Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Info Primo Version 1.2

AW: Primo Version 1.2

Kann es sein, dass du eine TMC-Pro Lizenz erworben hattest und deshalb ein Update angeboten bekommen hast?

Bei mir (keine TMC-Pro Lizenz) gibts leider kein Update ueber die Toolbox; habe immer noch die Version vom 9. Februar auf meinem GTX-60-DVBT...

Ich koennte mir naemlich gut vorstellen, dass das Update nur TMC-Pro Usern angeboten wird.

Wegen Kopierschutz: bei mir laeuft die Software, wenn ich die auf eine andere SD-Karte kopiere gar nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Primo Version 1.2

wenn mal bei Pearl unter Software_updates nachschaut, dann wird man auch TMC-Pro Freischaltkarte für GT60 (ca.19EUR) finden
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Primo Version 1.2

Kann es sein, dass du eine TMC-Pro Lizenz erworben hattest und deshalb ein Update angeboten bekommen hast?

Jup das Update scheint mit der TMC-Pro License in Verbindung zu stehen. Jedoch konnte ich danach bei den Verkehrsmeldungen keinen Unterschied feststellen.

MfG

Kurth
 
AW: Primo Version 1.2

Hat jemand schon mal probiert mit der neusten GTX-60 Version das Online-TMC zum laufen zu bekommen?

Da der nötige Bluetooth Stack auf meinem RS50 fehlt, läuft es nur über USB mit ActiveSync in Verbindung mit einem Notebook. Nicht wirklich praktisch im Auto
 
AW: Primo Version 1.2

Versucht schon, aber ohne Ergebnis. Scheint trotz Skin mit der Navgear Version nicht zu funktionieren.
 
AW: Primo Version 1.2

zum GTX60 und TMCPro
- TMCPro läuft (derzeit) auch mit gültiger Lizenz nicht auf dem GTX
- Traffic-Online ebenfalls nicht, Navgear hat die Erweiterung nicht drin
- Google-Suche über BT-Verbindung vom GTX zum Handy - hat bei mir ebenfalls nicht funktioniert.

Ich habe mein GTX an Pearl zurück gegeben
 
AW: Primo Version 1.2

Schade...:emoticon-0124-worri
Hmm... vielleicht könnte ja jemand mit einem GTX-60 seinen Backup vom BlueSoleil-Treiber (der scheint in /pocketmory zu stehen) auf einem Server "vergessen":dfingers: und den Link versehentlich posten...
Dann könnten wir GT505/RS-50 mal probieren, ob die Google-Suche nicht auch bei uns funktionieren würde:emoticon-0122-itwas. Ich nehme an, die GTX-Hardware unterscheidet sich nicht sonderlich von den älteren Geräten.
 
AW: Primo Version 1.2

sollte man langsam den Thread umbennen? z.B. Primo mit Pearl-Navi´s...... :emoticon-0136-giggl
 
AW: Primo Version 1.2

wäre wahrscheinlich nicht schlecht, vielleicht kann ein Admin ja mal was einrichten und div. Beiträge verschieben....
Warum kommt hier im Forum eigentlich kein Hinweis auf die inzwischen vorhandene HTC- bzw. Omnia Lösung? Hat keiner mehr Interesse?
Mein Touch HD läuft jetzt super mit 1.2 - wenn man vom kalibrieren beim Primo Start mal absieht. Aber die GPS-Verluste sind Geschichte
 
ist schon ok, dass die einzelnen iGO 9 Optionen Gerätebezogen erörtert werden, nur so findet sich oft ein Trick, ein Hinweis, unter Umständen es doch zu nutzen. Wenn es aber dann "ausartet" um Gerätespezifische Eigenschaften wie z.B. die Pearl Sonderlinge, dann sollte sich das auch auf z.B. [Erfahrungen mit Perl GTxxxx] verlagern. IMO gibt es ja einen so ähnlichen Thread schon.

Also nix für ungut

! was macht Primo 1.2 beim hochfahren !?
----------------------------------------
findet man eigentlich in keiner sys.txt eines Download mehr:
[loading]
show_statustext=1


a bisserl ein Anhaltspunkt, wo event. Primo beim hochfahren Probleme (entdeckt) hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Primo Version 1.2

Primo versteht auch diese Befehle zur Platzierung der Meldungen:
[loading]
show_statustext=1
text_align=2 ;LEFT= 0, CENTER= 1, RIGHT= 2

Leider ist die Schriftfarbe immer weiß, d. h. nur im Nachtmodus kann man die Meldungen richtig lesen.
 
AW: Primo Version 1.2

nimmt man aber
[loading]
loading_bmp="eigenes_Start.bmp"

umgeht man die in der Data.zip vorgebene Grafik und kann so weiß auf weiß umgehen

Zur Vervollständigung:
die Grafik (*.bmp) in Auflösungs-Größe kommt in den Ordner \ui_igo9\nnn_nnn (z.B. \480_272) innerhalb vom Primo-Verzeichnis
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Primo Version 1.2

Mein Touch HD läuft jetzt super mit 1.2 - wenn man vom kalibrieren beim Primo Start mal absieht. Aber die GPS-Verluste sind Geschichte
GJ-AK Skin hat da jetzt wohl einen Fix drin wenn ich das richtig verstanden habe. Kannst deinen PDA also ganz normal nutzen ohne Verrenkungen. Aber das suchst du bitte selber raus, steht auch hier im Board und ist somit zu finden :good:
 
AW: Primo Version 1.2

I finish the activity. Please delete my account.
bye
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Primo Version 1.2

Ich schreibe meinen Beitrag in GSM-free hier auch mal als Info zu (feedback ausdrücklich erwünscht):

PRIMO 1.2 9.2.1.179499 2011 febr 15


rein!

Zitat von SkyRocker (der Name sollte bekannt sein...
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
)


Guys! Do not beleive in this fucking version!!!! This is only hexeditor version - shit version
Einiges daran kam auch mir "spanisch" vor - z.Bsp. keine separate data (das gab´s so lange ich NNG-soft kenne noch nie) aber schön, das jetzt aus berufener Quelle zu erfahren.

sandor

PS: Bei mobilpassion wurde jetzt in den Raum gestellt, besagte Version stamme von einem " Aldi " Gerät (aus Australien), ein original data.zip dieser Version ist allerdings immer noch nicht aufgetaucht...
Nach meiner Erfahrung "verbrät" die PRIMO 1.2 9.2.1.179499 2011 febr 15 eine Unmenge an Speicher offensichtlich sinnlos, so dass es hauptsächlich auf PDA´s ganz schnell zu Komplettcrash´s (das Gerät zeigt nicht mal mehr "out of memory" an, sondern "friert" vollständig ein) kommt. In der crash.txt stehen dann Werte von 50 - 60 MB genutzten Speicher von Primo drin, damit sind PDA´s mit WinMob 6.5 und einem Gesamtarbeitsspeicher von 128 MB (oder kleiner) am Ende. Die Version vom 09. Februar hingegen läuft tadellos und es lassen sich auch noch andere Programme parallel nutzen. Einen höheren Funktionsumfang konnte ich bei der "aktuelleren" Version nicht feststellen.

iGO primo™ v1.2 (9.2.1.178658) (Feb 9 2011) hingegen läuft dank esc-patch inkl. Online-TMC und google-suche perfekt auf den von mir getesten PDA´s (Omnia 1 und 2; nüvifon M10).

Edit & Ergänzung:
Die Version ist offenbar doch "echt", data.zip & branding.zip gibt es jetzt bei mobilpassion (Ausi-marke Go-cruise), dennoch alle anderen Kritikpunkte lasse ich stehen - Diese Version ist nach meiner Erfahrung zum Betrieb auf PDA´s ungeeignet!

Ein paar Ungereimheiten bleiben trotzdem, sowohl branding als auch data, sehen ziemlich zusammengeschustert aus! Ein Teil der Bilder ist kromprimiert, andere wieder nicht - sieht eigentlich alles recht unprofessionell aus, da sind die meisten user-brandings und die skins schlüssiger aufgebaut....

Da die Version keinerlei Vorteile bringt, rate ich davon ab!

sandor
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…