Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Portals

@salidos Wenn ich dein neuestes Update installiere bekomme ich diese Fehlermeldung:

Do you want to start the Server? (j/n) j
/var/www/server/start.py:1021: SyntaxWarning: invalid escape sequence '\/'
"""
File "/var/www/server/start.py", line 1324
host_name_php = f"{host}/{name}.php?channel="
IndentationError: unexpected indent
Failed to start server.

Hast du einen Tipp wie ich das lösen kann?
 
Indent korrigieren... ;)
Ich schau nachher mal.
Kommt der Fehler auch, wenn du python3 start.py ausführst?
Brauchst nicht schauen. Da fehlt die Hälfte vom code.:rolleyes:

Jetzt mal testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
In die Start.py hatte ich gerade schon geschaut und obwohl ich kein Plan von Python hab, war mir schon klar das da irgendwas fehlte. ;)

Jetzt läuft`s wieder. Danke!!
 
hallo, du hast mal geschrieben wer den xtream clever stalker verwendet wird yosp nicht ordnungsgemäß zum laufen bringen...im neuen yosp gibts doch auch eine start.sh? warum schreibt er mir dann trotz admin rechte keine Berechtigung mit dem python befehl zum starten funktionierts.
 
sudo -i mal vorher eingeben, dann bash start.sh
Ansonsten weiß ich nicht, was dein System haben könnte.
Und ja, beide Scripte auf einem Server wird nicht funktionieren, wenn die htaccess Datei überschrieben werden sollte.
 
Also ich hab beide ohne Probleme parallel laufen. Du musst nur für jeden einen eigenen Server anlegen und yosp mit einem anderen Port nutzen, dann geht das.

@salidos Ich hab heute mal dein neuestes Update installiert und seitdem ist irgendwie der Wurm in meinen Portalen. Irgendwie läuft das Script auch wie in Zeitlupe. Hab den neuen UP check laufen lassen und der brauchte fast 30 Minuten für 18 Einträge.
Mein xuser Portal läuft gar nicht mehr und mein Stalker Portal hängt sich oft nach 2-3 Senderwechsel auf. Bei einem zum Testen neu eingerichtetes Portal lief die res.m3u Erstellung auch nur halb so schnell wie sonst und die Liste wird zwar im Player erkannt, aber nicht hell.
Hast du vielleicht einen Tipp woran das liegen kann, oder hast du soviel geändert, das ich lieber nochmal alles neu aufsetzen sollte?
 
Hm.. das wollte ich jetzt eigentlich nicht hören. :)

Dann gehe ich erstmal auf eine alte Version zurück und schau wie es sich da verhält und ansonsten mache ich alles platt und fang nochmal neu an.
 
Ich hab ein mac Portal mit dem neuen Portals erstellt .. die IP mit der erstellten Mac funktioniert nur im ott navigator da wurde optimus auch hell. Aber die gleichen Daten im tivimate Fehler der schafft nicht mal die channels abzurufen... im Televizio kann ich die mac Eingabe gar nicht hinterlegen der interstütz ja nur xtream oder m3u ...
 
bei mir wars gestern so .. die Portale im Portals probier ich mittel Bluestacks auf meinem Windows Rechner aus. im OTT Nav. gings wunderbar. Aber im Tivimate - Fehler bei der Verarbeitung der Playlist.
Dann hab ich gestern Abend nochmal das ganze auf meinem Fernseh probiert. die gleichen Daten im OTT Nav. funktioniert. Die gleichen Daten in der TV-App Tivimate - Senderliste wurde geladen ..
frag mich nicht wieso aber da hats auf einmal funktioniert. Über Bluestacks Fehler.
 
Zurück
Oben