ich hab ein Problem und zwar ist mir mein Router abgeraucht und demzufolge musste ich bei meinem neuen wieder dynDNS und die Portfreigabe einrichten. Der CS Server (FritzBox) ist nicht betroffen. Ich habe unter Dynamic DNS wieder die NO-Ip Daten eingegeben, aber irgendwie verweigert man noch den Zugriff auf Port XXXXX.
Habe eine dynamische Portfreischaltung auf XXXXX vorgenommen, als auslösenden Port den selben, wie der Port vom CS Server. Eine normale Portweiterleitung kann ich nicht machen, da Router (fritzbox) nicht als Gerät im Router Speedport auffindbar ist.
Hast du denn auch beide Router im selben IP-Netz ? Die Fritzbox läuft von Haus aus im 192.168.178.xxx Netz und der Speedport arbeitet mit 192.168.2.xxx.
oder mach doch aus dem W920V eine Fritzbox 7570 : Howto findest du im Spoiler:
So, mit "ping meine.no-ip.info" erhalte ich "Zeitüberschreitung". Die FritzBox ist mittlerweile im Speedport sichtbar. Im Speedport habe ich eine Portweiterleitung von Port 11000 (öffentlich) auf 11000 (intern) eingestellt (Port: 11000 mein serverport). Mit dem Portopenchecker sagt er auch "I can see your device on...". Ebenfalls stimmt die IP im no-ip Panel.
Komme von außerhalb immer noch nicht auf mein Sky Server.
Hab soeben nochmal geprüft mit "Open Port Check Tool". Mit der Eingabe meiner dyn DNS Adresse und dem Port kommt => Port open. Sehe im Web IF von Server das jemand ohne Daten darauf connecten will. Problem, mit ping kommt nichts an.
Hi, beim Speedport wird der ping auch nicht funktionieren oder das verbinden mit einer öffentlichen ip wegen NAT Loopback auf der Kiste. Wenn canyouseeme.org offen anzeigt dann passt das schon. LG Osprey