Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Probleme bei kodi auf firestick mit vavoo

hy ctrl_esc :)

diesen Rat mit dem Timeshift hatte ich damals von dir und ich muss dir sagen es hat geholfen. Auch hat es bei anderen Streaminggeräten(nicht Firest.) geholfen.
 
Ich habe das auch mit Speicher voll beim "FireTV Stick 4K Max"
HLS Script ist installiert.
Wo kann ich denn einstellen das im LiveTV das BauBauvavoo genommen wird?

Ich denke es liegt am EPG-Eintrag usw. am "PVR IPTV Simple Client"
Woher bekommt man denn für das BauBau die EPG und xml URL?

Danke

LG FireDVB
 
Zuletzt bearbeitet:
du kannst das xml von michaz auch benutzen. Musst eben nur in der m3u für jeden Sender auf das baubau-plugin abstimmen.
 
Ok, wäre bestimmt zu umständlich alles auf BauBau anzupassen. Die m3u aktualisiert sich auch mal.
 
nicht wirklich. Der Pfad dahinter mit dem Sender bleibt gleich. Copy/Paste mit dem plugin-baubau auf alle und fertig ist die Sache.
 
Ok, schaue ich mir mal an. ;-)

Habe die tv.m3u abgeändert aber wenn ich auf einen Sender klicke kommt kurz das Rad vom Kodi in der Mitte und das war es dann.

Das steht in der Kodi.log wo mit BauBauVavoo nicht funktioniert
2024-03-04 22:48:48.575 T:20780 info <general>: AddOnLog: pvr.iptvsimple: pvr.iptvsimple - IptvSimple::GetChannelStreamProperties - Live Stream URL: plugin://plugin.video.BauBauVavoo/?name=Sender XXXXXXXXXXXX
2024-03-04 22:48:49.345 T:13596 warning <general>: Setting most video properties through ListItem.setInfo() is deprecated and might be removed in future Kodi versions. Please use the respective setter in InfoTagVideo.
2024-03-04 22:50:28.511 T:20780 error <general>: Unknown setting type of 'ffmpegdirectSettings' for IPTV Simple Client

Bei vavoo kommt folgendes wo funktioniert:

2024-03-04 22:50:44.162 T:20780 info <general>: AddOnLog: pvr.iptvsimple: pvr.iptvsimple - IptvSimple::GetChannelStreamProperties - Live Stream URL: plugin://plugin.video.vavooto/?name=Sender XXXXXXXXXXXX
2024-03-04 22:50:49.330 T:20780 info <general>: VideoPlayer::OpenFile: pvr://channels/tv/Alle%20Sender/3@pvr.iptvsimple_469589220.pvr
2024-03-04 22:50:49.331 T:25316 info <general>: Creating InputStream
2024-03-04 22:50:49.675 T:25316 info <general>: Creating Demuxer
2024-03-04 22:50:49.676 T:25316 info <general>: Opening stream: 0 source: 256


Jemand ein Tipp das alles über BauBauVavoo unter TV läuft?
 
Zuletzt bearbeitet:
vavoo abbrüche usw. und die sind bei BauBau zwar auch aber nicht so extrem. Daher einfacher wenn man im TV auf Sender mit EPG klickt das er dann startet.

Oder ist es mit vavoo besser oder kann man was gegen die Nachlade-Streams oder Abbrüche was tun?
 
Die Abbrüche kommen meist wenn der Hoster überlastet ist.
Warum Installierst du nicht das Script von @Ctrl_Esc ?
Hier
Dann saugt sich auch dein Speicher nicht unnötig voll!
 
Zuletzt bearbeitet:
moin
vavoo abbrüche usw. und die sind bei BauBau zwar auch aber nicht so extrem. Daher einfacher wenn man im TV auf Sender mit EPG klickt das er dann startet.
teste doch mal die v aus michaz repo.
dort findest auch eine liste, welche vorgearbeitet ist, welche du in den pvr.client schieben kannst.
da findest du auch nen epg.
Oder ist es mit vavoo besser oder kann man was gegen die Nachlade-Streams oder Abbrüche was tun?

das liegt größtenteils
an deinen "timeshift" einstellungen!
sowie an der verwendeten V -version! (ts / m3u8)
da du die HLS bersion nutzt,

schau mal in kodi:
unter "benutzer-addons"
dort unter "videoplayer-inputstream-addons"
dann auf das "inputstream adaptive" addon (konfigurieren) klickern.
dann bei max. auflösung beim ersten eintrag 720p eintragen
beim 2ten max.auflösungs eintrag 1080p eintragen
und das mit ok, abspeichern / bestätigen.

wenn das erledigt:
dann im addon "inputstream ffmpeg direct"
dort in den einstellungen "timeshift-limit" aktivieren
und die maximale länge des puffers auf "0,25" stunden stellen (sind dann 15 minuten, anstelle 1ner stunde!!!)

wenn das erledigt,
könntest du noch das hls cache modul installieren
und dort dann in den einstellungen, deine ip des geräts eintragen
und mit ok bestätigen.
wenn das erledigt, kodi einmal neustarten!

ich vermute dein "androide" würde nun keinen "schluckauf" mehr bekommen und besser laufen.

...berichte mal!°
besten gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, teste ich mal.
---------------------------------------------------------------
Es scheint jetzt ohne Probleme zu laufen.

Eine Frage noch:

Kann man nicht beim HLS Cache anstatt die feste IP auch diese eingeben 127.0.0.1 oder funktioniert das so leider nicht.


LG FireDVB
 
... könnte das
ein MOD
bitte
einmal als "Lösung" anheften
und den thread bitte schließen?!

.. das wäre doch super!°

besten gruß
:coffee:
 
Schreibe bitte eine anleitung. Die pinne ich an und schließe die einschlägigen threads. Ist besser als diesen thread zur anleitung zu machen. Danke!
 
..
ist nachvollziehbar, jedoch habe ich dafür grade "keen tied".
dachte das es für mods möglich wäre,
nen beitrag als lösung zu markieren!?
besten gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben