Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Portals

Geht auch nicht nur Germany.xml wird aktualisiert. Komisch
die erstellte alternativ epg datei, welche du erstellt hast, scheint ja zu funktionieren,
nur wird die nicht per cron aktuell gehalten,
da die rechte, bzw. nutzer / gruppe
für den cron job (/var/spool/cron ),
nicht gegeben ist!
somit musst du das entweder jeden tag manuell erstellen,
oder hangelst dich anhand der cron txt weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Cron.txt habe ich nicht mehr.
Die sollte doch auf den Potals Server liegen, ist bei mir aber nicht. Kann mir auch nicht erklären, wieso die weg ist.
Also heißt das, meine rechte cron rechte passen nicht ? Aber wieso wird dann Germany.xml aktualisiert?
 
Weil die mit einem anderen Script erzeugt wird.
Von welcher cron.txt redet ihr überhaupt?
 
Die Cron.txt habe ich nicht mehr.
dann zieh dir die aus der zip des letzten updates.
dort ist die bestimmt noch vorhanden...°

Also heißt das, meine rechte für cron passen nicht ?
ja. deine rechte bzw. dein user/gruppe für cron
passen nicht, daher kann auch nix ausgeführt werden,
wenn das script "dieses verlangt"!

Aber wieso wird dann Germany.xml aktualisiert?

weil dort bereits schon berechtigungen bzw. users/group
gesetzt sind.
chmod sowie chown + chgrp

Weil die mit einem anderen Script erzeugt wird.
Von welcher cron.txt redet ihr überhaupt?
Cron Jobs Managing hinzugefügt

VORAUSSETZUNG:
Cron und sudo muss installiert und cron im Docker gestartet worden sein
Befehl im DOCKER Image ausführen
 
ja. aber das hat er ebenfalls noch nicht ausgeführt, so meine vermutung.
auch werden die berechtigungen für die pfade nicht gesetzt sein,
dass der job bei ihm ausgeführt werden kann.
sudo wird er auch nicht genutzt haben!
bash -c "echo 'www-data ALL=(ALL) NOPASSWD:ALL' > /etc/sudoers.d/www-data && chmod 440 /etc/sudoers.d/www-data && chown -R www-data:www-data /var/spool/cron && chmod -R 755 /var/spool/cron && (pgrep cron || cron)"

Kontrollieren ob jeder Ordner im Pfad auf www-data gesetzt wurde:

sudo ls -ld /var /var/spool /var/spool/cron /var/spool/cron/crontabs /var/spool/cron/crontabs/www-data

Wenn nicht. Händisch erledigen.
hier wurden die berechtigungen für "die pfade" auch nicht mit dem postinstall gesetzt.
"ordner www-data"
cannot access '/var/spool/cron/crontabs/www-data': No such file or directory
 
Zuletzt bearbeitet:
also habe jetzt nochmal post-install script ausgeführt. Ich bin der Meinung ich konnte das erste mal nicht zwischen linux und RasberryPi wählen. Oder ich habe es übersehen.
Die Install-Durchlauf sah ach anders aus, und war viel länger. Vielleicht war ich auch zu doof.
Habe jetzt noch mal beide cronjobs gelöscht und neu angelegt. Und das update gemacht was gerade gekommen ist.
Aber geht leider immer noch nicht. Nur Germany.txt
sudo ls -ld /var /var/spool /var/spool/cron /var/spool/cron/crontabs /var/spool/cron/crontabs/www-data
Ich hatte damals eigentlich alles gemacht was in der cron.txt stand

Das kommt dabei raus:
teac@raspberrypi:~$ sudo ls -ld /var /var/spool /var/spool/cron /var/spool/cron /crontabs /var/spool/cron/crontabs/www-data
[sudo] password for teac:
drwxr-xr-x 14 root root 4096 Jan 6 15:32 /var
drwxr-xr-x 4 root root 4096 Oct 7 19:12 /var/spool
drwxr-xr-x 3 www-data www-data 4096 Oct 7 19:12 /var/spool/cron
drwx-wx--T 2 root crontab 4096 Jan 13 14:31 /var/spool/cron/crontabs
-rw------- 1 www-data www-data 0 Jan 13 14:31 /var/spool/cron/crontabs/www- data

muss var, spool und crontabs auch www-data haben ?
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo svenham,

das siehst du
ja auch anhand deiner mitgeteilten daten:

Code:
root:root
root:crontab

..entweder änderst du das manuell,
oder musst dich dann gedulden,
bis es dazu nen fix / update gibt...°

-- aber sooo wirklich wichtig ist das ja nun wirklich nicht, zumal es ja auch nen epg gibt,
was man nutzen / abändern könnte °!*
 
geht leider trotzdem nicht. Alle Ordner einschließlich var haben jetzt www-data. Cron gelöscht und neu angelegt
 
Iwie passiert nach dem Update im cron Bereich gar nix mehr...weder germany.xml noch indiv epg wird aktualisiert ??? Cronjobs werden im cronmanager angezeigt
 
Zurück
Oben