Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Tool Poiwarner 4 mn7

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Radarfallen von Navigon - wozu Poi-Warner??

Hallo Leutels,

wenn man schon die Radarfallen von Navigon aboniert hat, was für einen Vorteil bringt es dann, zusätzlich POI-Warner zu haben. Und beißen die sich nicht gg.seitig??

Gruß Na. :emoticon-0156-rain:
 
AW: Poiwarner 4 mn7

Der Poi-Warner weißt einen nicht nur auf Radarfallen hin.
 
AW: Poiwarner 4 mn7

Hallo, kann man den POI-Warner auch für das Navigon 20 Easy benutzen bzw.
installieren ?
Gruss Maus62
 
AW: Poiwarner 4 mn7

Hi !!!

Folgende Frage...

Der Poiwarner 4 kostet knapp 30 Euro, sind das einmalige Kosten oder enstehen da noch weitere Kosten.. Gebühren, Poi laden etc. ?

Danke.
 
AW: Poiwarner 4 mn7

der poi-warner soll auch vor mobile blitzer warnen, jedoch find ich das schwachsinn?!

ich denke navis sind eher ungeeignet um mobile blitzer aufzusuchen, denn je nach zufall wird ein mobiler blitzer aufgestellt und man wird ja zuerst nicht gewarnt, wenn neue blitzer aufgestellt werden.
man wird an den stellen gewarnt, wo da schon mal n blitzer aufgestellt wurde und vielleicht durch zufall wieder eine steht.

ich bitte um korrektur, falls ich falsch liege.
 
AW: Poiwarner 4 mn7

Häää?

man wird an den stellen gewarnt, wo da schon mal n blitzer aufgestellt wurde
Ja, Du wirst vor den Stellen gewarnt, wo schon mal mobile Blitzer aufgestellt wurden (und von der POIbase-Community gemeldet wurden)!

Kann natürlich sein, dass in dem Moment, wo Du vorbei fährst, gerade keiner aufgestellt ist und Du "umsonst" von 100 in der 30er-Zone runter gebremst hast (sofern Du gebremst hast) - aber das wäre m.M. das kleinere Übel.

der poi-warner soll auch vor mobile blitzer warnen, jedoch find ich das schwachsinn?!
Dann ist doch eigentlich schon alles geklärt - keiner wird gezwungen:emoticon-0148-yes:

navigonator
 
AW: Poiwarner 4 mn7

Hallo, ich habe gestern den PW4 käuflich erworben und hatte nach der Installation auf meinem 2100 max kein Sat- und kein TMC Symbol mehr. Auch die automatischen GPS-Einstellungen im PW4 bringen da keine Abhilfe. Ich kann also die Navisoft nicht mehr starten, wobei der PW4 in vollem Umfang läuft. Ich habe bisher mehrere Versuche unternommen,- jedes mal die SD-Karte formatiert, die Navi-Soft und anschließend die PW4 Soft aufgespielt. Ich habe auch verschiedene Softs hier aus dem Board getestet (7.4.0 / 7.4.1 / 7.4.2). Jedesmal der gleiche Ablauf, vor der Installation des PW4 läuft die Navisoft und nach der Installation des PW4 erscheinen die SAT und TMC-Symbole nicht mehr und die Soft lässt sich nicht starten, nur der PW4 läuft dann im vollen Umfang. Nach Kontakt mit Navigating erhielt ich dort folgenden Hinweis:

Zitat: Die Symptomatik klingt danach dass soweit die Konfiguration POI-Warner seitig funktioniert hat, aber die Umstellung des MN7 nicht richtig funktioniert hat. Möglicherweise existieren auf dem Gerät mehrere MN7-Einstellungsdateien für das GPS (z.B. durch Mehrfachinstallationen oder Updates) und der POI-Warner dadurch durcheinanderkommt bzw. möglicherweise die "falsche" Einstellungsdatei aktualisiert und die Aktualisierung dadurch nicht "wirksam" ist auf Seite des MN7. In solch einem Fall kommt es zur beschriebenen Symptomatik, MN7 kann den ursprünglichen Port nicht mehr öffnen und die Umstellung auf den neuen Port ist möglicherweise nicht wirksam / nicht angekommen.



Das Problem ist zwar eigentlich recht einfach gelagert, allerdings erschwert der Speicherort dieser Einstellungsdatei die Behebung. Im Normalfall lagert MN7 diese Einstellungsdateien an einem versteckten, über den PC-Datei-Explorer nicht zugänglichen Ort.



Die Datei um die es geht heisst "UserSettings.xml" (NICHT UserSettings.default!). Nach dieser Datei sucht der POI-Warner, vermutlich

1) gibt es mehrere aber er findet und ändert die "falsche"/"nicht gültige"

2) oder es gibt keine gültige (diesen Fall gibt es falls das Einstellungsverzeichnis beschädigt ist).

Vielleicht kennt sich ja jemand mit iesem Prob aus,- für Eure Unterstützung wäre ich echt dankbar!

Viele Grüße ... Magnus
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Poiwarner 4 mn7

@ navigonator

genau so hab ich das gemeint....sorry für die komplizierte formulierung
ich finds ja nicht schlimm, wenn man den poiwarner benutzt.

nur es gibt vielleicht einige, die sie sich nur auf den poiwarner verlassen, um vor mobile blitzer gewarnt zu werden.

was ich eigentlich meine ist nur, dass es neue mobile blitzer aufgestellt werden kann, wo man dann nicht gewarnt wird und der blitzer zuerst von usern gemeldet werden muss.
bei stationären blitzer funktioniert der warner sehr gut.
 
AW: Poiwarner 4 mn7

Könnte das Löschen des My Flash und anschließendem Neuschreiben mit jungfräulicher original SD Abhilfe schaffen?

Viele Grüße

Magnus
 
AW: Poiwarner 4 mn7

was ich eigentlich meine ist nur, dass es neue mobile blitzer aufgestellt werden kann, wo man dann nicht gewarnt wird und der blitzer zuerst von usern gemeldet werden muss.

Richtig!

Aber das sind vermutlich nicht allzu viele...wenn Du ganz ohne PW für mobile Blitzer fährst, ist die Wahrscheinlichkeit dass Du in eine Radarfalle fährst um ein Vielfaches höher, weil Du in einer fremden Umgebung überhaupt nicht weißt, wo mobil geblitzt wird.

Dass Du in einen mobilen Blitzer fährst, der noch nicht gemeldet wurde, kann natürlich auch sein, aber wie wahrscheinlich ist das?

Und dann kannst Du der Erste sein, der ihn meldet:D

bei stationären blitzer funktioniert der warner sehr gut.

Der funktioniert auch bei mobilen Blitzern gut!

Und wenn wir gerade dabei sind...es kann auch gut sein bzw. ist sicher so, dass auch nicht 100% alle stationären Blitzer in der Datenbank enthalten sind...irgendwo im entlegensten Ort steht sicher noch einer, der nicht drin ist. Zudem kommen da auch neue dazu und andere fallen weg. Zwar nicht so häufig wie mobil, aber dennoch!

Aber wie dem auch sei, jeder soll/kann nehmen, was er will.:emoticon-0144-nod:
 
AW: Poiwarner 4 mn7

@ck2go4him

Ich finde es sehr schade, dass der POIWarner hauptsächlich mit der Blitzerwarnung in Verbindung gebracht wird. Ich z.B. verwende den PW4 auch beruflich als Navigationshilfe, indem ich die Koordinaten aus einer selbst erstellten POI-Datei an Navigon übergebe. Dies gilt auch für alle anderen POI, z.B. Baumärkte und so.

Garf


https://www.digital-eliteboard.com/members/359530.html
 
AW: Poiwarner 4 mn7

hallo,

alle die versuchen das POIwarner zusammen mit einer anderen Navigation software startet (egal ob navigon,automapa oder igo). man kann das mit MortScript regeln. einfach diese program auf die sd karte laden und ein script schreiben für Igo primo sieht es so bei mir aus:
################################################################
# Registrieren von MortScript, falls noch nicht geschehen
################################################################
If ( NOT (RegKeyExists( "HKCR", "MortSscript" )))
RegWriteString( "HKCR", "MortScript", "Default", "MortScript" )
RegWriteString( "HKCR", "MortScript\DefaultIcon", "Default", "\Storage Card\Programme\MortScript\MortScript.exe,-130" )
RegWriteString( "HKCR", "MortScript\Shell\Open\Command", "Default", """\Storage Card\Programme\MortScript\MortScript.exe"" ""%1""" )
RegWriteString( "HKCR", ".mortrun", "Default", "MortScript" )
RegWriteString( "HKCR", ".mscr", "Default", "MortScript" )
Endif

#################################################################
#Starten von Poi_Warner
#################################################################
Run("\Storage Card\Poiwarner\poiwarner.exe" )


#################################################################
# Starten von Primo
#################################################################
Run("\Storage Card\Primo1.2\Primo.exe" )

################################################################
# Registrieren von Systeminformation, falls noch nicht geschehen, um *.sii-Datei zu starten!
################################################################

beide softwaren starten automatisch zusammen.

ciao

p.s.

bei poiwarner kann man sich lpg tankstellen als poi anzeigen lassen. vielleicht kann jemand die mal bei sich einspielen und die mal hier hochladen, mein becker unterstüzt leider activsync nicht.

ciao


Hallo arki

Bin ueber Deinen Beitrag gestolpert. Ich habe dieses Problem...
https://www.digital-eliteboard.com/f808/mn7-4-2-bluetooth-kein-poi-moeglich-143948/
Ich vermute das Dein Weg bei mir helfen koennte den Poiwarner 3 oder 4 bei mir zum laufen zu bringen. Bloss habe ich keine Ahnung wie ich eine Mortscript oder Autorunce bearbeiten kann! Wenn mir hier einer helfen koennte :emoticon-0111-blush
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Poiwarner 4 mn7

@mikenew
hey,

welche pois meinst du? die die navigon sowieso zu verfügung stellt oder läuft poiwarner bei dir nicht? wenn es sich um poiwarner handelt welchen hast du und warum läuft er nicht allso wie äussert sich das?

ciao
 
AW: Poiwarner 4 mn7

@ arki

mikenew hat sein Problem oben in seinem Beitrag verlinkt.
 
AW: Poiwarner 4 mn7

hey,

sorry hab es leider nicht gemerkt dass das problem verlinkt ist, muss zu deinem problem sage dass ich mit pw3 auch sehr viele probleme hatte bis pw3 überhaupt gelaufen ist, der hat immer wieder die einstellungen usw. "vergessen"! das ist der pw4 um einiges pflegeleichter. hast du überhaupt schon den pw4 ausprobiert?

ciao
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben