Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Problem mit Pingulux Sever / Pingulux Client und V13 HD+

    Nobody is reading this thread right now.

bonafide

Ist gelegentlich hier
Registriert
3. Januar 2011
Beiträge
34
Reaktionspunkte
1
Punkte
28
Hallo zusammen,

sitz jetzt den dritten Tag an dem versuch S** via CS übers I-Net zu Sharen.
Ich habe alle möglichen Treads gelesen, aber langsam glaub ich um so mehr ich lese
desto weniger versteh ich.

Hier die Facts:
Server= Pingulux mit aktueller Spark
Client= Pingulux mit aktueller Spark
Karte= Schwarze V13
Netzwerk: PowerLan ( Update zu Edision und ähnliches funktioniert)
Software= DCC 1.41
DynDNS= Bei Selfhost
Oscam Plugin= spark plugin von MS

Ich habe versucht alle notwendigen Einstellungen nach dieser Anleitung:
HowTo Anleitung zum Einrichten des pingulux als Server, Pingulux alsClienten + Piccolo/Mini
vorzunehmen.

Hier mal die Daten aus dem Server.

oscam.conf
[global]
logfile = /root/plugin/var/log/oscam/oscam.log
fallbacktimeout = 2500
clientmaxidle = 120
nice = -1
serialreadertimeout = 1500
maxlogsize = 500
preferlocalcards = 1
saveinithistory = 1
readerrestartseconds = 5
lb_mode = 1
lb_save = 500
lb_savepath = /tmp/.oscam/stat
lb_nbest_readers = 1
lb_nfb_readers = 3
lb_min_ecmcount = 5
lb_max_ecmcount = 500
lb_reopen_seconds = 900
lb_retrylimit = 800
lb_stat_cleanup = 336
lb_use_locking = 1

[monitor]
httpcss = /var/config//hexer ddcstyle.css
monlevel = 4
appendchaninfo = 1

[dvbapi]
enabled = 1
au = 1
boxtype = dreambox
user = XXX
pmt_mode = 1
request_mode = 0

[webif]
httpport = 8888
httphelplang = de
httpuser = XXX
httppwd = XXX
httprefresh = 1
httpallowed = 127.0.0.1,192.168.0.1-192.168.254.254,10.0.0.1-10.0.254.254
httphideidleclients = 1
httpsavefullcfg = 1

[cccam]
port = 4321
reshare = 1
ignorereshare = 0
forward_origin_card = 0
version = 2.2.1
updateinterval = 240
minimizecards = 0
keepconnected = 1
stealth = 0
nodeid = 364A0E8E104613A6
reshare_mode = 0

[newcamd]
port = 34000@1830:000000,003411
key = 0102030405060708091011121314
allowed =
keepalive = 1
mgclient = 0

oscam.dvbapi
######### oscam.dvbapi ##############
#
######### P = Priority ## I = Ignores ##########
#
# Sky Germany S02 Card
P: 09C4:000000
P: 1833
I: 1702
I: 1722



################################################
### Falls du irgenteine Card vom eigenen #######
### Server speziell mit EMM versorgen ##########
### möchtest, ist die P (prio) folgend zu ######
### gestalten: Beispiel mit der HD01: ##########
### P: 1830:000000 1 ###########################
### P: 1830:003411 1 ###########################
################################################
#
##################### Ende #####################

oscam.server
[reader]
label = V13
enable = 1
protocol = internal
device = /dev/sci0
services = skyall
caid = 09C4
boxid = 12345678
detect = cd
mhz = 357
cardmhz = 357
#ident = 09C4:000000
group = 1
emmcache = 1,2,3
lb_weight = 100

oscam.user
[account]
user = XXX
pwd = XXX
group = 1
monlevel = 4
au = 1
services = skyall,hdplus
caid = 09C4
ident = 000000
chid = 0604:000014,000069,0000F4,0000F5,0000FA
suppresscmd08 = 0
cccmaxhops = 3
cccreshare = 1
keepalive = 1


[account]
user = XXX
pwd = XXX
group = 1
monlevel = 4
au = 1
services = skyall,hdplus
caid = 1830,1843
ident = 0000:000000,003411,008011
chid = 0604:000014,000069,0000F4,0000F5,0000FA
suppresscmd08 = 0
cccmaxhops = 3
cccreshare = 1
keepalive = 1

[account]
user = XXX
pwd = XXX
group = 1
monlevel = 4
au = 1
services = skyall,hdplus
caid = 1830,1843
ident = 0000:000000,003411,008011
chid = 0604:000014,000069,0000F4,0000F5,0000FA
suppresscmd08 = 0
cccmaxhops = 3
cccreshare = 1
keepalive = 1

[account]
user = XXX
pwd = XXX
group = 1
monlevel = 4
au = 1
services = skyall,hdplus
caid = 1830,1843
ident = 0000:000000,003411,008011
chid = 0604:000014,000069,0000F4,0000F5,0000FA
suppresscmd08 = 0
cccmaxhops = 3
cccreshare = 1
keepalive = 1


Kann mir bitte jemand helfen, ich komme einfach nicht weiter.....
Ich schaffe nicht mal ne Abfrage über WEBIF.....

viele Grüße aus Bayern

Bonafide









 
AW: Problem mit Pingulux Sever / Pingulux Client und V13 HD+

Hi,
hast du's denn wenigstens erstmal im eigenen LAN getestet, bevor du's gleich über's Internet versuchst? Da brauchste nämlich keine Ports im Router öffnen (um z.B. auf's WebIf von Oscam zu kommen - in deinem Fall Port 8888 [Port bitte aus Sicherheitsgründen ändern]) - hast du die Ports im Router denn dafür geöffnet und wird auch die richtige IP von deinem Router an deinen DynDNS Account weitergereicht?

mfG RapidStan
 
AW: Problem mit Pingulux Sever / Pingulux Client und V13 HD+

Welche Oscam hast du?Davon hängt nämlich ab wo du die Dateien bearbeiten musst.
@Rapidstan: Da er noch nichtmal ins WebIF kommt geh ich davon aus,dass die Daten im falschen Ordner liegen,oder ich verstehe es falsch

Gesendet von meinem GT-S5360 mit Tapatalk 2
 
AW: Problem mit Pingulux Sever / Pingulux Client und V13 HD+

Hallo zusammen,

Danke für die Antworten.

Oscam VersionLink ist nicht mehr aktiv., wurde überUSB Stick geladen.
Pfad:/root/plugin/var/tuxbox/config

Sollte ich für den webif im hausnetzwerk auch eine Portfreigabe in der Fritz machen???

Danke für eure mühe........

bonafide
 
AW: Problem mit Pingulux Sever / Pingulux Client und V13 HD+

Hallo bonafide,

1. WI von oscam: gib im internetbroeser die IP des pingulux ein. Gefolgt von einem Doppelpunkt. Dann den Port fürs wi. Steht in oscam.conf bei [webif]
Logindaten findest du auch im: [webif]. Da steht bei dir: xxx und xxxx
Beispiel: 192.168.178.35:8888

2. der lokale user fehlt bei im oscam.user. Kann den jedenfalls nicht erkennen, weil du alles ausgexxxt hast
Jedenfalls muß der user Name des lokalen accounts im [dvabapi] in oscam.config stehen.

3. Ich mache immer eine Portweiterleitung im Router. Das schadet nichts und ich bin immer fürs I-Net Cs gerustet.

Wenn du im wi von oscam bist, muß bei stattus neben dem reader stehen: cardok, wenn alles passt.


Mlg piloten
 
AW: Problem mit Pingulux Sever / Pingulux Client und V13 HD+

@Rapidstan: Da er noch nichtmal ins WebIF kommt geh ich davon aus,dass die Daten im falschen Ordner liegen,oder ich verstehe es falsch
... aber wie hat er versucht ins WebIf zu kommen? Klang so als sei's über den DynDNS Account probiert worden ...

Sollte ich für den webif im hausnetzwerk auch eine Portfreigabe in der Fritz machen???

Nein, dafür natürlich nicht ... aus dem Heimnetz schaust du in die Netzwerkeinstellungen deines Pingu's welche IP dieser hat (vermutlich 192.168.178.xxx) und mit dieser kommste du dann von deinem PC aus ins WebIf des Pingus: "192.168.178.xxx:8888"

Klappt denn "nur" der Zugriff auf's WebIf nicht?
Läuft die schwarze HD+ Karte denn wenigstens schon lokal mit den Config's und der Oscam Version die du oben gepostet hast?

mfG RapidStan
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Problem mit Pingulux Sever / Pingulux Client und V13 HD+

Hallo zusammen,

nochmals danke für eure Hilfe.
Das Webif habe ich aus dem Heimnetz versucht....
IPderBox:Port aus der oscam config......
Beispiel:192.168.31.8888
Alle versuche schlugen fehl.
Antwort im Explorer/Firefox: Netzwerk zeitüberschreitung.

Jetzt hab ich mal im Forum nochmals a bisserl gelesen und hab das hier gefunden.
Abfrage an den Pingulux via Telnet mit dem Befehl "PS"


Ok, jetzt bin ich schon mal ein Stück schlauer.......glaub ich.
Hab via DCC eine "PS" abfrage übers Telnet gestartet.
Dort sollte eigentlich eine OSCAM zu sehen sein, tut Sie aber nicht.
Ergo läuft keine.

1164 root 0 SW [SMART_EventMana]
1200 root 0 DW [STVOUT_ISM]
1201 root 0 SW [STVOUT.CECTask]
1202 root 0 SW [STHDMI.CECTask]
1203 root 0 DW [STLAYER-GFX/CUR]
1204 root 0 DW [STLAYER-GFX/CUR]
1205 root 0 DW [STLAYER-GFX/CUR]
1276 root 39048 S /var/bin/plugin_mcas_v1.4.s
1283 root 13812 S /var/bin/plugin_camconfig.s
1322 root 0 DW [STVID.InjecterT]
1323 root 0 SW [STVID[0].MPEG2P]
1324 root 0 DW [tfm_882dc6c0]
1325 root 0 DW [STVID[0].Produc]
1326 root 0 SW [STVID[0].Displa]
1327 root 0 SW [STVID[0].ErrorR]
1330 root 0 DW [tfm_85122d20]
1331 root 0 DW [tfm_85122cc0]
1332 root 0 DW [tfm_85122c60]
1384 root 2640 S -sh
1385 nobody 2336 S ./vsftpd/vsftpd ./vsftpd/vsftpd.conf
1388 root 2372 S ./vsftpd/vsftpd ./vsftpd/vsftpd.conf
1389 nobody 2336 S ./vsftpd/vsftpd ./vsftpd/vsftpd.conf
1391 root 2360 S ./vsftpd/vsftpd ./vsftpd/vsftpd.conf
1394 root 2640 R ps

Hab in der Plugin verwaltung nachgeshen, nur oscam läuft....

Werde jetzt die ganze Box nochmals Plattmachen und das ganze von Vorne neu aufsetzen.


gruß tobi
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Problem mit Pingulux Sever / Pingulux Client und V13 HD+

Du brauchst nichts plat zu machen.

Du hast das richtige plugin drauf. Du hast das richtige oscam drauf. Hoffe ich zumindest.

Schau mal mit einem FTP Programm nach ob die richtigen Rechte vergeben sind. z: File Ziall Client: Link ist nicht mehr aktiv.

File Ziella Clint starten mit der IP des pingulux login Daten sind root und rooot. Auf der rechten Seite hangelst du dich duch var/bin. Da findest du oscam. Da muß eine stabile oscam Version sein: 1.10 ....die kickst du mit der rechten moustaste an: gehst auf Eigeschaften ud stells die rechte auf 755 ein(falls der wert noch nicht da steht.

Für diese oscam Version müssen die Oscam Dateien unter var/tuxbox/config zu finden sein. Wenn sie da nicht sind. Mußt du deine configs dahinein kopieren.


Mir kommt es nämlich vor, als wenn du noch andere plugins geladen hast: zB. ich liebe tv. Da gibts andere oscam Versionen und auch andere Pfade für die Configs: var/keys


Mlg piloten
 
AW: Problem mit Pingulux Sever / Pingulux Client und V13 HD+

File Ziella Clint starten mit der IP des pingulux login Daten sind root und rooot. Auf der rechten Seite hangelst du dich duch var/bin. Da findest du oscam. Da muß eine stabile oscam Version sein: 1.10 ....die kickst du mit der rechten moustaste an: gehst auf Eigeschaften ud stells die rechte auf 755 ein(falls der wert noch nicht da steht.

Für diese oscam Version müssen die Oscam Dateien unter var/tuxbox/config zu finden sein. Wenn sie da nicht sind. Mußt du deine configs dahinein kopieren.

müssen die Daten in var/tuxbox/config auch alle die Rechte 755 besitzen???
zum Beispiel oscam.config??

Bonafide
 
AW: Problem mit Pingulux Sever / Pingulux Client und V13 HD+

das weiß ich aus dem Kopf nicht genau.
Hab die so gelassen, wie sie waren.


Mlg piloten
 
AW: Problem mit Pingulux Sever / Pingulux Client und V13 HD+

Hallo zusammen,

ein kleines Update zur Lage.

Hab jetzt den Pingu Server am laufen.
Die V13 wird frei und das webif ist jetzts auch erreichbar.

Allen beteiligten erstam ein großes Dankeschön hierfür.

Morgen werde ich versuchen den ersten Clienten einzurichten,
werde dabei euren vorschlag beherzigen und erstmal das ganze über
das hs laufen lassen.

jetzt noch eine frage,
hab ich es richtig verstanden das ich am pingu/server nicht s*yund o*f
gleichzeitig laufen lassen kann???

schönen abend noch

bonafide
 
AW: Problem mit Pingulux Sever / Pingulux Client und V13 HD+

@banafide:hab ich es richtig verstanden das ich am pingu/server nicht s*yund o*f
gleichzeitig laufen lassen kann???

Das hast du falsch verstanden: Selbstverständlich kannst auf dem Server und Clienten mcas für ORF und Austriasat laufen lassen und gleichzeitig oscam für CS.


Mlg piloten
 
Auf dem Pingulux den du als Server nutzt, wirst du OR* nicht zum Laufen bekommen, da Oscam und MCAS Zugriff auf deine interne Karte haben ... bei mir ging's "damals" jedenfalls nicht am Pingu Server.

mfG RapidStan
 
AW: Problem mit Pingulux Sever / Pingulux Client und V13 HD+

Hallo zusammen,

so was die MCAS angeht bin ich nun verwirrt..... geht es nun oder nich.....??

Mein größeres Problem ist momentan die Portfreigabe in der Fritzbox....
welchen Port muß ich Freigeben.

Der der in der cccam hinterlegt ist??
In der Fitzbox sollte ich angeben von bis port und an port???
Kann mir bitte jemand hierbei helfen....

bonafide
 
AW: Problem mit Pingulux Sever / Pingulux Client und V13 HD+

teste es doch aus mit mcas. Bei mir läuft es damit. Spark 1.2.56

Zur Port Weiterleitung: Immer den Port weiterleiten, der in den Configs steht. Also der im cccam Protokoll im oscam.conf steht

Nach dieser Anleitung im letzen Bild: Link Removed
Testen des Ports hier:

Mlg piloten
 
Zurück
Oben