Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Problem mit wait time Cacheex3

ballerzocker

Ist gelegentlich hier
Registriert
8. Juli 2012
Beiträge
43
Reaktionspunkte
5
Punkte
8
Ort
im Norden
Moin Leute, habe ein Problem mit dern "wait time" Einstellungen für meine
Debian server, welche ich im Oscam Webif eintrage.

cccam protokoll
2x HD02, 2x 098C
loadbalancer aktiv
Cacheex3 aktiv

Ich bin mir nicht sicher ob meine config in Ordnung ist, bzw. was man noch verbessern könnte.

Folgende Meldung irritiert mich im log: "ProSieben HD (wait_time over) (cwc OK"

Kann von dem client leider keine Rückmeldung bekommen ob es freezer gibt oder alles in Ordnung ist.
Kann mir vielleicht ein Fachmann auf die Sprünge helfen?


Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!


Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!
 
AW: Problem mit wait time Cacheex3

Hi,
der Eintrag ist ganz normal.
Es wurde "wait_time" auf einen cache-Hit gewartet. Als dieser nicht eintraf wurde die Anfrage an einen normalen Reader gestellt.
Während dessen, ist dann doch nochwas passendes im Cache aufgetaucht.
Wenn die ECM-Zeit passt sollte es bei solchen Einträgen auch nicht zu Freezern kommen.

Schau dir bei diesen Log-Einträgen die ECM-Zeit an, dann weißt du wie hoch du mit der Wai-time gehen müßtest

Gruß
janni1
 
AW: Problem mit wait time Cacheex3

Hi,
@Mark_Aber
wait_time = 098C:150 ist bereits dynamisch.
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!
Du würdest mit wait_time = 098C:150:400 statische und dynamische Wartezeit kombinieren.
Also immer 150ms warten egal ob schon Hits im Cache waren oder wenn alte Hits gefunden werden (max_hit_time = ?) dann 400ms warten.
400ms warten könnte unter Umständen ganz schön knapp werden.
Ich denke mit 150 - 200ms ist man bei einer V14 gut bedient.

Gruß
janni1
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Problem mit wait time Cacheex3

Vielen Dank erstmal für Eure Unterstützung!

Folgendes habe ich nun erstmal ausprobiert und warte auf heute abend, wenn die caches wieder reichlicher fliessen:
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!
098C:1:3,1843:1:3
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!
098C:150:200,1843:500:1250
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!
15

Bin für Kritik oder Anregungen jederzeit dankbar!
 
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!
Das Thema ist 9 Jahre alt, ich weiß. Trotzdem ist für mich nicht klar was statische und dynamische Wartezeit ist.

Meine Vermutung ...
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!
- Statische Wartezeit berücksichtigt die CWs des Cache nicht, die bereits vor dem Eintreffen des ECM Request möglicherweise vorhanden waren. Es werden nur die CWs gezählt, die nach dem ECM Request im Cache landen, jedoch dürfen sie nicht älter sein als xxx ms.
- Dynamische Wartezeit berücksichtigt alle CWs im Cache, also auch die, die VOR dem Eintreffen des ECMs Request da waren, jedoch dürfen sie nicht älter als yyy ms sein.

Beim max(xxx,yyy) ist Schluss mit zählen und der höchste Count wird genommen (mode 0) oder die Readers werden befragt(mode 1).

Stimmt das alles so?
 
Zurück
Oben