Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Portals

Ist es eigentlich möglich, die Serveradresse bei einen hinterlegten Portal auszutauschen? Oder muss ich zwingen neu erstellen und das alte löschen?
 
Hallo Zusammen, ich habe jetzt meinen Docker Container laufen und würde gerne m3u Listen hochladen. Kann ich dies über einen Ordner machen? Leider bekomme ich auch noch folgende Fehlermeldung angezeigt: s6-supervise cron: warning: unable to spawn ./run (waiting 60 seconds): Permission denied

Die Verzeichnisse habe ich auf 755 und www-data:www-data gesetzt
 
So musste mal eben mein Image neu einspielen..habe das Update gemacht und aus der docker console mit dem Befehl
sudo -u www-data php /config/portals/data2/epg2.php build und
sudo -u www-data php /config/portals/data2/epg.php build

Beide Dateien erstellen können...hoffe das jetzt der cron noch arbeitet
 
Ist es eigentlich möglich, die Serveradresse bei einen hinterlegten Portal auszutauschen? Oder muss ich zwingen neu erstellen und das alte löschen?
In der ./data2/suser.json oder halt xuser.json ändern. Je nach Portaltyp.

@iKai
Keine Ahnung, was du genau machen möchtest.
Und die Fehlermeldung sagt mir gar nix.
 
Naja cron arbeitet trotzdem nicht.

update...jetzt wurde via cron schonmal das inidv epg erstellt. ergo musste ein paar abhängigkeiten nachinstallieren um das postinstallscript 100% durchlaufen zu lassen. dann habe ich das update von @salidos installiert und nun funzt es... endlich.. thx @all
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab gedacht, dass man eine Liste mit m3 us hochladen kann und diese fortlaufen gecheckt wird.
 
Listen, die nicht in Portals erstellt wurden und die sollen auf Funktionsfähigkeit getestet werden?
Ne, sowas gibt's nicht.
Portals hat schon viel Kram, aber sowas gibt's in Portals nicht und kommt auch nicht.
Oder meinst du noch etwas anderes?
 
Hab alle Updates eingespielt und danach das postinstall script noch mal laufen lassen (danke @Schille81)
Jetzt hat der indiv cron Job um 18:00h geklappt (y)
Allerdings hat sich nur die .xml Datei geupdatet, die .xml.gz blieb unverändert.
Ist das richtig so? Im Player hab ich die .xml.gz als Pfad angegeben. Lese ich dann nicht die alte Datei ein?
 
Keine Ahnung warum nicht beide aktualisieren.
Dann musst du die xml eintragen.
Ich hab heute keine Zeit mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein..@ t3 bei mir wurden beide aktualisiert..die xml und die xml.gz. 17.00 xml...17.01 die gz und um 18.00 dann die Germany.xml also alles.löuft...
 
Zuletzt bearbeitet:
Listen, die nicht in Portals erstellt wurden und die sollen auf Funktionsfähigkeit getestet werden?
Ne, sowas gibt's nicht.
Portals hat schon viel Kram, aber sowas gibt's in Portals nicht und kommt auch nicht.
Oder meinst du noch etwas anderes?
Dann hab ich das ganze noch nicht verstanden. Habt ihr eine Empfehlung für einen thread den ich mir aneignen kann?
 
mal was anderes unter manage stalker portal - kann man Check/Re-Check Button anwählen, dort gibts auch die Remove Not Working MACs Button. Jetzt wenn ich auf Check oder Re-Check klicke. Wird dann noch irgendwas ausgeführt? obwohl ich in den globalen einstellungen (Manage Local Server) den Check deaktiviert habe.?
 
Zurück
Oben