Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Talk PREH / Technisat MIB2 STD2 ZR / PQ - Toolbox Erfahrungsaustausch

Ist eigentlich egal. Mit dem Patch wird alles direkt freigeschaltet. Mit der Toolbox könntest du nur das Patchen was du benötigst und auch direkt die 1556 löschen.
Würde vermutlich bei so ner alten Version nicht vorkommen
Aber @bierbubu hat völlig recht, ich glaube zwar gelesen zu haben dass die neueste Version diese Fehler behoben hat, aber da ist bestimmt nicht so viel Erfarung gesammelt worden
Wenn mit der Toolbox, würde ich nur die gepatschte Swap Datei in die Unit kopieren und nicht den autopatsch anwenden
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen, also Update auf MST2_EU_SK_PQ_P0138T und patchen mit SK_PQ_P0138T_FEC_ALL_CID_OFF_CP_OFF_FIXED hat funktioniert und die Unit läuft noch :-D

Laut MIB-Helper wäre wohl P0353T möglich, bringt das irgendwelche Vorteile oder ist es nur in der Theorie möglich? Ich meine mal irgendwo gelesen zu haben das es problematisch ist von einem 1er Train zu wechseln weil die Hardware zu wenig RAM hat. Hat jemand von euch Erfahrungen damit?

2. Latest available firmware updates:
Latest official firmware: MST2_EU_SK_PQ_P0138T (MU: 0138, ).
Latest possible firmware: MST2_EU_SK_PQ_P0353T (MU: 0353, ).
 
Da steht offensichtlich Schwachsinn geschrieben. 1. Lass dir Finger davon aus dem von dir geschrieben Grund. 2. Für das SK PQ Gerät mit 03xx Train gibt es gar kein FW Update.
 
Die Freude hat leider nicht lange gehalten :-( Jetzt mit der neuen Firmware inkl. Patch lief das Gerät zunächst und gestern bei der Fahrt ist es einfach ausgegangen. Das Display bleibt dunkel, die Tasten leuchten. Das Gerät startet sporadisch, d.h. man sieht das Skoda Logo aber dann passiert nichts mehr bzw. es startet neu. Ich befürchte jetzt hätte man nur noch per Telnet die Chance wieder die alte Firmware drauf zu bringen oder zu sehen was da schief läuft? Reset bringt auch nichts. Gibt es fertige Tischadapter, d.h. das ich mir das Gerät auf dem Schreibtisch fertig machen kann? Oder hat jemand noch eine andere Idee wie ich die Unit wieder zum laufen bekomme?
 
Schaut nicht gut aus
Hast du die Unit gekauft oder war die vorher problemlos in dem Auto
Telnet wird nichts
Emergency mit uart Adapter würde ich mal versuchen
 
Die habe ich gebraucht gekauft und mit der P0136T lief die Unit. Kannst du einen UART Adapter empfehlen?
 
Du kannst aber vorerst noch versuchen die FW noch einmal zu installieren (falls die unit wieder booten kann)
Hast du mit der toolbox auch was gepatscht?
Hab ich
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein ich habe mit der Toolbox nichts gemacht. Habe im ersten Schritt das Firmware Update auf P0138T gemacht und danach den Patch via SD Karte. Danach lief das Gerät, am nächsten Tag war ich dann so eine Stunde unterwegs (ich habe Navi genutzt) und irgendwann ging das Radio einfach aus und starter sporadisch bis zum Logo. Auf P0138T habe ich ja eigentlich nur aktualisiert weil die Toolbox keine P0136T unterstützt.Muss man beim UART Adapter was beachten? Der von dir verlinkte ist leider nicht kurzfristig verfügbar, es gibt aber viele andere und daher die Frage ob ein bestimmter Chipsatz drauf sein sollte oder funktionieren die meisten Dinger problemlos?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo, ich habe eine Frage an die Experten, ich habe wärend der Fahrt in dem Green Menue geschaut. Meine Freundin hat gebremst und ich glaube ich bin da auf einen Eintrag gekommen. Jetzt weiß ich nicht ob der Haken schon vorher da war oder ob ich den gesetzt habe. Es ist in dem Menü: System Traces Category -> Media Specific Tracing (30). Da ist ein Haken in der Checkbox davor, den bekomme ich aber auch nicht wieder weg. Falls der da nicht sein soll, wie bekomme ich den wieder weg, VCDS ist vorhanden,oder kann ich eventuell einfach die Firmware nochmal aufspielen?
Meine Firmware ist MST2_EU_VW_ZR_P0140T von der MIBSOLUTION Website. Der Entsprechende Patch ist auch installiert.
Sorry für den Langen Text und schonmal Danke für die Hilfe.

Ist diese Thema tot, oder weiß einfach keiner eine Lösung für mein Problem?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Keine Ahnung was das bedeutet
Ich finde diesen Eintrag aber nur im Testmode und nicht in Green Menü, dort ist allerdings der Hacken nicht gesetzt (H40)
Falls du wirklich im Green Menü warst, könntest du es vielleicht in Testmode finden und versuchen (Ich kenne aber die H1X nicht wirklich)
Wenn alles funktioniert würde ich mir den Kopf darüber nicht zerbrechen
 
Achtung bin "Neuling" bitte nicht gleich schlagen für die dummen Fragen

Teilenummer: 5F0035824C
Hardware: H50
Software: 0514
Bluetooth: C300
Radio Database: 1.10.3
USB-Surfsick: 5001.462.0.0

kein Navi
Train ist: MST2_EU_SE_ZR_P0514T
Also ein Technisat Gerät ?!

Ich möchte gerne Android Auto / Apple Carplay freischalten.
Wenn ich das Richtig verstanden habe kann ich mir bei Github das ZIP vom "mib-std2-pq-zr-toolbox" akt. die Version 1.2.1 von olli991
laden und die Software über das "Hidden Menu" einspielen.

Im Testmode -> Software Update
Dann in das "green engineering menu"
Ein Backup der Software machen:
-> mib2std_toolbox -> tools -> dump

Patchen
-> mib2std_toolbox -> tools -> Patch tsd.mibstd2.system.swap and generate EL
Die SDKarte mit dem "mib-std2-pq-zr-toolbox" im Slot1 (Slot 2 habe ich ja nicht da kein NAVI)

Die Fragen wären:
So richtig ?
Und wie bekomme ich das Backup wieder zurückgespielt ?

denn wenn das Auto zum Kundendienst muss werden die das ja sicher
anschliessen und es "telefoniert nach Hause" und wird dann feststellend das diese Option nicht drinn war

Nachdem das Backup zurückgespielt ist das "mib-std2-pq-zr-toolbox" deinstallieren/löschen.
Gibts da dann noch spuren die man löschen muss - wenn ja wie ?


Ein Update der Software: MST2_EU_SE_ZR_P0514T auf MST2_EU_SE_ZR_P0516T ist ja per SDKarte nicht nicht möglich bei H50 soweit ich das verstanden habe.
 
Genau anders herum
Firmwareupdate geht (vermutlich), Patchen und Fremdsoftware (Toolbox) einspielen geht bei H50 nicht so einfach und bei Geräten ohne Navi ohnehin gar nicht über SD Karte.
 
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…