Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Problem mit W-Lan Dreambox 800 se Clone

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Problem mit W-Lan Dreambox 800 se Clone

ihr flasht und flasht ein img nach dem anderen!
dann geht der stick evtl aber irgendwas anderes nich und schon gehts wieder von vorn los!
es is alles geschrieben wie in jedem img alle stick rocken sofern supported!
 
hab jetzt schon einiges probiert verschiedene Images die WLAN Dateinen vom Anhang hier.... aber immer wieder kommen wenn ich auf WLAN Adaptereinstellungen bei Newnigma die Zahnräder oder bei DOMICA die Krähe.... Quasi total auf gehängt....

habe als WLAN Stick den TP-link 321 mit 2870 Chip

bei der Box wird er angezeigt als Ralink RT73

Kann mir da wer helfen???? Danke

keiner ne Idee...

soll ich mal nen andern Stick bestellen oder liegt es an der Box???
 
Zuletzt bearbeitet:
Tag zusammen , nach dem ich das Newnigma2 image installiert habe konnte ich mein stick nicht sehen dann habe ich die wlan plugins online geupdatet und siehe da jetzt sehe ich meine wlan einstellungen. Das Problem ist , sobald ich auf die Wlan Einstellungen gehe kommt ein Greenscreen...hier ein log

PHP:
Traceback (most recent call last):
File "/usr/lib/enigma2/python/Components/ActionMap.py", line 66, in action
return ActionMap.action(self, contexts, action)
File "/usr/lib/enigma2/python/Components/ActionMap.py", line 46, in action
res = self.actions[action]()
File "/usr/lib/enigma2/python/Screens/NetworkSetup.py", line 756, in ok
self.wlanresponse = ifobj.getStatistics()
File "/usr/lib/python2.6/site-packages/pythonwifi/iwlibs.py", line 666, in getStatistics
iwstats = Iwstats(self.ifname)
File "/usr/lib/python2.6/site-packages/pythonwifi/iwlibs.py", line 1119, in __init__
self.update()
File "/usr/lib/python2.6/site-packages/pythonwifi/iwlibs.py", line 1130, in update
data=s)
File "/usr/lib/python2.6/site-packages/pythonwifi/iwlibs.py", line 1023, in iw_get_ext
result = self._fcntl(request, ifreq)
File "/usr/lib/python2.6/site-packages/pythonwifi/iwlibs.py", line 1010, in _fcntl
return fcntl.ioctl(self.sockfd.fileno(), request, args)
IOError: [Errno 122] Operation not supported
(PyObject_CallObject(<bound method NumberActionMap.action of <Components.ActionMap.NumberActionMap instance at 0x1a5cf80>>,('WizardActions', 'ok')) failed)
]=]=>

vieleicht hat jemand eine idee

nach einem erneutem update des Wlan plugins online jetzt folgender crach

PHP:
[Wlan.py] self.wlaniface after loading: {'ra0': {'quality': False, 'accesspoint': False, 'encryption': False, 'signal': False, 'frequency': False, 'essid': False, 'bitrate': False}}
Traceback (most recent call last):
File "/usr/lib/enigma2/python/Tools/BoundFunction.py", line 9, in __call__
return self.fnc(*self.args + args, **newkwargs)
File "/usr/lib/enigma2/python/Components/Console.py", line 56, in finishedCB
self.callbacks[name](data,retval,extra_args)
File "/usr/lib/enigma2/python/Plugins/SystemPlugins/WirelessLan/Wlan.py", line 361, in iwconfigFinished
self.statusCallback(True,self.wlaniface)
File "/usr/lib/enigma2/python/Screens/NetworkSetup.py", line 1011, in getInfoCB
if status[self.iface]["acesspoint"] == "No Connection" or status[self.iface]["acesspoint"] == "Not-Associated" or status[self.iface]["acesspoint"] == False:
KeyError: 'acesspoint'
(PyObject_CallObject(<Tools.BoundFunction.boundFunction instance at 0x19ef580>,(0,)) failed)
]=]=>
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Problem mit W-Lan Dreambox 800 se Clone

leinder kein erfolg

PHP:
[Wlan.py] self.wlaniface after loading: {'ra0': {'quality': False, 'accesspoint': False, 'encryption': False, 'signal': False, 'frequency': False, 'essid': False, 'bitrate': False}}
Traceback (most recent call last):
File "/usr/lib/enigma2/python/Tools/BoundFunction.py", line 9, in __call__
return self.fnc(*self.args + args, **newkwargs)
File "/usr/lib/enigma2/python/Components/Console.py", line 56, in finishedCB
self.callbacks[name](data,retval,extra_args)
File "/usr/lib/enigma2/python/Plugins/SystemPlugins/WirelessLan/Wlan.py", line 361, in iwconfigFinished
self.statusCallback(True,self.wlaniface)
File "/usr/lib/enigma2/python/Screens/NetworkSetup.py", line 1011, in getInfoCB
if status[self.iface]["acesspoint"] == "No Connection" or status[self.iface]["acesspoint"] == "Not-Associated" or status[self.iface]["acesspoint"] == False:
KeyError: 'acesspoint'
(PyObject_CallObject(<Tools.BoundFunction.boundFunction instance at 0x19d05d0>,(0,)) failed)
 
AW: Problem mit W-Lan Dreambox 800 se Clone

danke für den Support . Es geht jetzt.

1. Habe noch mal das Grundimage von exp installiert dann kein online update der wlan plugins gemacht. Habe da aber mein Stick noch nicht gesehen und nicht konfigurieren können.

2. Habe dann die Treiberdatei rt3070_2.5.0.1-r0_dm800se.ipk manuel installiert und konnte jetzt mein Stick sehen. Doch sobald ich auf die adaptereinstellungen klickte hatte ich wieder mein Bluescreen AHA!!!!

3. Habe den Patch enigma2-wireless-patch_0.2_mipsel.ipk (3 posts weiter oben) drüber installiert und siehe da es geht!!!!!!

vielein dank noch mal MfG
 
AW: Problem mit W-Lan Dreambox 800 se Clone

Hallo zusammen,

in welchen Ordner gehört dieses enigma2-wireless-patch_0.2_mipsel.ipk genau hin? :/
 
AW: Problem mit W-Lan Dreambox 800 se Clone

großes Dankeschön...

Mittlerweile habe ich die Wifi Bridge konfiguriert und dazwischen gehängt und sie funktioniert einwandfrei... Kann ich nur empfehlen bevor man es sich mit WLAN Stick Treibern schwer tut... :)

Schöne grüsse
 
Beide Dateien installieren!

Ich habe bereits die Dateien aus den ersten Seiten dieses Threads ersetzt, kein Erfolg.

Nun habe ich die beiden Dateien von Dir installiert und ich bekomme immer noch einen grünen Screen.

Wo kann ich den Log dieser Fehlermeldungen finden? Für eine genauere Hilfe, wäre das Log sicher von Vorteil.

Nimm das Link ist nicht mehr aktiv. sim2.1 image.
Falls Du aber eine Ferrari sim hast,muß du nach dem image Flashen gleich das Link ist nicht mehr aktiv. hinterher flashen.
MFG

Danke für das Image!

Endlich läuft W-LAN ohne Probleme!

Gibt es eigentlich ein Newnigma2 Image für die SE, bei dem W-LAN von Anfang an funktioniert?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Problem mit W-Lan Dreambox 800 se Clone

[h=2]Problem mit WiFi Bridge Dreambox 800 se Clone[/h]
Ich habe heute mein Wifi Bridge erhalten.
Aber irgend wie geht es nicht.
Habe es auf dem Pc Windows 7 instaliert so weit ok.
Als ich das Program aufgemacht habe und setup gestartet habe hat der weder mein Router noch die DM 800 gefunden.Warum ?
Gibt es eine Deutsche Anleitung ?
 
Zurück
Oben