Hallo Jungs und Mädels,
Ich habe da ein Problemchen - Zur Schilderung: Ich habe eine D-Box II Sagem, Kabel, mit 1x Intel Chip, aktuellen September-Keywelt Image, desweiteren habe ich mir ein MultiCAM.NG² mit einem VX3350 (Spannungsreglermodul für NG² in dBox II Sagem) gekauft und auch ordnungsgemäß eingebaut(lötfreie Variante).
Außerdem besitze meine originale Smart Card von meinem Kabelbetreiber "PRIMACOM" welche zusammen mit einem CAM-Einsteckmodul von Technics für "Cryptoworks" geliefert wurde. Das Einsteckmodul verwende ich nicht, sondern o. a. lötfreie Variante...
Meine Vermutung/Feststellungen(korrigiert mich, wenn ich falsch liege): Da Primacom alle privaten mit Cryptoworks verschlüssselt und ich eine Conax Karte habe - aber ich kein CAM-Cryptoworks in meine D-Box stecken kann, verwende ich dieses MultiCam "lötfrei" richtig? Richtig...
Da aber allein das MultiCam meine ConaxK-Karte nicht entschlüsselt sondern nur das Cryptoworks CAM simuliert und meine freigeschaltete Karte(welche ich bezahle) somit alle Privaten berechtigt hell macht, musste/habe ich das MC an den 2. freien original Slot angeschlossen. Und nach einigen Versuchen habe ich gemerkt dass ausschliesslich die CAMD3 3.868 die Privaten legal hell macht - also vermutlich entschlüsselt CAMD 3 3.868 per Cryptoworks meine Karte... Das ist ja soweit ok und eigentlich könnte zufrieden sein...
Könnte! Da gibt ja noch die Mgcamd ver. 1.25 welche mir den Brummi hell machen würde... aber Camd3 und Mgcamd zusammen ist wohl nicht - ich müsste immer die Cam manuell wechseln und erhoffe mir nun:
Eine Lösung um eine Conax Karte in einem Multicam mit der Mgcamd 1.24b zu betreiben... Oder eine Lösung um meine MC die smartcard zu emulieren und "nebenbei" den Brummi hell....
Hast jemand einen Lösungsansatz oder gar eine Lösung?
Danke im Voraus - THX