Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Portals

Hallo,
Habe ein Ubuntu Server 24.04.1 LTS, Server installiert in der Docker varriante, Server laüft Portal funktiert jetzt ebenfalls, nach ein paar Anlauf schwierigkeiten, m3u datei wird erstellt und kann auch bearbeitet und auch gedownloaded werden, aber wenn ich die m3u datei abspielen möchte bekomm ich eine Fehlermeldung mit dem VLC Player kann nicht geöffnet werden.
 
So kurzes Feedback mit der verlinkten version von dem ubuntu image lief die installation auf dem pi endlich durch.
also die images aus dem pi imager gehen nicht.

alles ist sauber durch nur noch ein bediener fehler
ich komme per weg nicht drauf
er leitet dann an den hinterlegten port weiter aber es kommt nur verbindung fehlgeschlagen.
muss man noch was aktivieren?
 
Mal mit http statt https probieren.
Und/oder port mit angeben:
 
Zuletzt bearbeitet:
vorher schon probiert, leider nicht die lösung... muss irgendwas am apache geamcht werden.
 
ja wie von dir vorgeschlagen, dass image genommen installiert schritt für schritt ist auch alles sauber durchgelaufne ohne fehler, aber ich komme per port nicht drauf.
 
Welchen Port hast du denn angegeben?
Und wenn, dann muss der auch in die URL rein.
Du musst/solltest einen anderen als 80 nehmen!
Der kollidiert vermutlich mit dem Host.
 
habe 5555 genommen

root@ubuntu:~# docker ps -a
CONTAINER ID IMAGE COMMAND CREATED STATUS PORTS NAMES
67c64471da0a portalsbase "/init" 10 minutes ago Restarting (126) 20 seconds ago dok
 
Hi,

es sollte so aussehen
9933c667a7f0 portalsbase "/init" 4 days ago Up 3 days 0.0.0.0:8048->80/tcp, [::]:8048->80/tcp

Dein Docker läuft nicht.
 
Der Container ist nicht richtig erstellt worden, sonst würde er automatisch gestartet und laufen.
(nicht laufend Neustart, wie jetzt)
 
so dann nochmal alles platt und alles gleich gemacht und es läuft manchmal muss man es nicht verstehen. - der pi hat mich jetzt lang geärgert :-) danke euch dann mal einlesen
 
Mahlzeit. Habe alles auf einem Ubuntu 22.04 installiert und die Weboberfläche läuft auch. Nach dem Hinzufügen von 2 Stalker Anbietern werden allerdings keine MACs gescannt.
Cronjob wurde auch nicht erstellt. (Hab mich auf den Container geschaltet und dann manuell einmal crontab -e ausgeführt. Da steht leider nichts drin)
Entsprechend kann ich den Server mit Port auch nicht unter Tivimate zum laufen bekommen.
Immerhin werden aber meine beiden Portale als online angezeigt. :)

Hat jemand eine Idee, was ich checken könnte, damit die MACs gecheckt werden?
Reicht bei Tivimate dann einfach
Code:
http://IP:Port/
vom Server?

Edit: Habe die cron.txt im container gefunden und entsprechend ausgeführt. Die Cronjobs können jetzt auch angelegt werden. Manuelle Ausführung klappt auch, aber er scheint mir viel zu schnell fertig zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mac-Check kommt aufs Portal und deine IP an.
Nicht jedes Portal funktioniert da.

Ansonsten mal testweise in der stalker.php die

function checkLiveStreamForChannel in das ändern.

Code:
function checkLiveStreamForChannel($streamId, $realMac, $portalURL, $endpoint) {
    return $realMac; 
}
 
Zurück
Oben