    $next = !1; foreach ($no in $skip) {if ($appx.PackageName -like "*$no*") {$next = !0}} ; if ($next) {continue}
    $PackageName = $appx.PackageName; $PackageFamilyName = ($appxpackage |where {$_.Name -eq $appx.DisplayName}).PackageFamilyName
    ni "$store\Deprovisioned\$PackageFamilyName" -force >''; $PackageFamilyName 
    foreach ($sid in $users) {ni "$store\EndOfLife\$sid\$PackageName" -force >''} ; $eol += $PackageName
    dism /online /set-nonremovableapppolicy /packagefamily:$PackageFamilyName /nonremovable:0 >''
    remove-appxprovisionedpackage -packagename $PackageName -online -allusers >''
  }
  foreach ($appx in $($appxpackage |where {$_.PackageFullName -like "*$choice*"})) {
    $next = !1; foreach ($no in $skip) {if ($appx.PackageFullName -like "*$no*") {$next = !0}} ; if ($next) {continue}
    $PackageFullName = $appx.PackageFullName;
    ni "$store\Deprovisioned\$appx.PackageFamilyName" -force >''; $PackageFullName
    foreach ($sid in $users) {ni "$store\EndOfLife\$sid\$PackageFullName" -force >''} ; $eol += $PackageFullName
    dism /online /set-nonremovableapppolicy /packagefamily:$PackageFamilyName /nonremovable:0 >''
    remove-appxpackage -package $PackageFullName -allusers >''
  }
}
Danach bitte erneut versuchen, den Office Installer Plus herunterzuladen und Office zu installieren.

2) Durch die Installation eines zusätzlichen Antivirenprogramms wird der Defender automatisch deaktiviert.
Lade und installiere Dir also z.B. avast Free Antivirus 24. In diesem Programm sollte das Installieren der hier angesprochenen Programme bzw. das Entfernen aus der Quarantäne leichter möglich sein, als in Deinem störrischen Defender.
Nach Installation und Aktivierung von Office kann Avast wieder deinstalliert werden.

Viel Erfolg

Fisher
 
Also, ich habe jetzt erneut Office heruntergeladen, das, welches angeblich schon präaktiviert sein solle.... auch dort ist trotzdem die OInstall.exe mit vorhanden, die kommentarlos gelöscht wird :-(

Anscheinend ist diese OInstall.exe immer mit dabei, selbst, wenn in dem Thread "präaktiviert" steht. Es geht entweder immer um die KMS-Aktivierung oder die OInstall.exe.

Oder was wäre noch die Lösung? Könnte ich etwas noch in dieser Hinsicht versuchen, ein spezielles der Office-Versionen, die WIRKLICH AUCH präaktiviert ist? Könnt ihr mir da weiterhelfen?

Was mir noch eingefallen war - was vielleicht ein Problem hätte sein können - dass ich mit einem VPN verbuden bin. Aber diesen zu trennen nützt leider auch nichts. Es passiert alles das nicht, was bei dir bzw. euch passiert.


Und jemand oben meinte mal, dass ich über ein "Inplace Update meiner Windows 11 Version nachdenken" sollte. Was war damit genau gemeint?

Ich hoffe, irgendwann mal eine Lösung gefunden zu haben. Vielleicht baue ich mir einfach neue Hardware, dann fängt sowieso alles von NULL an. Dann sollte ja auch wieder alles gehen.


Ich lade jetzt von dir zuletzt vorgeschlagene Tool herunter und werde erneut berichten, aber erst heute Abend, muss noch zur Arbeit.

EDIT
Danke, diese Nachricht hatte ich leider nicht gesehen, aber das werde ich nochmal versuchen, morgen Nachmittag und dann werde ich berichten, ich hoffe, es klappt.
 
dass ich über ein "Inplace Update meiner Windows 11 Version nachdenken" sollte. Was war damit genau gemeint?
Bei einem Inplace Upgrade speicherst Du eine zu Deinem System passende iso an einem Ort Deiner Wahl ab, klickst sie doppelt an und wählst in einem der folgenden Dialoge: "Persönliche Dateien und Apps behalten" aus.

Danach erfolgt eine frische Windows-Installation aus dem laufenden Betrieb heraus über Dein bisheriges System, wobei alle installierten Programme, gespeicherten Dateien und persönliche Einstellungen erhalten bleiben.

Sicherlich wäre dies auch eine Möglichkeit, den störrischen Defender auf Normalmaß zu bringen.
Zwar immer noch potentiell gefährliche Dateien löschend, aber eben mit den in diesem Thread schon hinreichend dargestellten Auswegen.

Gruß

Fisher
 
Danke schonmal für die Mühen von euch allen! Leider muss ich zurzeit sehr viel Arbeiten, Kind und Kegel und bin kaum zu Hause, um es auszuprobieren.

Aber ich werde, sobald ich auch nur die letzten Atemzüge ausprobiert habe, Rückmeldung geben!
 
Zurück
Oben