Ja, wer nie ein Auto besaß, der weiß an Schass, sagt schon eine alte Bauernregel



Unknown Filesize = unbekannte Dateigröße
Mit der Zahl 3104768 kann ich jetzt so aus dem Stehgreif nichts anfangen.
Aber die Filesize mit den Prüfsummen sind in der Datei im Ordner cpu\onlineservices\1\default\hashes.txt hinterlegt. und ebenso in der hashes.txt im Pfad \toolbox\gem\cpu\onlineservices\1\default.
Ausnahme die Metainfo2.txt im Hauptordner. Da sind 2 Prüfsummen cpu\onlineservices\1\default\Dir für die hashes.txt und cpu\InfoFile\1\default\File für die update.txt mit Filesize hinterlegt.
Was die Sache etwas verdächtig macht, ist die angeführte Filesize 11012 für die hashes.txt im cpu Ordner bzw. Subordner. Die tatsächliche Filegröße der hashes.txt ist 16,4KB und nicht 11,012KB. Aber ob das jetzt wirklich die Lösung ist, die Einträge der Filesize an die tatsächliche Größe anzupassen oder sich die Fehlermeldung auf was anderes bezieht, sei mal dahingestellt.
Etwas komisch ist der angeführte Pfad auf deinem Bild 4, checking /tsd/bin/swdownload........ Der Pfad weist genau auf die hashes.txt hin, Und auch die tatsächliche Prüfsumme der hashes.txt "CF64CA956AADD0E6E93F36F875DFD12D8E9A9716" passt nicht mit dem Eintrag in der Metadatei "04605628c2c1fd4ef65d0928ef4601b65b516c66" zusammen, was wiederum ein Indiz dafür ist, das die Metadatei nicht passt bzw. die hashes.txt nicht kompatibel ist. Die aktuell eingetragene Prüfsumme bzw. Datei mit Prüfsumme 04605628.............. ist im kompletten Ordner nicht zu finden.
Und wenn du dir die Skript Datei patch_swdl.sh mit einem Editor anguckst, findest du zum Einen der Eintrag zur metainfo2.txt und auch den String
echo "Unknown file size $size detected.". Wäre also plausibel und nachvollziehbar.
Der Eintrag für die cpu_update.txt passt soweit in der Metadatei.
Du kannst auch die offizielle Toolbox aus Github mal versuchen. Diese ist aber auf den ersten Blick die gleiche wie die russische und auch vom 24.08.22
Ich würde mal die metainfo.txt auf die Filegröße der hashes.txt anstatt 11012 auf 16793 abändern und dann gucken was sich tut. Prüfsummen brauchst mit Vorbehalt vorerst nicht berücksichtigen, da du diesen Check eh deaktivieren möchtest. Kann dir aber nicht sagen, ob du da nur den Check für die globale Prüfsumme, also die Metafilechecksum deaktivierst oder alle Prüfsummen. Sonst müßtest du auch die Zeile Checksum anpassen.
Was ich dazu noch auf der Github Seite gefunden habe
WICHTIG! Wenn Sie den Fehler „Unbekannte Dateigröße erkannt“ erhalten, verwenden Sie bitte die Option „Erforderliche Dateien in den SD-Ordner /dump/.../support kopieren“ im Abschnitt „Tools“, öffnen Sie ein Problem auf GitHub und hängen Sie das Archiv an diese Dateien!
Kannst auch das machen und ladest das Ergebnis irgendwo hoch und stellst den Link hier rein. Vielleicht sind wir dann schlauer
Ich hoffe, ich hab dich jetzt nicht total überfordert. Für Fragen dazu, einfach melden.