Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Talk PREH / Technisat MIB2 STD2 ZR / PQ - Toolbox Erfahrungsaustausch

Moin, ich schreibe wirklich ungern aber ich komme leider nicht weiter.. meine Freundin dreht schon am Rad weil ich mich nurnoch damit beschäftige :D
Und zwar besitze ich mib std2 zr+Navi, Version 479t (5QA 035 875) mit virtual Cockpit.

Ich habe mich auch schon damit angefreundet das Gerät aufzumachen und auch etliche Stunden damit verbracht den imx recovery und j5 zu überbrücken mit halben Erfolg.
Vorab, ja RX, TX ist richtig angeschlossen denn ohne Brücke spuckt putty mir bei beiden ttl Verbindungen etwas aus, nur wenn ich beide Brücken gesetzt habe bekomme ich zwar beim j5 die Zahlen zur Auswahl der nächsten Aktion angezeigt nur folgt keine Reaktion auf meine Eingabe bzw schaltet sich die unit sich nach etwas 5-10 Sekunden immer ab.
Übrigens habe ich vor die toolbox zu installieren.
Ein USB zu hsd ist auch angeschlossen, habe mir eins bestellt, vorher 12v mit kleinem Draht auf die Pole für + und - data gelegt und mit einem Multimeter auf der USB Seite gemessen, also da bin ich relativ sicher das es richtig ist.
Die ausgebaute unit aus dem Handschuh Fach bestrome ich mit einem "Labor Trafo" 12v 5a
Die Kabel für 12v, imx, j5 sind angeschlossen wie auf dem Bild der Anleitung aus dem Solderless_MIBSTD2_PQ_ZR_ToolboxInstaller Archiv beschrieben..
Den Bildschirm habe ich allerdings nicht angeschlossen und mache ich das alles ausserhalb des Autos.

Wenn es der falsche thread ist tut es mir leid aber ich denke die, die sich hier herumtreiben werden mir vielleicht und hoffentlich ein paar Lösungsvorschläge geben.
Danke
 
Erstens, ich würde Vorsicht mit dieser Methode sein, leider sind da schon einige Units gestorben
Daher befasse ich mich nicht damit
Wenn du so wie es aussieht Hand anlegst, versuche doch das am eMMC zu machen. Schaut kompliziert aus, ist es aber nicht mit etwas Geduld und Fingergefühl ;)
Da kannst du ohne Nadeln auf einer Test Datei probieren. Wenn das klappt an die unit
 
Guten Abend Zusammen,

gibt es eig eine möglichkeit bei den Variationen den Entwicklermodus auch via SD karte freizuschalten , wie es bei dem mmi3g auch möglich war
oder weiterhin nur via VCDS usw. ?


Gruss & danke für ein feedback
 
Hallo,

eine kurze Frage ob jemand weiß ob die MIB STD2 Toolbox alles freischaltet also alle FEC die unter "Verfügbare Codes" stehen oder wirklich nur die, die im Script programmiert sind ?
Früher gab es ja auch mal ein FEC Generator, daher alles etwas durcheinander/undurchsichtig ob es eine Komplettlösung für alles gibt..

VG
 
Erstens
Die Toolbox oder die Patch hier schreiben keine Fec Codes rein
Es wird mit leerer EL Liste gepatscht und alles ausser der Sport Monitor ist frei
Es steht nichts in den installierten Codes

2. Der Code Generator ist nur Kosmetik
Nach dem patsch kannst Du die codes wenn Du möchtest in die Unit schreiben und eventuell den für Sport Monitor um diesen zu aktivieren
Der Code Generator macht nur das vcnr und Vin dabei stehen, bringt sonst nichts weil eben ohne patsch selbst mit dem Generator die codes nicht akzeptiert werden
Also patsch mit oder ohne Toolbox und fun haben (ausser Sport Monitor)
 
Vielen Dank für die Antwort Atka. Jetzt muss mich nur noch mit dem Thema Sport Monitor beschäftigen..um diesen eventuell freizuschalten. :rolleyes:
 
Hallo zusammen,

Ich habe mir jetzt auch ein Gerät geholt (H31, SW 0431). Jetzt wollte Ich die Toolbox draufspielen und es bringt mir die Fehlermeldung das sie Meta Datei nicht lesbar ist.
Hab die SD formatiert und getestet so wie beschrieben, die Zip auf die SD kopiert und da entpackt. leider keine erfolg. :unsure:
 
Sorry, vergessen.
das gerät wurde schon mal geupdatet und gepatcht.. besteht dann dann überhaupt die möglichkeit irgendwas drauszuspielen? ich wollte POI#s laden kam aber selbe meldung.


 
Dankschön, das draufspielen der Toolbox hat so wie beschrieben funktioniert:D, das einspielen der POI klappt mit der beschriebenen Methode leider nicht:rolleyes:.
jetzt wollte ich die POI's per Toolbox "draufschieben", leider hab ich keine Ahnung welche Dateien ich in den Ordner SD/custom/navigation/personlapoi/ schieben muss... :unsure:
 
Braucht man dazu nicht Original Firmware die auf dem Gerät ursprünglich drauf war? die hab ich nämlich nicht?
 
Sollte in deinem Fall nicht so schwer sein
Nach dem swdl gepatscht ist kannst du auf 480 gehen
Dann ist das Problem automatisch gelöst
Allerdings müssen einige Schritte genau befolgt werden
 
Zurück
Oben