Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Probleme bei 1:1 Austausch Raspberry Pi B+ auf Raspberry Pi V2 mit IPC und Oscam

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Probleme bei 1:1 Austausch Raspberry Pi B+ auf Raspberry Pi V2 mit IPC und Oscam

Gut
Letzter Versuch
Hier hast du eine funktionierende cfg
Anpassen und Kiste reboten
[webif]
httpport = 16002
httpuser =
httppwd =
httptpl =
httphelplang = de
httprefresh = 30
httppollrefresh = 30
httphideidleclients = 1
httpallowed = 127.0.0.1,1.0.0.1-255.255.255.255
hideclient_to = 10

Du hast aber auch das Webif einkomplimentiert oder ?
Sonst o kompiele
 
AW: Probleme bei 1:1 Austausch Raspberry Pi B+ auf Raspberry Pi V2 mit IPC und Oscam

Letztlich war es doch ein Netzwerkfehler. Ich hab IPv6 mitkompiliert, hab allerdings vergessen, dass man beim RPi .
 
AW: Probleme bei 1:1 Austausch Raspberry Pi B+ auf Raspberry Pi V2 mit IPC und Oscam

ich komme wieder zum Ursprung zurück :emoticon-0116-evilg

ich habe eben den Raspi wieder auf V2 getauscht, den aktiven Hub entfernt und die Reader (3) direkt am RaspiV2 angeschlossen und alles lief sofort. Hatte offensichtlich mit dem Hub zu tun. Warum weiß ich allerdings nicht. Werde mir einen anderen Hub besorgen und nochmals testen.

@ al-x83: hast du schon neue Erkenntnisse?
 
AW: Probleme bei 1:1 Austausch Raspberry Pi B+ auf Raspberry Pi V2 mit IPC und Oscam

so, Noch eine Info zum Abschluss. der neue Raspi V2 läuft seit 4Tagen durch und es gibt keinerlei Probleme mehr. die drei Easymäuse hängen jetzt direkt am RaspiV2 ohne Hub. Netzteil hat 2A.
das ursprüngliche Problem mit der Initialisierungsschleife der Mäuse führe ich auf ein Problem mit der Stromversorgung des zuvor eingesetzten Hub zurück.
Thema gelöst!
 
Zurück
Oben