Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Portweiterleitung klappt nicht (FB 7270 v3, OS 05.54)

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Portweiterleitung klappt nicht (FB 7270 v3, OS 05.54)

Danke, wurde natürlich viel deutlicher.
Aber umsetzen kann ich es nicht, weiß nicht was es für meine o.g. Zahlen bedeutet.
Außerdem habe ich SH4-Receiver als Clients, die kein cccam können, sondern nur oscam.

Welche Portnummern soll ich lassen bzw. welche ändern und wie soll ich es am besten in der FritzBox einstellen (vorallem auch im Hinblick auf die Auffälligkeit und Sicherheit) ?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Portweiterleitung klappt nicht (FB 7270 v3, OS 05.54)

Da du selbst nicht weißt, welche Ports du wo haben willst, wird es schwer dir auf diese Frage zu antworten.

Noch mal in anderen Worten.
Der Port von OSCam ist WURSCHT. Such dir einen aus, oder nimm den 12000.

Der "Von Port" ist der Port, der VON den Teilnehmern aus dem INternet abgefragt wird. Und wo der Port AN-kommt, ist der Port, den dein OScam.conf erwartet.
Am besten du schläfst noch mal ne Nacht drüber, liest morgen noch mal meinen Post oben und gehst alles stück für Stück im Kopf mit durch. Dann wirst du es schon verstehen.
Oder schmeis dich erst mal ne Std auf die Couch und bekomm den Kopf frei und etwas Abstand zu dem Projekt. Glaube du sitzt gerade etwas zu nach dran und hast den Überblick verloren. "Den Wald vor lauter Bäumen nicht..."
 
AW: Portweiterleitung klappt nicht (FB 7270 v3, OS 05.54)

=wikipedia
User Ports
Ports

Dynamic Ports
Ports 49152–65535
Suche Dir einfach einen Port zwischen 1024 und 65535 aus und gut ist's. Wobei natürlich ein 5-stelliger "sicherer" ist, als ein 4-stelliger.

Und das Du nur Clienten hast, die "nur" Oscam können, ist doch kein unlösbares Problem. Ich habe auch auf allen Clienten Oscam im Einsatz. Vorrangig brauchte ich es auf meinen eigenen Dreamboxen für das AU der HD02.
Wenn man es erstmal auf einem lauffähig hat, ist der Rest ein Kinderspiel.
Die gravierensten Unterschiede liegen in der oscam.user, wo man nur noch einen [Account] dvbapi benötigt, sowie der oscam.server. Dort wird dann unter Device die Serveradresse, sowie Username, Password und ein paar Kleinigkeiten eingetragen.

Nichts desto trotz verwende ich trotz Oscam-Only als Protokoll immer noch cccam in der Version 2.30. Ich denke mal, das das jetzt Deine Verwirrung komplettieren wird....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Portweiterleitung klappt nicht (FB 7270 v3, OS 05.54)

@0p3r4t0r:
Hast Recht gehabt. Habe es jetzt nochmal in Ruhe und ganz langsam durchgelesen. Jetzt hab´ ich es endlich verstanden. Danke. Klappt auch mit canyouseeme. (Nur der Postscanner von IPC des Raspberry zeigt closed an. Ist mir aber jetzt mal egal)

@michi1965:
Mit den oscam-Konfigurationen bin ich noch nicht fit. Muß erst noch mehr lesen. Dennoch Danke.
 
Zurück
Oben