Digital Eliteboard - Das große Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Poiwarner 3 mit MN7.4

Ulle

Newbie
Registriert
7. Juli 2009
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Punkte
1
Moin Moin in die Runde,

versuche nun schon seit Tagen den Poiwarner 3 - V3.32.12264 mit Navigon 7.4 zum laufen zu bekommen.

Er zeigt alles Grün

Overlays 10
POis überwacht 20.166
POis Anzeige 20.786

^^Update von hier gezogen zum TESTEN https://www.digital-eliteboard.com/showthread.php?t=52929&highlight=Poiwarner

Aber wenn ich z.b eine Route eingebe und sie mir simulieren lasse, zeigt er mir keine Mobile Blitzer weder feste Blitzer außer die direkt von Navigon.

Und unter Umkreissuche findet er auch nichts obwohl GPS Emfang da ist.

Und nun weiss ich echt nicht mehr weiter, habe hier schon einige Beiträge gelesen aber nix für mein Navi gefunden.

Hardware Navigon 1200 Desktop offen.
Auf SD Navigon 7.4

Würde mich echt freuen wenn mir einer weiterhelfen könnte.

Gruß & Danke für eure Hilfe

P.s : Falls ich Infos vergessen haben sollte, einfach posten ich reiche die Infos nach.
 
Zuletzt bearbeitet:

DJHendrik

Newbie
Registriert
27. Mai 2009
Beiträge
27
Reaktionspunkte
5
Punkte
23
Habe genau selbes Problem mit Nav 2210

Hi,
ich würde es auch sehr begrüßen, wenn hier mal jemand was dazu sagen könnte. Ich habe original das selbe Problem mit meinem Navi 2210 ( Soft drauf vom 2310 hier aus dem Forum ).
Der Warner ist scharf und hat über 20.000 Poi`s in der Überwachung, aber er macht nichts. Bei kommen immer nur die Blitzer vom integrierten POI Warner von Navigon (Vers.7.4.3).

Danke schon mal - DJ Hendrik
 

petbread

Ist gelegentlich hier
Registriert
14. Mai 2009
Beiträge
49
Reaktionspunkte
5
Punkte
8
AW: Poiwarner 3 mit MN7.4

nicht unter simulation testen sondern real, da gps wohl separat vom pw abgegriffen wird,
vermute ich mal
 
OP
OP
U

Ulle

Newbie
Registriert
7. Juli 2009
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Punkte
1
AW: Poiwarner 3 mit MN7.4

So getestet und leider nichts zu sehen oder zu hören.

Bin extra da lang gefahren wo schon seit Jahren ein Blitzer steht.

Gruß
 

petbread

Ist gelegentlich hier
Registriert
14. Mai 2009
Beiträge
49
Reaktionspunkte
5
Punkte
8
AW: Poiwarner 3 mit MN7.4

schade, mein Latein damit fast am Ende
vlt. vorher den integrierten poiwarner von navigon noch ausstellen?
mehr blitzerecken ausprobieren

ich habe eine original gekaufte pw3 version speziell fuers 22xx (10euro) (und damit aktuell), allerdings noch nicht installiert,
werde diese irgendwann mal testen, aber nicht mehr heute und dann berichten, gehe aber mal schwer davon aus dass diese dann ja hoffentlich funktioniert!

ansonsten probierts den poiobserver, hat auch aktuelle blitzer wenns um die blitzer geht,
soll auch stabiler laufen, wenn man es denn geschafft hat ihn zu install.

MfG
 
OP
OP
U

Ulle

Newbie
Registriert
7. Juli 2009
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Punkte
1
AW: Poiwarner 3 mit MN7.4

Du musst dich Anmelden oder Registrieren to view quote content!
^^ auch versucht hat auch nix gebracht.

Du musst dich Anmelden oder Registrieren to view quote content!
^^ läuft nicht auf meinen Navigon 1200

Bin schon am überlegen ob ich den PW3 kaufe ... aber da ist auch nicht sicher gestellt ob der läuft deswegen lass ich die finger davon.

Echt schade .... das die V. die hier zum download angeboten wird nicht unter 7.4.3 läuft.

Gruß

Und dickes Danke für deine Hilfe
 

Mrkullo

Ist gelegentlich hier
Registriert
7. August 2009
Beiträge
36
Reaktionspunkte
1
Punkte
8
AW: Poiwarner 3 mit MN7.4

Habe auch das Problem. Von clever-tanken werden die Tankstellensymbole auch nicht angezeigt!
 

opica1945

Power Elite User
Registriert
12. März 2009
Beiträge
2.426
Reaktionspunkte
3.198
Punkte
373
Ort
um Ecke
AW: Poiwarner 3 mit MN7.4

Du musst dich Anmelden oder Registrieren to view quote content!

Du musst dich Anmelden oder Registrieren to view quote content!
--------------------------------------------------------------------------

Du musst in POIWarner aktiviren POIW... aus-POIs einstellungen-POI akustisch aktiviren-POIs optisch aktiviren
POIW.... offen auf Navigon starten und auf Deteskop klicken POIWa.. offen!!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
OP
OP
U

Ulle

Newbie
Registriert
7. Juli 2009
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Punkte
1
AW: Poiwarner 3 mit MN7.4

So habe ich auch überprüft, ist alles ativ.

Was mich nur wundert das unter Umkreissuche nichts findet, und ich denke da wird das Prob sein oder ? Falls ja wo liegt da der Fehler.

Gruß & Danke für eure Hilfe
 

opica1945

Power Elite User
Registriert
12. März 2009
Beiträge
2.426
Reaktionspunkte
3.198
Punkte
373
Ort
um Ecke
AW: Poiwarner 3 mit MN7.4

Du musst dich Anmelden oder Registrieren to view quote content!
---------------------------------------------------------------------------
Ich benutze keine POIW..... mit Navigon,habe ich auf meine Navi PoOBs... der läuft wie mit Navigon auch mit GoPal 4.7AE,iGO 8.3
zuverlessig.Meine erfahrung mit PoiWarner 3 auf meine Navi
mit GoPAL ist schlecht manchmal gelaufen manchmal ne,
Von die zeit benutze ich nicht PoiWarner es war direkt von pocket navigation.de
PoObserver hab ich getestet auf streke cca. 480 km durch
Holand nach Brussel und zurük vor gestern, zuverlessig gemeldet blitzer-mobil, feste ,abstand messung,übergönge,TMC/TMCpro 100%
gelaufen (Super)!!!

Die fehler kann liegen in einstellungen- Poi Verwaltung.
 
Zuletzt bearbeitet:

remolo

Newbie
Registriert
13. Januar 2008
Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Punkte
21
AW: Poiwarner 3 mit MN7.4

Geht mit der Simulation bei mir auch nicht, aber bei eingegebener Route, also real, funktioniert es einwandfrei.
 
Registriert
8. Juli 2009
Beiträge
4.480
Reaktionspunkte
15.343
Punkte
113
AW: Poiwarner 3 mit MN7.4

Hallo



Wenn bei dir die alles grün ist bzw die Häkchen gesetzt sind

Du musst dich Anmelden oder Registrieren to view quote content!

und der Reg.-Code akzeptiert wurde und das Viereck grün ist

Du musst dich Anmelden oder Registrieren to view quote content!

und er dann in der Umkreisuche keine Blitzer anzeigt hast du entweder keinen GPS-Empfang beim PW3 ,oder bei der automatischen Suche des Port-Splitters (Serilot) stimmt was nicht !
Nach erfolgreicher automatischen Suche muss dann in der Usersettings.xml
ein anderes Port bei GPS stehen das was bei der Suche gefunden wurde
das wird normalerweise automatisch eingetragen !
Wenn keine UserSettings vorhanden ist vielleicht mal selbst eine erstellen ,dazu die UserSettings.default auf den PC kopieren und dann umbenennen in UserSettings.xml und dann das Port eintragen was bei der automatischen suche gefunden wurde danach diese Datei in den Ordner Settings kopieren ,danach ein Softrest machen !
Ob es was bringt weis ich nicht aber einen Versuch ist es wert ,aber verher immer die alten Daten sichern !

Mfg
 

ttiroler

Newbie
Registriert
13. Juni 2009
Beiträge
15
Reaktionspunkte
1
Punkte
23
AW: Poiwarner 3 mit MN7.4

Nur wenn du ein GPS-Signal hast funkt. die Umkreissuche. Und es werden auch in der Karte keine POI´s angezeigt, es kommt nur auf der linken Seite des Navis die 3d-Straße und zeigt dir an das ein POI´s in der nähe ist, aber wo er genau ist kannst du nicht sehen.
 
Oben