Hallo lieber Mitgelider des Forums.
Ich brauche eure Hilfe bzw. euere Erfahrung.
Ich betreibe seit nun ca. 1 Woche einen Raspberry Pi, installiert darauf das aktuellste Raspbian und die darauf wieder die Software TVHeadend in der Version 4.08 jessie und kein Oscam (hab kein PayTv
)
Als DVB Input für die Software verwende ich eine DVBSky 960. Die ist PreisLeistungs Technisch echt Top!
Grundsätzlich funktioniert dieses System wirklich gut, und es war seit nun fast einer Woche kein eingreifen meiner Seite notwendig um das System zu betreiben.
Was mir jedoch ungut aufgefallen ist, sobald ich nach einem Start des Systems eine Sender öffne (egal pc oder Smartphone) und ihn dam wieder beende, geht die 960S nicht in Standby sondern lässte den Tuner offen.
TVHeadend scheint aber davon nichts mitzubekommen, soweit die Statusmeldung. Ich kann danach auch direkt einen anderen Sender öffnen kein Thema.
Jedoch hab ich die Befürchtung, das diese 24/7 Belastung für den Tuner bald zu viel wird.
Auch ist der mehr Verbrauch an Strom nicht ganz zu unterschätzen, den es werden aus 9W Standby gleich 19 Watt Dauerbetrieb. Aufs Jahr gerechnet auch etwas Geld.
Vielleicht kennt jemand das Problem und hat einen Tipp für mich was ich probieren kann.
Als Fw wird übrigens diese verwendet: dvb-demod-m88ds3103.fw
Danke
Ich brauche eure Hilfe bzw. euere Erfahrung.
Ich betreibe seit nun ca. 1 Woche einen Raspberry Pi, installiert darauf das aktuellste Raspbian und die darauf wieder die Software TVHeadend in der Version 4.08 jessie und kein Oscam (hab kein PayTv

Als DVB Input für die Software verwende ich eine DVBSky 960. Die ist PreisLeistungs Technisch echt Top!
Grundsätzlich funktioniert dieses System wirklich gut, und es war seit nun fast einer Woche kein eingreifen meiner Seite notwendig um das System zu betreiben.
Was mir jedoch ungut aufgefallen ist, sobald ich nach einem Start des Systems eine Sender öffne (egal pc oder Smartphone) und ihn dam wieder beende, geht die 960S nicht in Standby sondern lässte den Tuner offen.
TVHeadend scheint aber davon nichts mitzubekommen, soweit die Statusmeldung. Ich kann danach auch direkt einen anderen Sender öffnen kein Thema.
Jedoch hab ich die Befürchtung, das diese 24/7 Belastung für den Tuner bald zu viel wird.
Auch ist der mehr Verbrauch an Strom nicht ganz zu unterschätzen, den es werden aus 9W Standby gleich 19 Watt Dauerbetrieb. Aufs Jahr gerechnet auch etwas Geld.
Vielleicht kennt jemand das Problem und hat einen Tipp für mich was ich probieren kann.
Als Fw wird übrigens diese verwendet: dvb-demod-m88ds3103.fw
Danke
Zuletzt bearbeitet: