Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Portals

Moin. Also eine Liste von Sendern erstellt er. Aber der Stream startet nicht.
Ich nehme die m3u aus dem Ordner.
 
sudo touch EXTERNALLY-MANAGED .....Ich glaube so kannst es wieder herstellen.Die Meldung kam bei älteren os versionen noch nicht,wo ich am pi getestet hatte.
 
Ok, hier wern Beiträge gelöscht ohne Hinweis darauf Warum.
Ich hab dein Befehl eingegeben weil ich das schon erwartet habe, Ihn aber nicht ausgeführt weil ich erst danach Googeln muss.
Es ist Amüsant, braucht man hier doch glatt n Bildschirmrekorder...
 
Keine Ahnung was daran falsch war.Mit Python 3.9 war die Meldung noch nicht vorhanden.Oder halt das Virtual Environment (venv).
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast "im" Zitat selbst ganz unten geantwortet.
Das war der Fehler. Ok, danke dir, der Befehl hilft mir bei der Suche, bin bei Stackoverflow gelandet und da gehn se das schön durch.

Dann woll mer doch ma guggen ob sich Salidos Plagiat hervortun kann :D

@salidos Der Download von heute, 11:48 ist nur für Neuinstallierende wichtig oder allgemein?
Evtl auch ne Versionsnummer dran klatschen?
 
Macht ein Backup von server.json und xuser.json.
Ich muss da heute Abend/morgen nochmal ran.
Gibt immer noch Probleme mit den Berechtigungen.
Wenn etwas nicht läuft, schaut ob wirklich alle files und folder www-data und 755 sind.
Das ist immer noch das größte Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist der Befehl wie er bei mir funktioniert:
Damit ist die PIP Meldung endlich weg. Thx (y)
"sudo mv /usr/lib/python3.12/EXTERNALLY-MANAGED /usr/lib/python3.12/EXTERNALLY-MANAGED.old"

rm gegen mv
 
Bei mir werden erscannte Macs nicht in der entsprechenden Datei xxxx.mac.txt, die korrekt angelegt wurde, nicht gespeichert.
Die json ist voll mit macs, user : Pass expired ect Daten.
 
War bei mir auch so, schreibrechte auf die mac.txt geben.
Wie kann ich denn den Port ändern?
 
Wie geb ich die?
Ich steh grad auf m schlauch.

Sag mal gibts kein Befehl der mich einfach übers ganze system immer und überall, ob in Terminal oder dem Normalen Fenster zum ROOT macht?
Auf dem Notebook läuft nur xtreammulti und eben die Spielereien wie jetzt das probieren mit YSOP. Es gibt nichts schützensnwertes. Wenn ich das System abschiesse ist das egal. Dieses ganze su sudo root gedöhns aber brennt mir ein zweites Loch rein so nervt dass.
 
Zurück
Oben