Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Portals

Alles klar.

Habe nur an die Armen User gedacht, die hier aus versehen mal rein kommen- und sehen das schon 41 Seiten hier sind.
Glaube nicht, dass jeder sich die Mühe macht, alles durchzulesen- um festzustellen, dass manche Sachen dreifach - vierfach und mehr, beantwortet/gefragt wurden. :)
 
Das stimmt.
Aber erster Post, Seite 1 sollte eigentlich alles nötige beinhalten.
Da gibt's auch Bilder (zum Ausmalen).;)

@60plus

Schau auch mal ob cron im Docker installiert ist. Wenn nicht, müsste man das noch ins Dockerfile reinpacken. Könnte sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wäre meine nächste Idee gewesen.
Wie wäre es wenn du diesen Separat in einen Thread machst, was für dich ein leichtes wäre. ;)
Jede Änderung / Update, würde dann, eben in den Neuen Thread Aktualisiert!
Mehr Arbeit hättest du dadurch auch nicht, außer das du einen Verweis darauf machen müsstest.

Schlaf eine Nacht darüber- und entscheide selbst, ich lass dich jetzt wieder in ruhe. :)
 
Hi,

um crontab -e anzeigen zu lassen, fehlt noch ein editor z.B. "nano" wird mit "apt install nano" installiert.

Edit:
@salidos,

corn ist nachinstalliert und gestartet, mit "crontab -e" ist kein cronjob zu sehen aber es wurde heute um 4:00 die German.xml erneuert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi nach letztem Update ist der Scanner raus ???

Jetzt ist der Scanner wieder am Start... komisch ist nur, das ich mir portale anlegen kann und diese dann auch super mit meiner IP.des Servers und der Server Mac aufrufen und abspielen kann.. erstelle ich ne m3u wird diese erstellt, es wird auch der Inhalt angezeigt aber abspielen no way...das nächste ist, das ich heute den Server auf nem rpi5 aufsetzen wollte, er hat auch alles ohne Fehler installiert...aber der servermanager blieb leer und Server nicht erreichbar ...was kann das sein ???
 
Hi,
mit ssh auf dein Raspi und poste mal das Ergebnis von "docker ps -a"
 
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
update gemacht
na endlich
Portals Docker Heute um 16:50
installiert in html
mutant
update läuft nicht mehr

http error: cannot resolve http: Temporärer Fehler bei der Namensauflösung

access error: HTTP connection failure

main error: cannot resolve http port 80 : Temporärer Fehler bei der Namensauflösung
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,
Ich habe ein Stalker Portal es dem ich eine M3U erzeugen möchte.
Ich wähle unter Manage M3U das Portal aus und wähle create.
Als Available M3U bekomme ich nur angezeigt: Meine Server URL/m3us/
Das war es und unter diesem Link kann ich die M3U nicht abfrufen.
Was mache ich falsch ?
 
Zurück
Oben